Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Frau in Somalia sitzt vor ihrem Haus in der Überschwemmung
© Islamic Relief/Somalia
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • action medeor leistet Hilfe nach Fluten in Somalia

Hunger in Afrika action medeor: Hilfe für Somalia

14-05-18

von action medeor

Erst die Dürre, jetzt Überschwemmungen. Monsunartige Regenfälle haben die Region Hiraan und den Distrikt Beledweyne in Somalia besonders schwer getroffen. Flüsse sind über die Ufer getreten, ganze Dörfer und Felder überschwemmt. "Tausende Menschen haben in angrenzenden Dörfern Schutz gesucht. Durch die mangelnde Hygiene in den notdürftigen Unterkünften und die Feuchtigkeit verbreiten sich Krankheiten wie Malaria rasend schnell. Besonders dringend benötigen wir Decken, Abdeckplanen, Moskitonetze und Medikamente", schreibt ein Mitarbeiter des lokalen Partners WARDI an action medeor in einer E-Mail. action medeor hat bereits eine erste Hilfssendung auf den Weg gebracht.

Ernten in vielen Regionen von Somalia von Flut zerstört

Zehn Dörfer in der Hiraan-Region sind seit 2016 Teil des action medeor-Projekts zur Verbesserung der Ernährungssicherheit. "Sechs unserer Projektdörfer sind direkt betroffen", beschreibt Projektleiterin Katharina Wilkin von action medeor. "Bereits seit Mitte April stehen die meisten Felder hier unter Wasser. 138 Kleinbauern, die vor Beginn dieser Regenzeit von uns landwirtschaftliche Unterstützung in Form von zum Beispiel Saatgut oder Werkzeugen zur Landbearbeitung erhalten haben, werden trotz der sehr guten Vorbereitung keine Ernte erzielen und verlieren somit ihre wichtigste Lebensgrundlage.

Um die negativen Folgen des Hochwassers zu verringern, ist es jetzt wichtig die Kleinbauern erneut mit Saatgut, Dünger und Werkzeugen, zu unterstützen. So können sie nach Abfluss des Hochwassers erneut die Felder bestellen, um zeitnah Ernteerträge einzufahren und Einkommen zu erzielen. Die Situation ist nach der langen Dürre in 2016/2017 äußerst prekär."

Familie steht vor überflutetem Haus in Somalia
© Islamic Relief/Somalia

Hohes Risiko an Unterernährung für die ärmsten Familien

Die Lebensgrundlage der ländlichen Bevölkerung im Beledweyne Distrikt, Zentralsomalia, besteht hauptsächlich aus Ackerbau, Viehzucht und Fischerei. Die Ernährungssicherheit in der Region ist saisonabhängig immer wieder angespannt und hat sich in den letzten Jahren weiter verschlechtert. Nach Einschätzung der Food Security and Nutrition Analysis Unit Somalia (FSNAU) hat sich die ländliche Existenzgrundlage 2014 in der Hiraan Region so stark verschlechtert, dass besonders für die ärmsten Familien ein hohes Risiko an Unterernährung und irreversibler Gefährdung des Lebensunterhalts besteht, was wiederum zu erhöhten Sterblichkeitsraten, insbesondere bei Kindern, führt.

Wie action medior in Somalia hilft

"Unser Projekt umfasst deshalb eine Vielzahl von Maßnahmen, die die Nahrungssicherheit in den zehn Dörfern nachhaltig verbessern und somit die Unterernährung besonders von Frauen und Kindern reduzieren soll", beschreibt Wilkin die Arbeit von action medeor in der Region. Dabei wird das Wissen über verbesserte Anbaumethoden an alle Gemeindemitglieder vermittelt, es gibt Alphabetisierungskurse, um den Wissenstransfer in den Schulungen für nachhaltige Agrarwirtschaft sicher zu stellen und die Menschen zu befähigen, erfolgreicher an lokalen Märkten agieren zu können. Und durch besseres Ressourcenmanagement und Genossenschaften sollen stabilere Preise und somit mehr Einkommen für die Bauern generiert werden. "Wir hoffen, dass wir nach der ersten Soforthilfe unser Projekt wie geplant weiterführen können. Dafür brauchen wir allerdings Unterstützung!", so Katharina Wilkin.

Hintergrund

Somalia ist geprägt von mehr als zwanzig Jahren gewaltsamen Auseinandersetzungen und chronischen humanitären Notlagen. Infolge des langandauernden Konfliktes ist die Basisinfrastruktur im Land weitgehend zerstört und die Funktionsfähigkeit staatlicher Dienstleistungsstrukturen stark eingeschränkt. Der Staat ist nicht in der Lage seinen grundlegenden Funktionen nachzukommen und belegt Platz 1 auf dem Fragile State Index, 73 Prozent der Somalier leben von weniger als zwei Dollar am Tag.
Laut UN sind fast 700.000 Menschen von den Überschwemmungen der Flüsse Juba und Shabelle in Somalia betroffen. Rund 215.000 Frauen, Kinder und Männer wurden durch die Fluten vertrieben.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:

Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!

Collage: Hilfe für Menschen in Afrika

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

Zwei Kinder in Somalia.

Somalia: Wie Mangelernährung und Cholera die Hoffnung zerstören

Wie gehen Eltern in Somalia damit um, wenn ihre Kinder mangelernährt sind und sich schlimme Krankheiten ausbreiten? Unsere Bündnisorganisation CARE berichtet.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings