Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Mädchen steckt Setzlinge
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Syrien
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • Syrien: Wo die Hoffnung wächst

Hilfe für Flüchtlinge Syrien: Wo die Hoffnung wächst

29-09-22

von Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Aktion Deutschland Hilft

Der seit über elf Jahren andauernde Krieg hat dem syrischen Volk und seiner Wirtschaft ein unvorstellbares Maß an Verlusten zugefügt: Die Infrastruktur ist beschädigt, ökonomische Aktivitäten sind zusammengebrochen und Lebensgrundlagen zerstört. Über 90 Prozent der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze, die Hälfte der Bevölkerung ist vertrieben.

Trockenheit und Wassermangel durch anhaltende Dürre

Die Klimakrise bringt weitere Herausforderungen mit sich. Seit zwei Jahrzehnten häufen sich in Syrien extreme Dürren, die Ernten zerstören und die Ernährungsunsicherheit verschärfen.

Help – Hilfe zur Selbsthilfe fördert in Syrien die Rehabilitierung der zerstörten Wasser-Infrastruktur und unterstützt die Wiederbelebung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft mit innovativen, ressourcenschonenden Ansätzen.

Syrien: Nur noch die Hälfte der Wasserversorgung intakt

Wasser ist in Syrien seit jeher ein knappes Gut. Durch anhaltende Dürren, schlechten Zugang zu Wasser und Bodendegradation sind viele landwirtschaftliche Flächen nicht mehr fruchtbar.


Unsere Nothilfe in Syrien

Unter den Binnenflüchtlingen in Syrien sind viele Kinder
Unter den Binnenflüchtlingen in Syrien sind viele Kinder
© Islamic Relief/Syrien
Die Flucht ist für die Kinder, Frauen und Männer mit großen Gefahren verbunden. Der Großteil der syrischen Geflüchteten sucht innerhalb des Landes nach Sicherheit vor den andauernden Kämpfen. Viele sind im Laufe der Jahre mehrfach vertrieben worden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Syrische Flüchtlinge in einem Flüchtlingscamp in Libanon
Syrische Flüchtlinge in einem Flüchtlingscamp in Libanon
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Auch in den Nachbarländern Irak, Jordanien, Türkei und Libanon leben Millionen syrische Flüchtlinge. In keinem Land der Erde leben, in Relation zur eigenen Bevölkerung, mehr Geflüchtete als im Libanon. Die meisten hoffen, eines Tages in ihre Heimat zurückkehren zu können – wenn es dort Frieden und Zukunftsperspektiven gibt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein kleines Kind, das mit seiner Familie aus Syrien geflohen ist
Ein kleines Kind, das mit seiner Familie aus Syrien geflohen ist
© Islamic Relief/Syrien
Die Hilfsorganisationen im Bündnis Aktion Deutschland Hilft und ihre lokalen Partner stehen den syrischen Menschen seit vielen Jahren gemeinsam zur Seite: in Syrien, auf der Flucht und in Aufnahmeländern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen, die aus Syrien in den Irak geflohen sind
© Islamic Relief/Irak
Wir verteilen Nahrungsmittel, Trinkwasser und Medikamente in den Flüchtlingscamps – auch während der kalten Wintermonate. Und wir unterstützen die Menschen dabei, ihre schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Helfer klärt in einem Flüchtlingscamp in Syrien über Corona auf
© HIHFAD/Malteser International
Auch in der Pandemie geht der Hilfseinsatz unseres Bündnisses weiter. Um einer Ausbreitung von COVID-19 entgegenzuwirken, klären Helfer:innen unserer Bündnisorganisationen die Menschen über das Coronavirus auf, verteilen Hygieneartikel und unterstützen das medizinische Personal.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Syrische Kinder beim Unterricht
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Unser Bündnis ermöglicht Mädchen und Jungen den Schulbesuch. Jugendliche und Erwachsene erhalten Unterstützung bei der Jobsuche und durch Sprachkurse. Diese Hilfsprojekte sind ein wichtiger Schritt in ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer beim Entladen eines LKWs mit Hilfsgütern für syrische Flüchtlinge
© Help/Jendar Khemesh
Niemand weiß, wie lange der Krieg in Syrien dauern wird und wann die Bevölkerung dort wieder in Frieden leben kann. Bis es soweit ist, steht unser Bündnis an der Seite der Menschen aus Syrien. Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei unterstützen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Unterstützen Sie die Nothilfe unseres Bündnisses heute mit Ihrer Spende! Oder werden Sie Förderer und helfen Sie mit Ihrem regelmäßigen Beitrag immer genau da, wo die Not am größten ist.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

11 Bilder



Nach über 11 Jahren Krieg ist nur noch die Hälfte der Wasserinfrastruktur intakt, was ein massives Problem für die traditionell bewässerte Landwirtschaft darstellt, einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes.

Help fördert den Ausbau nachhaltiger Bewässerungssysteme

Um trotz der Wasserknappheit landwirtschaftliche Aktivitäten fortzusetzen, fördert Help im Norden des Landes den Ausbau nachhaltiger Wassermanagement- und Bewässerungssysteme.

In den Gouvernements Deir Ez-Zor und Ar-Raqqa stattet Help rückkehrende Binnenvertriebene und die ländliche Bevölkerung mit Saatgut, Düngemitteln, Sprinkleranlagen und Tröpfchenbewässerungssystemen aus. Das Ziel ist, den landwirtschaftlichen Sektor wiederzubeleben und die Lebensbedingungen im sogenannten "Brotkorb" Syriens zu verbessern.

Gemüseanbau ohne Erde

Als erste Organisation führte Help in der Region zudem Hydroponik ein. Dieses Gemüse-Anbausystem funktioniert ohne Erde. Die Pflanzen wachsen in einem geschlossenen Wasserkreislauf, wobei ihre Wurzeln in einer Lösung stehen, die sie mit den notwendigen Nährstoffen versorgt.

Help unterstützt rückkehrende Binnenvertriebene im Norden Syriens und fördert dort die Wiederbelebung der Landwirtschaft
© Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Syrien


Gegenüber konventionellen Anbaumethoden sind hydroponische Systeme besonders ertragreich und ressourceneffizient, denn sie können ganzjährig genutzt werden. Dazu kommt es zu einer Wasserersparnis von bis zu 90 Prozent, da das Wasser im System zirkuliert und recycelt wird.

Der Boden ist die Zukunft

Auch für syrische Landwirtinnen und Landwirte bedeutet der Ackerbau eine Abhängigkeit von globalen Agrarkonzernen: Dünger, Pestizide oder Saatgut müssen eingekauft werden. Preisschwankungen bringen oft große Herausforderungen mit sich. Um die Resilienz der Menschen gegenüber Dürren und wirtschaftlichen Schocks zu steigern, fördert Help in Syrien eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

Im Rahmen von Trainings lernen die Begünstigten des Projekts, wie sie mit der Reduktion von Pestiziden und Gründüngung zur Bodengesundheit beitragen und langfristig gute Erträge erzielen können. Die Nutzung einfach zu bedienender Technologien und die Verankerung des Wissens vor Ort helfen Menschen sich angesichts der Klimakrise eine nachhaltige Existenz aufzubauen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Nothilfe Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Auch nach dem Machtwechsel im Dezember 2024 ist unser Bündnis vor Ort und leistet Hilfe.

In Syrien leiden die Menschen unter den Folgen des Krieges und einer Wasserknappheit

Syrien-Krieg: Konflikt und Klimawandel kollidieren

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten weiterhin humanitäre Hilfe im Krisengebiet. Eine große Wasserknappheit erschwert die Lage der Menschen.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings