Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Immer wieder machen anhaltende Dürren den Menschen in Äthiopien zu schaffen
© arche noVa/Axel Fassio
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Von der Geflüchteten zur Beraterin

Hilfe für Geflüchtete Von der Geflüchteten zur Beraterin

13-07-21

von TERRA TECH

Die Wände sind mit Plastikplanen abgehängt; auf dem Boden liegen einige Schlafmatten und Decken. Es gibt zwei Hocker, einen kleinen Tisch und einen Wäschekorb voller Tassen. Die einzige Glühbirne beleuchtet den Raum schummrig.

Es ist das Zuhause von Hayat Mohammed und ihrer Familie. Nachbarn und Kinder schauen neugierig vorbei, während die Mittdreißigerin ihre Fluchtgeschichte erzählt.

Die Geschichte einer Flucht

Alttext: Hayat Mohammed berichtet von ihrer Flucht aus Äthiopien
© TERRA TECH/Äthiopien


Hayat Mohammed verließ Äthiopien vor 14 Jahren. "Um Geld zu verdienen", sagt sie. Es war der Beginn einer Odyssee.

Ihr Weg führte nach Saudi-Arabien. Schleuser:innen hatten ihr ein Flugticket und einen Vertrag als Hausmädchen besorgt. Auch ein Visum war ihr versprochen worden. Dafür investierte die junge Frau ein kleines Vermögen. 10.000 Äthiopische Birr (Anm. d. Red.: rund 192 Euro) verlangten sie – viel Geld, das sie sich von ihrer Familie leihen musste.


Bildergalerie: Wie sich unser Bündnis gegen Armut einsetzt

Mit Armut gehen oft Hunger, Mangel- und Unterernährung einher - weitverbreitete Probleme in Subsahara-Afrika
Mit Armut gehen oft Hunger, Mangel- und Unterernährung einher - weitverbreitete Probleme in Subsahara-Afrika
© Johanniter/Jakob Studnar
Durst und Hunger, Unter- und Mangelernährung hängen oft mit Armut zusammen. Wohnungslosigkeit, soziale Ausgrenzung und eine schlechte Gesundheit sind oft weitere Folgen. Die Vereinten Nationen machen jedes Jahr am 17. Oktober, dem Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut, auf das Problem aufmerksam.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Mädchen beim Schulunterricht: Bildung ist ein Weg aus dem Kreislauf der Armut
Mädchen beim Schulunterricht: Bildung ist ein Weg aus dem Kreislauf der Armut
© Aktion Deutschland Hilft/Max Kupfer
"Keine Armut" ist das erste der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), die die UN bis 2030 erreichen wollen. Auch die Organisationen im Bündnis Aktion Deutschland Hilft helfen Menschen, die in Armut leben. Ein Beispiel: Da Bildung auf lange Sicht ein Weg aus dem Kreislauf der Armut ist, unterstützt unser Bündnis weltweit die Schulausbildung von Mädchen und Jungen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Mädchen in Uganda. Dort - und weltweit - ist das Bündnis Aktion Deutschland Hilft im Einsatz
Ein Mädchen in Uganda. Dort - und weltweit - ist das Bündnis Aktion Deutschland Hilft im Einsatz
© Aktion Deutschland Hilft/Kai Kappes
Die Hilfsorganisationen unseres Bündnisses helfen Menschen in Not. Weltweit sind wir nach Katastrophen und in Krisenregionen im Einsatz. Möglich ist diese Hilfe für Kinder, Frauen und Männer nur mit Ihrer Spende. Danke!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Jede Spende hilft, notleidenden Menschen zu unterstützen. Im Bündnis stehen wir den Kinder, Frauen und Männer zur Seite. Gemeinsam, schnell und koordiniert. Helfen Sie uns zu helfen - jetzt mit Ihrer Spende oder als Förderer von Aktion Deutschland Hilft!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

7 Bilder



Doch Hayat Mohammeds Traum von einem besseren Leben platzte bald. In dem Haushalt, in dem sie als Dienstmädchen angestellt war, war sie die einzige Arbeitskraft. "Ich musste bis zu 24 Stunden täglich arbeiten. Das Essen war schlecht und selten ausreichend." Schlaf war Luxus. Putzen, kochen, waschen und Babysitting – das Pensum war zu hoch. Dazu kamen die Sprachbarriere und körperliche Gewalt.

Kein Visum und Misshandlungen

"Oft wurde ich angeschrien, teils auch misshandelt", erinnert sich die Äthiopierin. Die Chemikalien, die sie zum Putzen benutzen musste, beeinträchtigen ihre Sehfähigkeit. Die Bezahlung war nicht wie versprochen und zu ihrer Familie durfte sie nur einmal im Monat Kontakt aufnehmen.

Irgendwann hielt Hayat Mohammed die Situation nicht mehr aus. Sie floh, lebte fortan auf der Straße und arbeitete als Tagelöhnerin. Schließlich wurde sie verhaftet und nach Äthiopien abgeschoben: "Das versprochene Visum habe ich nie bekommen."

Zurück auf Anfang – zurück in die Armut

Zurück in Äthiopien fand sie wieder eine schwierige Situation vor. Die Familie hatte das Geld, welches sie aus Saudi-Arabien geschickt hatte, aufgebraucht. Erneut stand Hayat Mohammed vor dem Nichts. "Es war schrecklich. Ich war wieder dort, wo alles begann."

Mit dem wenigen Geld, das sie noch hatte, eröffnete sie einen kleinen Stand, an dem sie Kaffee verkaufte. Doch die Einnahmen genügten nicht, um die Familie zu unterstützen.

"Wer Hoffnung hat, sieht seine Zukunft in Äthiopien"

Seit sieben Monaten nimmt Hayat Mohammed an Gesprächsrunden in ihrer Gemeinde teil, die eine Partnerorganisation von TERRA TECH veranstaltet. In diesen Runden werden Jugendliche und ihre Familien vor den Gefahren gewarnt, die bei Flucht und Migration drohen.

"Eltern schicken ihre Kinder fort, damit sie Geld verdienen", sagt Hayat Mohammed. Doch ohne Aussicht auf einen Job und Unterstützung in der Heimat, werde illegale Migration für äthiopische Jugendliche immer ein vermeintlicher Ausweg sein. Zumal die Schleuser:innen überall warten. "Die Lebensbedingungen müssen verbessert werden. Wer Hoffnung hat, sieht auch seine Zukunft in Äthiopien."

Hintergrund: Die wenigsten Menschen fliehen nach Europa

Viele Gefahren und geschlossene Grenzen: Die wenigsten Menschen, die aus ihrer afrikanischen Heimat fliehen, machen sich auf den Weg nach Europa. Die Routen, die Menschen aus West- und Ostafrika in den Norden des Kontinents führen, gehören zu den tödlichsten der Welt.

 

Infografik: Flucht & Binnenvertriebene in Afrika


Jeder Mensch hat das Recht auf Schutz und Sicherheit – und auf einen Neuanfang. Unser Bündnis unterstützt geflüchtete Familien weltweit. Möglich ist das alles dank Ihnen: den Spenderinnen und Spendern unseres Bündnisses. Danke für Ihre Spende!

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Collage: Hilfe für Menschen in Afrika

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

Die Flagge von Äthiopien

Äthiopien

Äthiopien ist ein Binnenstaat am Horn von Afrika. Immer wieder treffen Dürreperioden das Land, weshalb Millionen Menschen hungern und auf der Flucht sind.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings