Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Kindern in Kenia wird gezeigt, wie durch richtiges Händewaschen, die Verbreitung des Virus Covid-19 eingedämmt wird
© World Vision/Kenia
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Corona Nothilfe
  • Corona-Nothilfe: Deutsche Unternehmen zeigen sich solidarisch

Sars-CoV-2/COVID-19 Corona-Nothilfe: Deutsche Unternehmen zeigen sich solidarisch

28-05-20

von Aktion Deutschland Hilft

Mitarbeiteraktionen, Social Media-Spendenaktionen oder Sachspenden – auf vielfältige Art und Weise unterstützen deutsche Unternehmen das Bündnis Aktion Deutschland Hilft in der Corona-Nothilfe.

"Die Corona-Krise ist nur gemeinsam zu bewältigen"

"Wir sind dankbar für das große Engagement der Unternehmen. Sie zeigen sich in einer Krise, die auch sie selbst und ihre Mitarbeiter betrifft, verantwortungsvoll und solidarisch. Damit unterstreichen sie eine ganz wichtige Botschaft: Die Corona-Krise ist nur gemeinsam und mit globalem Zusammenhalt zu bewältigen", sagt Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin des Bündnisses.

Über 50 Unternehmen unterstützen bereits die Hilfsmaßnahmen, die die Organisationen des Bündnisses in der aktuellen Krise umsetzen. "Naturgemäß ist das Engagement besonders hoch, wenn auch Menschen in Deutschland betroffen sind.

Wille zur Hilfe für Menschen in Drittstaaten

Gerade jetzt zeigt sich aber auch, dass es vielen Unternehmern ein besonderes Anliegen ist, dass ihre Unterstützung vor allem auch Menschen in Entwicklungsländern zugutekommt", erklärt Roßbach.

"Dieser Wunsch offenbart den großen Willen zur Hilfe und vermittelt die wichtige Botschaft, auch Menschen an anderen Orten dieser Welt nicht zu vergessen."

Gerade Unternehmen, die wirtschaftlich weniger unter der Krise leiden, hätten sich frühzeitig engagiert. Ausnahmen bestätigten dabei jedoch die Regel, denn auch Unternehmen aus stark betroffenen Branchen, zum Beispiel aus dem Automobilbereich, engagierten sich in besonderem Maße.

Viele Spendenaktionen beziehen Mitarbeiter & Kunden ein

Die Bandbreite für das unternehmerische Engagement ist groß. "Auffällig ist, dass viele Spendenaktionen gestartet werden, die Mitarbeiter und Kunden miteinbeziehen, sodass alle gemeinsam an einem Strang ziehen und der Zusammenhalt in diesen Zeiten gefördert wird", berichtet Roßbach.

Darüber hinaus setzen Unternehmen kreative Aktionen wie Design, Produktion und Verkauf von speziellen Benefizprodukten um. Der Versandhändler E.M.P. spendet zum Beispiel 30.000 Euro im Rahmen einer T-Shirt-Spendenaktion. Doch auch Sachspenden werden für die weltweite Corona-Nothilfe zur Verfügung gestellt: So spendet das Unternehmen Henkel eine große Menge Waschmittel.

Erlöse aus Produktverkäufen

Wie etwa der Berliner Softwarehersteller Steganos unterstützen viele Unternehmen das Bündnis aktuell mit Erlösen aus Produktverkäufen. Die Firma Avena vertreibt waschbare Schutzmasken aus Deutschland zum Selbstkostenpreis plus Spendenanteil. Im Verlauf der Spendenaktion wurden bereits etwa 11.000 Masken verkauft – dies entspricht einem Spendenanteil von mehr als 45.000 Euro.

Aus dem Verkauf von Desinfektionsmitteln – ebenfalls zum Selbstkostenpreis – spendete der Importeur und Distributor Sierra Madre einen Euro an die weltweite Corona-Nothilfe. Geplant ist eine Mindestauflage von 10.000 Stück.

Spendenaktionen zum Muttertag

Einige Unternehmen nutzten auch den Muttertag, um zu helfen. Mit einer besonderen Aktion, begleitet durch einen Film, in dem die die Heldinnen des Corona-Alltags gefeiert werden, war zum Beispiel Douglas aktiv: Für jeden erstmaligen Download der kostenlosen Douglas-App spendete der Premium-Beauty-Händler einen Euro bis zu einem Maximalbetrag von 100.000 Euro für die Corona-Nothilfe.

Auch der Blumen-Onlineshop Bergamotte nutzte den Ehrentag der Mütter und spendete für jeden verkauften Blumenstrauß zwei Euro an Aktion Deutschland Hilft.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Hilfsprojekte unseres Bündnisses - © HelpAge International/Ben Small | SODI/Draufsicht Bamenda | World Vision/China

COVID-19: Wie unser Bündnis jetzt Hilfe leistet

Gemeinsam gegen Corona: In Hilfsprojekten weltweit und auf vielfältige Weise leisten die Bündnisorganisationen jetzt Nothilfe – erfahren Sie mehr!

Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.

Unternehmen spenden & helfen

Erfahren Sie wie Unternehmen bei Aktion Deutschland Hilft spenden und helfen können. Alle Antworten zu Ihren Fragen erhalten Sie hier.

Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit


Corona-Nothilfe weltweit: So helfen unsere Bündnisorganisationen!

Corona-Nothilfe in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe!

FAQ Corona, COVID-19 und humanitäre Hilfe: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Das Corona-Jahr 2020

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jahresrückblick 2020
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Videos
Video: Corona-Nothilfe weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Corona-Nothilfe weltweit
Infografik: Teufelskreis der Armut

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Unsere weltweite Corona-Nothilfe
Bildergalerie: So funktioniert der Einsatzfall
Bildergalerie: Zehn humanitäre Krisen

Fragen & Antworten
FAQ: Coronavirus & COVID-19
FAQ: Seuchen

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings