Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Frau und ihr Baby erhalten in der DR Kongo medizinische Hilfe von den Johannitern (Symbolbild)
© Johanniter/Lambert Coleman (Symbolbild)
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Kämpfe in der DR Kongo: Die humanitäre Lage ist prekär

Hilfe für Flüchtlinge Kämpfe in der DR Kongo: Die humanitäre Lage ist prekär

31-01-25

von Aktion Deutschland Hilft

In der Demokratischen Republik Kongo eskaliert die Gewalt. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht vor den schweren Kämpfen zwischen Regierungsgruppen, Bürgerwehren und bewaffneten Milizen.

Wir halten Sie über die aktuelle Lage und Neuigkeiten aus unserem Bündnis auf dem Laufenden!

Demokratische Republik Kongo: Kämpfe um Kontrolle über Gebiete

Die Situation ist dramatisch: Helfer:innen müssen sich in Sicherheit bringen, Flüchtende sind zum Teil eingekesselt und in den Zufluchtscamps ist die humanitäre Lage prekär. Schon im vergangenen Jahr war die Gewalt im Land eskaliert, nun erstrecken sich die Kämpfe vor allem auf die Millionenstadt Goma im Osten der DR Kongo.

"Ich habe unzählige Menschen gesehen, die mit Matratzen, Eimern und anderen Habseligkeiten auf dem Rücken um ihr Leben flohen", berichtet Maina Kingori, CARE-Länderdirektor.

Nothilfe unseres Bündnisses

Mehrere Bündnisorganisationen sind in der DR Kongo vor Ort und leisten seit Jahren Nothilfe. Wegen der extremen Sicherheitslage und Zugangsbeschränkungen ist der Einsatz derzeit allerdings nur beschränkt oder gar nicht möglich.

Unser Bündnis beobachtet und bewertet die Situation gemeinsam mit den lokalen Partnerorganisationen laufend und hält sich bereit. Konkrete Hilfsmaßnahmen sind bereits geplant und werden von den Helfer:innen umgesetzt, sobald die Sicherheitslage es zulässt – darunter Notunterkünfte, sauberes Wasser, Nahrung und Medikamente.

Es fehlt an allem

Schon vor der erneuten Eskalation waren Hunderttausende Menschen im Osten des Landes auf der Flucht vor den lodernden Kämpfen. Schätzungen gehen von rund 500.000 weiteren Binnengeflüchteten aus, die sich nun in Sicherheit bringen müssen.

Die Krankenhäuser in Goma sind überlastet und auch in den Geflüchtetencamps sind die Menschen nicht sicher. Den Fliehenden fehlt es an fast allem: Der Zugang zu Wasser und Strom ist im Konfliktgebiet eingeschränkt, es mangelt an geeigneten Notunterkünften – gleichzeitig steigt damit die Gefahr von Krankheitsausbrüchen wie Cholera.

"Die Menschen können nirgendwo hin"

"Die schweren Kämpfe in der Stadt sorgen für totales Chaos. Ein Vertriebenenlager, in dem wir tätig sind, hat sich wegen der anhaltenden Gewalt aufgelöst. Die Menschen fliehen, aber sie können nirgendwo hin. Die Straßen sind blockiert, die Grenzen geschlossen, Menschen sind eingekesselt", sagt Christoph van Edig von Help – Hilfe zur Selbsthilfe.

Hintergrund: Krise in der DR Kongo

Die Krise in der Demokratischen Republik Kongo ist eine der längsten und komplexesten des Kontinents. Nach dem Ende der belgischen Kolonialisierung herrschte ein Diktator, nach seinem Sturz kam es immer wieder zu Kriegen und Konflikten. Die Folge: Viele Menschen kennen nur ein Leben im Krieg oder im kriegsähnlichen Zustand.

Bei den Kämpfen gerade geht es unter anderem um die großen Bodenschätze im Osten der DR Kongo – etwa Gold, Coltan und Diamanten. Nach Angaben der Vereinten Nationen werden die Rebellengruppen auch aus dem Ausland unterstützt.

Unübersichtliche Lage

Angesichts der vielen Konfliktteilnehmer:innen ist die Lage im Osten des Landes zunehmend unübersichtlich geworden. Hinzu kommt: Obwohl die DR Kongo reich an Rohstoffen ist und der Export der Bodenschätze zu einem Wirtschaftswachstum geführt hat, ist der Wohlstand sehr ungleich verteilt.

Viele Menschen leben in extremer Armut, während der Staat nicht mit einem funktionierenden Gesundheits-, Bildungs- und Sozialsystem entgegensteuern kann. Das führt dazu, dass viele Bewohner:innen im Osten des Landes keine wirtschaftliche Perspektive haben und ihre Teilnahme an den Kämpfen oftmals ihre einzige Option scheint.

Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden! Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Solidarität.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Infografik: Wie viele Menschen fliehen weltweit?

Infografik: Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Unsere Infografiken rund um das Thema Flucht finden Sie hier.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by