Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Helferin der Organisation Imece schult geflüchtete Frauen in den Themen Gesundheit, Recht und Soziales
© LandsAid/Türkei
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Integration statt Barrieren

Hilfe für Flüchtlinge Integration statt Barrieren

27-06-24

von Aktion Deutschland Hilft/LandsAid

Niedrige Lebenshaltungskosten, kaum Polizeikontrollen und eine Vielzahl an ethnischen Gruppen: Das Altstadtviertel Basmane in der türkischen Küstenstadt Izmir ist ein beliebter Ort für geflüchtete Menschen – und ein besonders schutzfreier Raum für Frauen.

Basmane: Drehscheibe für Menschen auf der Flucht

Tausende Schutzsuchende aus dem Nahen Osten und Afrika kommen täglich im Basmane-Viertel an. Die meisten von ihnen befinden sich nur auf der Durchreise – doch es gibt auch viele, die bleiben und versuchen, sich ein Leben unter prekären Bedingungen aufzubauen.

Meist ohne Registrierung und damit ohne Zugang zu sozialen und medizinischen Leistungen sind die geflüchteten Menschen vielen Gefahren in der Stadt ausgesetzt und haben kaum Chancen auf ein besseres Leben.

Ausbeutung von geflüchteten Frauen und Kindern besonders hoch

Besonders Frauen mit ihren Kindern sind betroffen. Ausbeutung, Missbrauch, Diskriminierung, Kinderheirat – die Liste an geschlechterspezifischer Gewalt ist lang.

Themen wie medizinische Versorgung, psychosoziale Unterstützung, Bildung und Erziehung, Zugang zu Informationen und Dienstleistungen und Rechtsbeistand sind vielfach nicht existent.

LandsAid startet Bildungs- und Sozialprojekt in Izmir

Die Bündnisorganisation LandsAid unterstützt gemeinsam mit ihrem lokalen Partner Imece derzeit 175 geflüchtete Frauen und 110 Kinder in Izmir. Sie kommen aus französischsprachigen Krisenländern Ost-Zentralafrikas und bilden eine kleine Gruppe unter den Geflüchteten.

Das Bildungs- und Sozialprojekt hilft den Frauen auf vielfältige Weise bei der Integration in die türkische Gesellschaft und der nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.

Zugang zu Sprache und Bildung

So erhalten die teilnehmenden Frauen und Kinder unter anderem türkischen und englischen Sprachunterricht, um erste Barrieren zu überwinden. Die Kinder, die aus Ländern des afrikanischen Kontintens stammen und noch keine Schule besuchen, werden so auf das türkische Schulsystem vorbereitet. Für die nicht registrierten Frauen aus verschiedenen Ländern Afrikas werden allgemeine Informationsveranstaltungen und individuelle Rechtsberatungen angeboten.

Zudem erhalten sie entsprechendes Informationsmaterial – damit sich die Menschen einen langfristigen Zugang zu Sozial-, Gesundheits- und Bildungsdiensten schaffen können.

Auf eigenen Beinen stehen

Im Weiteren unterstützen die Helfer:innen die geflüchtete Frauen dabei, ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern. Konkret bieten sie Workshops an, in denen sich die Frauen in Solartechnik fortbilden und lernen, wie man solarbetriebene Powerbanks und Musikboxen herstellt.

Durch den Verkauf können die Frauen eigenes Einkommen erwirtschaften und sich so vor ausbeuterischen Beschäftigungen schützen.

Hilfsorganisation baut Angebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus

"Dank tatkräftiger Unterstützung vieler Freiwilliger konnten wir die pädagogischen Aktivitäten in Basmane bereits erweitern", berichtet LandsAid-Projektleiterin Carola Gerhardinger.

"Gerade erst fand das zweite Seminar über sexuelle Gesundheit für Frauen statt. In dessen Rahmen wurde etwa ein Gespräch mit einer Ärztin organisiert, die den Teilnehmerinnen Fragen beantwortete. Weiterhin bieten wir jede Woche Gruppenaktivitäten mit einem Psychologen an. Und auch die Zahl der Kinder in der Obhut des Imece-Teams wächst kontinuierlich."
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Hilfsprojekt für Drittstaatengeflüchtete aus der Ukraine

Integration in Deutschland: Perspektiven nach der Flucht

In dieser Podcast-Folge geht es um Drittstaatengeflüchtete aus der Ukraine. In einem Projekt von CARE finden sie nach der Ankunft in Deutschland Unterstützung.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings