Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Mann aus Kenia vor seiner Hütte - seine Familie leidet großen Hunger
©HelpAge/Kenia
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • Was Menschen vom Hunger berichten

Hunger in Afrika Was Menschen vom Hunger berichten

21-04-17

Millionen Menschen leiden unter der Hungersnot

Vetrocknete Brunnen, fehlende Nahrung und Angst: Das ist trauriger Alltag für Millionen Menschen in Afrika. Die Vereinten Nationen haben in mehreren Ländern des Kontinents eine Hungersnot ausgerufen. Hier erzählen Menschen aus Kenia und Äthiopien, wie sie unter der Dürre leiden - und was ihnen hilft.

Koyo: "Schlimmste Dürre meines Lebens"

Koyo und ihre Tochter leiden unter der Dürre in Äthiopien
©HelpAge/Äthiopien

 

Koyo ist 115 Jahre alt. „Es ist die schlimmste Dürre, die ich je gesehen habe“, sagt sie. Das Leid in ihrer Familie und in ihrem Dorf Chokiso in Äthiopien ist für sie kaum zu ertragen.

Auf dem Bild steht sie rechts neben ihrer Tochter vor ihrer kleinen Hütte. Dort leben die beiden. Sie müssen weite Strecken gehen, um Feuerholz zu sammeln und es im Dorf zu verkaufen. Alle ihre Ziegen und Kühe sind gestorben, weil es kein Gras mehr gibt. Es wird immer schwerer für sie: "Wir brauchen dringend Hilfe, sonst werden wir verhungern“.

Eyanae: "Giftige Früchte sind besser als nichts"

Ein Mann aus Kenia vor seiner Hütte - seine Familie leidet großen Hunger
©HelpAge/Kenia

 

Auch in Turkana im Nordwesten Kenias ist die Lage dramatisch. 70 Ziegen hatte Eyanae einst, 15 sind ihm geblieben. "Aber sie sind zu mager, wir können sie weder verkaufen noch essen", sagt der 90-Jährige. Die Familie, zu der auch seine Frau Akiru und sechs Kinder gehören, kann sich kaum ernähren.

Manchmal finden sie wilde Früchte. Die sind zwar giftig und nur nach stundenlangem Kochen überhaupt essbar, "aber es ist besser als ein leerer Magen", erzählt Eyanae. An anderen Tagen finden sie den Kadaver eines Tieres und müssen das Fleisch essen, um zu überleben: "Es ist furchtbar und wir bekommen davon Durchfall, aber wir haben keine andere Wahl."

Ayanae: "Ich habe Angst, dass meine Kinder tot sind"

Ayanae Ebulon aus Kenia hat durch die Dürre fast ihre ganze Familie verloren
©HelpAge/Kenia

 

Ayanae Ebulon, die ebenfalls im kenianischen Turkana lebt, beschreibt die Situation ähnlich: „Unsere Brunnen sind ausgetrocknet, unser Vieh gestorben, auf den Feldern können wir nichts anbauen“, sagt sie. Seit mehr als zwei Jahren habe es nicht mehr geregnet.

Zwei ihrer Kinder sind bereits verhungert. Die 70-Jährige hat sie neben ihrer Hütte begraben. Die anderen beiden hatten so viel Hunger, dass sie fortgegangen sind, um etwas Essbares zu finden. Das war vor zwei Monaten und sie sind immer noch nicht zurückgekehrt. Ayanae hat Angst, dass sie tot sind.

Die beiden Enkelkinder, die in der nächstgelegenen Stadt um Essen betteln, müssen jetzt das Überleben der Familie sichern. Der Brunnen in der Nähe ist ausgetrocknet. Die Regierung hat Wassertanks errichtet, aber die reichen nicht aus für das ganze Dorf, erzählt Ayanae.

Dürre und Konflikte lassen Millionen Menschen hungern

Millionen Menschen in vielen Ländern Afrikas kämpfen derzeit aufgrund der Dürre um ihr Überleben, viele sind zusätzlich von Kriegen und Konflikten bedroht. Zusammen mit Aktion Deutschland Hilft und dem Verband deutscher Nichtregierungsorganisationen warnte die Osnabrücker Hilfsorganisation HelpAge seit Monaten vor den zu erwartenden extremen Auswirkungen der Dürre. Doch internationale Geberorganisationen waren bislang zurückhaltend.

Wie können Hilfsorganisationen die Not lindern?

„Die Dürre ist eine Naturkatastrophe, aber dass Tausende Menschen verhungern ist eine Mensch-gemachte Katastrophe“, sagt Lutz Hethey, Geschäftsführer von HelpAge. Er appelliert sowohl an die Regierung als auch an die Gesellschaft, die akute Not in den betroffenen Ländern nicht länger auszublenden und zu helfen, ihr Leben und ihre Menschenwürde zu bewahren. Angesichts der dramatischen Lage in Ländern wie Äthiopien, Kenia oder dem Südsudan sei eine Ausweitung der Hilfe dringend notwendig.

Versorgung sichern und Flüchtlingscamps bauen

Soforthilfe und Ernährungssicherung: Neben zwei BMZ-geförderten Projekten im Südsudan, in denen die Ernährungssituation von über 60.000 Menschen verbessert werden soll, engagiert sich HelpAge in Kenia und Äthiopien. Erst kürzlich konnte dank der Förderung durch das Auswärtige Amt und Aktion Deutschland Hilft ein neues Projekt in einem Flüchtlingscamp in Äthiopien begonnen werden.

Fast 12.000 Menschen versorgt HelpAge dort, darunter viele alte Menschen und Menschen mit Behinderung. Sie sind besonders von der Krise betroffen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:

Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!

Ein Mädchen im Südsudan füllt Wasserkanister

Jetzt spenden: Hunger in Afrika

In vielen Ländern Afrikas sind Millionen Menschen vom Hungertod bedroht. Wie unser Bündnis dank Ihrer Spende hilft, erfahren Sie hier!

Drei Menschen mit den Namen Khamis, Luk und Rebecca sind Betroffene des Konfliktes im Südsudan.

Südsudan: Drei Leben – drei Schicksale

Drei Menschen im Südsudan verdeutlichen die Schicksale in diesem von Krieg und Hunger betroffenen Land. Mehr lesen Sie hier!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings