Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Sisay Seyoum spricht mit den älteren Menschen in Äthiopien
© HelpAge/Äthiopien
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • "Humanitäre Hilfe muss inklusiv gestaltet sein"

Hunger in Afrika "Humanitäre Hilfe muss inklusiv gestaltet sein"

21-06-21

von HelpAge/Aktion Deutschland Hilft


Sisay Seyoum ist in Äthiopien Landesdirektor der Bündnisorganisation HelpAge. Im Interview spricht er über die derzeitige humanitäre Lage im Land und über inklusive humanitäre Hilfe.

Sisay Seyoum: Landesdirektor der Bündnisorganisation HelpAge in Äthiopien


Fast 900.000 Menschen sind in Äthiopien aufgrund von Gewalt und den Folgen des Klimawandels auf der Flucht. Wie steht es um ihre Versorgung? Was ist die derzeitige Hilfsstrategie von HelpAge?

Seyoum: Die Grundversorgung in den Camps ist eine große Herausforderung. Es besteht ein enormer Bedarf an medizinischer, psychosozialer Versorgung und an Nahrungsmitteln. Durch die COVID-Pandemie müssen zusätzlich Tests und Impfungen koordiniert werden, wobei die zur Verfügung stehenden Mittel sehr begrenzt sind.

Die Strategie von HelpAge sieht vor, bei Hilfsmaßnahmen sowohl die Geflüchteten in den Camps als auch die umliegende Bevölkerung miteinzubeziehen. Da die Lebensbedingungen in der unmittelbaren Umgebung in vielen Fällen defizitärer sind als in den Camps selbst, ist ein ganzheitlicher Ansatz für ein friedvolles Zusammenleben zwischen den Gruppen unabdingbar.

Wo sehen Sie den größten Bedarf für weitere Unterstützung?

Den größten Bedarf sehe ich darin, mehr Menschen mit unserer Arbeit zu erreichen. Nicht nur in den Camps für Geflüchtete sind die Bedarfe hoch. Viele Menschen in Äthiopien sind den Folgen des Klimawandels ausgesetzt und leiden somit unter anderem unter den Auswirkungen schwerwiegender Dürren.

Wie wird derzeit geholfen?

In den Camps kümmern wir uns um besonders vulnerable Menschen, vor allem um ältere Menschen, aber auch um Menschen mit Beeinträchtigungen, chronischen Erkrankungen oder anderen Einschränkungen. Mit Ernährungsprogrammen sichern wir die Nährstoffversorgung dieser Menschen.

Ein besonderer Fokus liegt darüber hinaus auf der psychosozialen Versorgung der Menschen vor Ort, die wir durch unser trainiertes Personal anbieten können. Uns ist es außerdem wichtig, die Position älterer Menschen in ihren Communitys zu stärken, indem den Älteren eine Plattform zum Austausch und zum Einfordern ihrer Rechte geboten wird.

HelpAge ist die einzige Organisation in Äthiopien, die sich auf das Wohl älterer Menschen spezialisiert hat. Die Schwerpunkte ihres Engagements im Land sind die Verbesserung der Gesundheitsversorgung, Maßnahmen zur psychosozialen Unterstützung, die Einrichtung von Pflegeservices und die Verteilung von zusätzlichen Nahrungsmitteln.

Außerdem fördert die Bündnisorganisation inklusive Ansätze und Schutzmaßnahmen durch die Errichtung von "Old People Friendly Spaces", durch die Bildung und Stärkung von Altengruppen und durch Trainings zum Thema Alter und Inklusion.


Worauf ist zu achten, wenn man ältere Menschen erreichen will?

Humanitäre Hilfe muss inklusiv gestaltet sein. Um alle Betroffenen, auch ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, zu berücksichtigen, müssen Helferinnen und Helfer ihre Programme den Inklusionsstandards ausrichten. Ältere Menschen und Menschen mit Behinderung haben häufig aufgrund von Hör- oder Mobilitätsproblemen keinen Zugang zu essenziellen Informationen.

Sie wissen nicht, wo sie in ihrer Region soziale Dienste in Anspruch nehmen können, wo es humanitäre Hilfeleistungen gibt oder wie sie dorthin gelangen. Das sind alles Gegebenheiten, die bei Hilfsmaßnahmen und ihrer Bereitstellung berücksichtigt
werden müssen.

Was ist Ihnen bei der Unterstützung der Menschen besonders wichtig?

Für die Menschen in unseren Projekten wünschen wir uns, dass sie die Hoffnung nicht verlieren, sich gesellschaftlich einbezogen fühlen und ihr Leben in Würde führen können. Das steht für uns an allererster Stelle.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:

Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!

Collage: Hilfe für Menschen in Afrika

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

Das Augenlicht der 61-jährigen Nigist Atnafu aus Addis Abeba wird von einem Arzt untersucht

Äthiopien: Die Zukunft vor Augen

Erfahren Sie in diesem Artikel wie unsere Bündnisorganisation HelpAge die medizinische Versorgung von älteren Menschen in Äthiopien sichert.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung