Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Ebola Kongo
Nothilfe
Ebola Kongo
Frau mit Kind in der DR Kongo, wo Ebola um sich greift – jetzt spenden & helfen! (Archivbild) Jetzt spenden!

Spenden: Ebola Kongo Ebola Kongo: Spenden Sie jetzt!

In der Demokratischen Republik Kongo greift das Ebola-Virus um sich: Mehr als 2.000 Menschen sind bereits an der Krankheit gestorben. Damit ist es der schwerste Ausbruch seit der Epidemie in Westafrika 2014 und der zweitgrößte aller Zeiten.

Hilfsorganisationen unseres Bündnisses leisten den Menschen vor Ort Nothilfe. Helfen Sie uns zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

Spenden Sie jetzt!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spendenstichwort: Nothilfe weltweit
Jetzt online spenden!

Eine Frau und ein Kind im Kongo (Archivbild). Jetzt online spenden und helfen!

Jetzt spenden: Ebola Kongo

In der DR Kongo wütet das Ebola-Virus. Tausende Menschen sind dringend auf medizinische Hilfe und Schutz angewiesen. Jetzt spenden und helfen!

In Sierra Leone werden Menschen über Ebola aufgeklärt

Ebola

Ebola ist selten, hochansteckend und lebensgefährlich. Erfahren Sie mehr über den Erreger, die Symptome und den Ausbruch der Krankheit in Westafrika 2014!

Demokratische Republik Kongo

Die DR Kongo liegt in Zentralafrika. Das Land ist reich an Bodenschätzen. Doch es herrschen andauernde Konflikte und die Not der Menschen ist seit langem groß.

Gambia: ASB startet Projekt zur Prävention von Ebola

Gambia: ASB startet Projekt zur Prävention von Ebola

06.10.2014 Die Gesundheitszentren in Gambia – dessen Nachbarland Senegal bereits vom Ebola-Ausbruch betroffen ist – verfügen derzeit weder über ausreichend Schutzkleidung noch…

Hilfe aus Deutschland für Ebola-Opfer in Liberia

Hilfe aus Deutschland für Ebola-Opfer in Liberia

01.10.2014 Die deutschen Hilfsorganisationen action medeor und I.S.A.R. Germany haben ihr erstes Hilfsprojekt für die Ebola-Opfer in Westafrika erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen…

Ebola

Ebola

01.10.2014 Ebola ist eine Infektionskrankheit, die vom Ebolavirus hervorgerufen wird. Es werden insgesamt fünf Spezies unterschieden: Zaire, Sudan, Taï Forest, Bundibugyo und Reston...

Bündnispartner klären auf und führen Hygienemaßnahmen durch

Aktion Deutschland Hilft: Auswirkungen von Ebola begrenzen

29.09.2014 Um die Auswirkungen von Ebola zu verringern und einer weiteren Verbreitung des Virus vorzubeugen, sind derzeit neun Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft im…

Südsudan: Vorsorge gegen Ebola

Südsudan: Vorsorge gegen Ebola

29.09.2014 Eine Ausbreitung des Virus auf weitere Länder kann nicht ausgeschlossen werden. Die WHO und das südsudanesische Gesundheitsministerium haben die Johanniter daher um Unterstützung…

ebola in liberia/monrovia

Ebola: Aufbau von Isolierstation in Monrovia kommt voran

26.09.2014 Der Aufbau der Isolierstationen in Monrovia/Liberia kommt gut voran. Die Spezialzelte sind in Monrovia eingetroffen. Heute wird damit begonnen, die Zelte aufzubauen und Personal zu…

Im Falle eines Ebola-Ausbruchs in der Klinik in Gambia, sollen diese Anzüge Personal und Patienten vor einer Ansteckung schützen.

Ebola: Der stärkste Ausbruch aller Zeiten

18.09.2014 Die Ebola-Epidemie in Westafrika greift immer weiter um sich. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) lag die Zahl der Infizierten Mitte September bereits bei fast 5.000...

Ebola in Westafrika: action medeor schickt eine große Hilfssendung

Ebola in Westafrika: action medeor schickt eine große Hilfssendung

17.07.2014 MSeit über drei Monaten breitet sich Ebola in Westafrika immer weiter aus. „Wir benötigen für unsere Krankenhausmitarbeiter dringend Schutzmaterial“, schreibt Margret…

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. »

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden Ebola

Ebola Nothilfe

DR Kongo

Ebola Kongo: Erfahren Sie, wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten!


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Interaktive Grafik: Hilfsprojekte in Afrika

Infografiken:
Interaktive Grafik: Hilfe für Afrika
Infografik: Ebola - Die unsichtbare Gefahr

Bildergalerien:
Bildergalerie: Vorsorge gegen Krankheiten
Bildergalerie: Gesundheit




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung