Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
In einer Schule in Afrika bekommen Kinder Schulessen ausgeteilt.
© LandsAid
  • Startseite
  • News & Themen
  • Afrika
  • Kenia
  • Gefahr droht von vielen Seiten

Afrika Gefahr droht von vielen Seiten

18-10-17

Dürre, Starkregen und jetzt auch noch ein Schädling – die Natur setzt den Menschen in Kenia schwer zu. TERRA TECH und LandsAid halten dagegen.

"Der Wurm zerstört den Mais am Tag und in der Nacht", sagt Conslate Rose, eine Kauffrau und Landwirtin aus Sega im Siaya District. "Meine halbe Ernte ist zerstört." Im Dezember 2016 wurde der Schädling im Südwesten Kenias erstmals festgestellt. Jetzt haben die betroffenen Regionen die kenianische Regierung aufgefordert, den Notstand auszurufen.

Der Heerwurm, im vergangenen Jahr erstmals in Südafrika gesichtet, tritt auch im Südsudan auf. In der Entwicklungsstufe der Larve frisst er die Blätter der Pflanze, auf der er lebt. Das Gefährliche ist seine Verbreitungsgeschwindigkeit und die Zahl der Nachkommen. Der gesamte Lebenszyklus dauert gerade einmal zwei Monate. Deshalb müssen Pestizide häufig und intensiv gespritzt werden. Es ist schwierig, den Kreislauf des Befalls zu durchbrechen.

Ein Versuch, den Hunger in Kenia zu mindern

"Wir versuchen, den Hunger in Kenia durch Schulessen zu mindern und unterstützen mit einer Partnerorganisation vor Ort in Kisumu lokale Initiativen. So wollen wir zumindest eine Mahlzeit am Tag gewährleisten", erklärt Hans Musswessels, Vorsitzender von LandsAid.

Das gemeinsame Projekt mit TERRATECH konzentrierte sich zunächst auf Aids-Waisen: Großmütter kochen für die Kinder und werden hierbei durch Spenden unterstützt. Sie erhalten sowohl Lebensmittel als auch Ausrüstung für die Küche. LandsAid und TERRATECH weiten diese Form der Hilfe aus: Mit einem lokalen Partner haben die Frauen eine Modellfarm gebaut. Die erzielten Gewinne werden für ein Schulessenprojekt verwendet. Eine Erweiterung der Farm ist geplant, wodurch das Projekt unabhängig von externer Hilfe werden wird.

Der Heerwurm verstärkt die Krise

Der Schaden durch den Heerwurm im Süden Kenias wird durch Dürren und anschließende Überschwemmungen im Norden verschlimmert. Besonders hart trifft es dort die vor allem nomadisch lebenden Hirten des Turkana-Volkes. Damit die Tiere in der Halbwüste überleben können, sind die jährlich auftretenden Regenzeiten von fundamentaler Bedeutung. Besonders kritisch wird es deshalb während einer Dürreperiode wie in den vergangenen beiden Jahren.

Im April 2016 setzte Regen ein, der heftiger als je zuvor war und das Land überschwemmte. Die starken Temperaturschwankungen waren für die geschwächten Tiere das Todesurteil. Bisher konnte der Hunger der Menschen in der Region durch Mais aus dem Süden bekämpft werden – doch dies wird durch den Wurmbefall sehr schwierig.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Lachende Kinder in Uganda, einem Land in Afrika

Afrika

Konflikte, Dürren & Hungersnöte prägen das Leben vieler Menschen in Afrika - aber auch Moderne & kulturelle Vielfalt. Lesen Sie mehr die Länder des Kontinents!

Kenia

Kenia gilt als stärkste Wirtschaftsnation in Ostafrika, doch die soziale Ungleichheit ist groß. Die Hälfte der kenianischen Bevölkerung lebt in extremer Armut.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Afrika

Kenia

Lage von Kenia in Afrika
Flagge Ägypten Kenia
Hauptstadt Nairobi
Landesfläche 580.367 km²
Bevölkerung 47.615.739
BIP pro Kopf $ 3.500
Alphabetisierungsrate 78 %
Lebenserwartung 64,3 Jahre
Kindersterblichkeitsrate 3,71 %
Ärzte pro 1.000 Einwohner 0,2
HIV-Infizierte 1.600.000 (5,4 %)
Zugang zu Trinkwasser 63,2 %
Zugang zu Sanitäranlagen 30,1 %
Stand 04/2018

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik: Hilfsprojekte in Afrika

Grafiken
Interaktive Grafik: Hilfsprojekte in Afrika
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Hunger in Afrika

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Weitere Informationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Hintergrund: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Übersicht: Alle Länder der Welt

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung