Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Im Libanon fährt der Klinikbus um Flüchtlingen zu helfen.
© Malteser International/Krogmann
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Mit dem Klinikbus unterwegs im Libanon

Hilfe für Flüchtlinge Mit dem Klinikbus unterwegs im Libanon

24-03-16

von Malteser International

Seit September 2014 betreibt Malteser International in der Provinz Akkar zusammen mit seiner lokalen Partnerorganisation, der libanesischen Assoziation des Malteserordens, eine mobile Gesundheitsstation, um die medizinische Grundversorgung in entlegenen Dörfern im Libanon sicherzustellen. Denn der Großteil der hier lebenden syrischen Flüchtlinge und der libanesischen  Bewohner könnte sich im Krankheitsfall keine medizinische Behandlung leisten. Dank des Klinikbusses haben sowohl syrische Flüchtlinge als auch bedürftige Libanesen Zugang zu kostenloser medizinischer Behandlung und Medikamenten.

In guten Händen

Unter den wartenden Patienten treffen wir den 46 Jahre alten Mohamad mit seiner Frau und seinen Kindern. Das jüngste ist gerade mal einen Monat, das älteste 16 Jahre alt. „Vor drei Jahren und vier Monaten sind wir aus unserer Heimatstadt Homs hierher in den Libanon geflohen“, erzählt er. Nur drei seiner sechs Kinder können hier die Schule besuchen. „Das Leben im Libanon ist teuer für eine achtköpfige Familie“, betont er. Umso dankbarer ist er für die kostenlose medizinische Behandlung im Klinikbus der Malteser: „Ich komme regelmäßig hierher mit meiner Familie, denn meine Kinder sind oft krank“, so Mohamad. „Hier habe ich das Gefühl, dass meine Familie in guten Händen ist. Das Team ist immer freundlich und gut gelaunt.“

Im Libanon steht eine Familie mit Mann, Frau und Baby. Es ist eine Flüchtlingsfamilie.


Die einzige Hoffnung


Auch Aicha, Mutter von sechs Kindern, könnte sich ohne das Angebot der Malteser einen Arztbesuch nicht leisten. Sie ist vor einem Jahr und acht Monaten in den Libanon geflohen. Seitdem hat sie von ihrem Mann und ihrem Bruder, die beide noch in Syrien sind, nichts mehr gehört. „Ich bin heute mit meiner elfjährigen Tochter hier“, erzählt sie. „Während des Krieges in unserer Heimat wurde sie am Auge verletzt und musste operiert werden. Nun braucht sie wieder ihre Medikamente.“ Diese bekommt sie vom Malteser -Team kostenlos. „Die Malteser sind meine einzige Hoffnung. Ansonsten müsste ich mir das Geld für die Medikamente leihen, ohne zu wissen, wann ich es jemals zurückzahlen kann.“ Wann immer es eine Möglichkeit gibt, hilft Aicha auf den Feldern, um für sich und ihre Kinder den Lebensunterhalt verdienen und ihre Miete zahlen zu können.

Selten in der Region

Die 48 Jahre alte Samira muss ebenfalls alleine für das Überleben ihrer Familie in der Fremde sorgen. „Mein Mann ist 60 Jahre alt und kann nicht mehr arbeiten“, erklärt sie. Samira hat sieben Kinder, zwei Jungen und fünf Mädchen. Einer der Jungen starb im Bürgerkrieg in Syrien, der zweite konnte das Land bisher nicht verlassen. Ihre älteste Tochter ist bereits verheiratet und lebt bei ihrem Mann. „Wir sind vor zwei Jahren in den Libanon geflohen. Meine jüngste Tochter leidet unter einer körperlichen Behinderung und braucht eine spezielle Behandlung“, erzählt Samira. „Die Klinik der Malteser ist eine große Hilfe für uns, weil meine Tochter hier kostenlos behandelt wird“, fährt sie fort. „Ich vertraue den Ärzten. Denn die Untersuchungen und Behandlungen hier sind wirklich gut. So etwas findet man hier in der Region selten, schon gar nicht für Flüchtlinge wie uns.“

Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge und Anwohner im Zedernstaat

Seit Beginn der Kampfhandlungen in Syrien sind fast 1,2 Millionen Syrer in den Libanon geflohen. Zusammen mit syrischen Migranten und palästinensischen Flüchtlingen machen sie ein Drittel der Bevölkerung des Libanon aus. Die Lebensbedingungen der Flüchtlinge im Libanon verschlechtern sich von Tag zu Tag. Aber auch viele Libanesen leiden inzwischen unter großer Not und Arbeitslosigkeit. Neben dem Betrieb der mobilen Gesundheitsstation unterstützt Malteser International auch mehrere Gesundheitszentren mit Medikamenten und medizinischer Ausstattung und verteilten Hilfsgüter an syrische Flüchtlinge und bedürftige Libanesen, um deren Grundversorgung zu verbessern.

© Malteser Libanon/Farah

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Flüchtlingshilfe in Deutschland

Viele Hilfsorganisationen unseres Bündnisses engagieren sich auch hier in Deutschland für Flüchtlinge und Integration. Erfahren Sie hier mehr.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings