von Aktion Deutschland Hilft
Was sehen Sie auf dem Foto oben? Sie sehen einen Jungen, der strahlt. Sein Name ist Rofi. Er ist zwölf Jahre alt und trägt einen Sack Reis zur Notunterkunft seiner Familie. Gemeinsam sind sie vor der Gewalt in ihrer Heimat Myanmar geflohen. Im Flüchtlingscamp in Bangladesch stehen Hilfsorganisationen ihnen zur Seite.
Weltweit sind mehr als 68 Millionen Menschen auf der Flucht. Jeder von ihnen hat eine eigene Geschichte. Jeder von ihnen hat besondere, liebenswerte Eigenschaften. Und jeder von ihnen ist mehr als "nur" ein Flüchtling. Darauf wollen wir rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2018 aufmerksam machen.
Menschlichkeit kennt keine Grenzen - #grenzenlosMensch
Erfahren Sie mehr über die Schicksale von Kindern, Frauen und Männern, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Lesen Sie die Geschichten von Odey und Marwa aus Syrien, von Almarzan aus Bangladesch oder von Victoria aus dem Südsudan.
Und erzählen Sie Ihren Freunden, Ihrer Familie und Ihren Bekannten davon. Teilen Sie die Geschichten und unsere Bilder auf Facebook, Twitter und Instagram! Gemeinsam sind wir alle #grenzenlosMensch.
Bildergalerie: Menschlichkeit kennt keine Grenzen - jetzt teilen!



9 Bilder
Unsere Bündnisorganisationen leisten weltweite Nothilfe: mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Medikamenten. Und mit Bildung, Unterkünften, warmen Decken im Winter & Hilfe für traumatisierte Seelen. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, das Leid der Flüchtlinge zu lindern!
So hilft unser Bündnis auf allen Stationen der Flucht:
- Afghanistan: Wir sorgen dafür, dass Binnenvertriebene Lebensmittel und Hygieneartikel erhalten.
- Jemen: Wir verteilen Lebensmittel, Trinkwasser, Medikamente und errichten Notunterkünfte.
- Somalia: Wir kümmern uns in Zeiten langanhaltender Dürren um Wassertransporte und stellen die Wasserinfrastruktur wieder her. Und wir verteilen Bargeld, damit die Menschen selbstbestimmt bleiben.
- Südsudan: Wir versorgen die Menschen mit Trinkwasser, behandeln schwer unterernährte Kinder mit Spezialnahrung, bauen Saatgutbanken auf und legen Gemeinschaftsgärten an, um die Ernährungssituation auch grundsätzlich zu verbessern.
- Syrien: Wir verteilen Nahrungsmittel und Trinkwasser; außerdem bauen und reparieren wir Unterkünfte für Geflüchtete, die bei den schweren Erdbeben im Februar 2023 zerstört wurden.
- Ukraine: Wir helfen beim Wiederaufbau, sorgen dafür, dass Frauen und Mädchen besonderen Schutz erhalten und leisten psychosoziale Unterstützung.
- Bangladesch: Wir helfen geflüchteten Rohingya-Familien aus Myanmar in den Flüchtlingscamps mit Notunterkünften, Hygieneschulungen und frischem Trinkwasser.
- Demokratische Republik Kongo (DR Kongo): Wir helfen schwer kranken und mangelernährten Menschen aus der Zentralafrikanischen Republik, dem Südsudan oder Angola: mit Notfallnahrung und Medikamenten. Fortbildungen für das örtliche Gesundheitspersonal helfen den Menschen nachhaltig.
- Griechenland: Wir helfen Flüchtlingen, Traumata zu verarbeiten, beraten sie in Asylrechtsfragen und helfen bei der Gesundheitsversorgung.
- Jordanien: Wir unterstützen aus Syrien geflüchtete Menschen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt, vor allem Frauen.
- Kolumbien: Wir helfen Binnenvertriebenen und Flüchtlingen aus Venezuela mit Trinkwasser und Lebensmitteln. Und wir sorgen dafür, dass Frauen und Mädchen besonderen Schutz erhalten.
- Libanon: Wir leisten medizinische Hilfe, verteilen Medikamente an chronisch kranke Libanes:innen und syrische Geflüchtete und betreiben mobile Kliniken.
- Tschad: Wir verteilen Lebensmittel und Hygieneartikel; außerdem stellen Helfende Toiletten bereit und bauen oder reparieren Brunnen.
Danke, dass Sie die Nothilfe unseres Bündnisses mit Ihrer Spende unterstützen!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit
Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!