Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
In Syrien sitzt ein Flüchtlingskind vor einem Vorhang.
©World Vision
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Was der Krieg in Syrien wirklich kostet

Hilfe für Flüchtlinge Was der Krieg in Syrien wirklich kostet

07-03-16

von World Vision

Der Krieg in Syrien kostet jeden Monat ca. 4,5 Milliarden US-Dollar – allein an verlorenen Wirtschaftschancen. Für die Menschen in Syrien und rund 90 Prozent der syrischen Flüchtlinge in der Region bedeutet dies: ein Leben mit immer weniger Ressourcen, immer höheren Schulden, mehr Gründen zur Flucht. Es sind erschreckende Zahlen, die ein Bericht der Hilfsorganisation World Vision heute enthüllt. Sie beziffern die Kosten des Konflikts in Syrien und zeigen auf, wie stark diese gestiegen sind und bei Anhalten des Krieges weiter steigen werden.

“Die 275 Milliarden US-Dollar, die der Krieg die Wirtschaft in Syrien in den letzten 5 Jahren bereits gekostet hat, sind verlorenes Geld. Es wird nie mehr wiedergewonnen werden und nicht in Bildung, Gesundheit, gute Lebensbedingungen und eine sichere Zukunft für Kinder investiert werden können,” sagt Conny Lenneberg, World Vision-Regionalleiterin Naher Osten und Osteuropa.

Schätzungsweise 1,3 Billionen Dollar kostet der Krieg bis 2020

Der World Vision-Bericht “The Cost of Conflict for Children” ist in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen „Frontier Economics“ entstanden und berechnet die aktuellen und erwartbaren wirtschaftlichen Verluste für Syrien, den Libanon, Jordanien und die Türkei. Es wird geschätzt, dass die Kosten auf 1,3 Billionen US-Dollar ansteigen, sollte der Krieg bis 2020 anhalten. Besonders brisant ist der wirtschaftliche und soziale Niedergang im Libanon, der gemessen an seiner Bevölkerung auch die meisten Flüchtlinge aufgenommen hat.

“Diese Verluste spiegeln auch das Leid der Bevölkerung wieder. Hinter jedem Dollar, jeder Statistik, jedem Prozentsatz steht ein Kind. Ein Kind, das nicht mehr zur Schule gehen kann, ein Kind, das hungrig zu Bett gehen muss, ein Kind, das nicht die notwendige medizinische Versorgung erhält und eines, das kein ordentliches Dach über dem Kopf hat,“ so Wynn Flaten, Leiter des Syrien-Hilfseinsatzes von World Vision. 

Nach 5 Jahren Syrien Probleme bei Gesundheit und Bildung

Fünf lange Jahre dauert der Krieg in Syrien bereits an und stellt die Kinder nicht nur vor einen gigantischen Trümmer- und Schuldenberg, sondern laut dem Bericht auch vor die schwer lösbare Aufgabe, ihr Leben und ihr Land mit schlechterer Gesundheit und schlechterer Bildung sowie geringerem Kapital neu aufzubauen:

  • Medizinische Versorgung ist entweder nicht mehr zugänglich oder zu teuer und gleichzeitig von schlechterer Qualität.
  • Mehr als die Hälfte aller geflüchteten Kinder besuchte im letzten Jahr keine Schule, in Syrien 400.000 Kinder mehr als noch im Jahr zuvor.
  • Im Libanon und in Jordanien finden Flüchtlinge bisher kaum Arbeits-und Verdienstmöglichkeiten. In ihrer Verzweiflung müssen viele Familien schwerwiegende Entscheidungen treffen: Es kommt zu Frühverheiratung und Kinderarbeit, nur damit die Familie überleben kann. Kinder werden allein auf den Weg nach Europa geschickt, weil die Kosten der illegalen Einwanderung für die ganze Familie zu hoch sind.
  • 8,2 Millionen vertriebenen Kindern in der Region fehlt Unterstützung und Perspektive.


World Vision spricht sich mit dem Bericht für die Erleichterung von Arbeitsmöglichkeiten und mehr Bildungsförderung bei Flüchtlingen aus.  Er warnt eindringlich davor, den Krieg weiter zu befeuern oder die Beendigung der Gewalt an zu viele Bedingungen zu knüpfen.  „Der Waffenstillstand ist zwar brüchig, aber die beste Chance in Syrien in den vergangenen fünf Jahren. Die kommenden vier Wochen werden über das Wohl und Wehe des Landes entscheiden, je nachdem, ob es gelingt in einen politischen Verhandlungsprozess einzusteigen“, gibt Ekkehard Forberg, Friedensexperte von World Vision Deutschland, zu bedenken.

World Vision arbeitet in Syrien und den Nachbarländern und unterstützt die Menschen in folgenden Bereichen: Nahrungsmittel, Gesundheitsversorgung, Bildung, Bargeldhilfe, Kinderschutz, sauberes Wasser, Sanitär und Winterhilfe.  World Vision hat seit Beginn der Krise ca. 2,37 Millionen Menschen mit Hilfsmaßnahmen erreicht.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien

Die Situation in Syrien ist dramatisch, Millionen Menschen benötigen Humanitäre Hilfe. In unserer Infografik sehen Sie die Entwicklungen der vergangenen Jahre.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung