Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Nahost
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Sudan
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Helferin versorgt eine Mutter und ihr Kind im Südsudan medizinisch
© Johanniter/Lambert Coleman
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan
  • Kürzungen in der humanitären Hilfe treffen Menschen hart

Nothilfe Sudan Kürzungen in der humanitären Hilfe treffen Menschen hart

11-04-25

von Aktion Deutschland Hilft

Zwei Jahre nach Ausbruch des gewaltsamen Konflikts im Sudan am 15. April ereignet sich derzeit die schwerste humanitäre Krise der Welt. Rund 25 Millionen Menschen leiden an akutem Hunger, das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Knapp 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder sind geflohen – innerhalb des Sudan sowie in Nachbarstaaten wie Südsudan und Tschad. Angesichts dieser dramatischen Lage treffen die Kürzungen der staatlichen Gelder für humanitäre Hilfe die Not leidenden Menschen mit voller Wucht.

Johanniter: Der Wegfall staatlicher Mittel bedeutet, dass Menschen sterben

"Wir haben im Südsudan in den vergangenen Jahren gut hunderttausend Kindern unter fünf Jahren eine medizinische Versorgung ermöglicht und dadurch viele Leben retten können. Schwangere und stillende Frauen erhielten erstmals wichtige prä- und postnatale Unterstützung. Aufgrund der weltweiten staatlichen Kürzungen, auch durch die deutsche Regierung, erhalten diese Menschen aktuell keine medizinische Hilfe mehr", sagt Cephas Munjeri, Johanniter-Länderbüroleiter im Südsudan. 

"Der Wegfall von Hilfsgeldern bedeutet ganz konkret, dass Menschen sterben", schlägt Munjeri Alarm. „Von sieben Projekten der Johanniter im Südsudan musste eines beendet werden. Bei den anderen musste die Zahl derjenigen, die Hilfe erhalten, stark reduziert werden. Viele der Maßnahmen können wir nur noch dank Spendengeldern von Aktion Deutschland Hilft vorerst fortsetzen."

Der Druck auf Hilfsorganisationen wächst

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft unterstützen derzeit Millionen Menschen im Sudan und dem Nachbarland Südsudan mit insgesamt 14 Projekten. Sie arbeiten dabei mit eigenen Spendengeldern sowie mit Spenden, die sie über Aktion Deutschland Hilft erhalten. Einige Projekte werden auch noch mit staatlichen Mitteln durchgeführt. Doch durch die Kürzungen der institutionellen Gelder wächst die Bedeutung spendenfinanzierter Hilfe stark an.

Mathis Biermann, Referent für den Südsudan bei der Bündnisorganisation Malteser International, sagt: "Die Spenden, die wir über Aktion Deutschland Hilft für die Menschen aus dem Sudan erhalten haben, haben uns in den vergangenen Monaten sehr weitergeholfen. In der Stadt Renk im Südsudan konnten wir so 3.500 Menschen mit sauberem Trinkwasser, Hygieneartikeln, Notfallmedikamenten und Handwaschstationen versorgen."

Doch die Sorge wächst: "Wir spüren die Auswirkungen der weltweiten Kürzungen vor allem indirekt: Dadurch, dass vielen anderen Organisationen die Finanzierung von heute auf morgen gestrichen wurde, kommen immer mehr Menschen auf uns zu, um Unterstützung zu bekommen. Der Druck wächst also enorm. Und vor allem machen wir uns Sorgen darüber, wie es weitergehen wird, wenn unsere Projekte auslaufen."

Bündnisorganisationen sorgen für Trinkwasser, Nahrung und medizinische Hilfe

Gut sechs Millionen Euro an Spenden gingen 2024 bei Aktion Deutschland Hilft für die Menschen im Sudan und die Geflüchteten in den Nachbarstaaten ein. "Das ist eine beeindruckende Summe. Aber angesichts dieser gewaltigen humanitären Katastrophe brauchen wir noch mehr, um möglichst viele Menschen zu erreichen – auch wenn wir den Wegfall institutioneller Mittel natürlich nicht auffangen können", betont Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft.

Wie viel Hilfe möglich ist, zeigt die Arbeit der Bündnisorganisationen: So lieferte action medeor medizinische Notfallsets, Medikamente und chirurgisches Material für Flüchtlingslager und Gesundheitsstationen im Sudan. Der ASB verteilt Hygienekits mit Seife, Zahnpasta und Binden in Camps für Binnenflüchtlinge und sorgt für sauberes Wasser durch solarbetriebene Filter. 

Der ASB-Mitarbeiter Alseed Yaser meldet sich aus der Stadt Omdurman und schildert die Verzweiflung in seiner sudanesischen Heimat: "Mütter mit Kindern sind tagelang auf der Flucht, mit nichts als den Kleidern, die sie tragen, um einen sicheren Ort zu finden. Doch in den Flüchtlingscamps breitet sich die Cholera wie ein Lauffeuer aus. Kinder trinken Wasser aus Pfützen. Krankenhäuser liegen in Trümmern. Eine einfache Infektion wird tödlich. Wir versuchen den Bedarf zu decken. Doch der Bedarf ist einfach gewaltig."

Appell an die Regierungen bei Sudan-Konferenz

Die Kinderhilfsorganisation World Vision hat bereits 3,2 Millionen von der Krise betroffene Menschen im Sudan und in mehreren Nachbarländern unterstützt – u.a. rund 125.000 Kinder mit Schutz- und Bildungsmaßnahmen. Mehrere Projekte arbeiten auch friedensfördernd, u.a. in Darfur. Bei der Sudan-Konferenz in London am 15. April setzt sich World Vision dafür ein, dass weitere Mittel für humanitäre Hilfe bereitgestellt werden.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die betroffenen Menschen im Sudan.

Stichwort: Nothilfe Sudan
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Eine Frau mit Kind im Südsudan (Symbolfoto)

Nothilfe Sudan: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Im Sudan kommt es zu schweren Kämpfen. Die ohnehin angespannte humanitäre Lage spitzt sich zu. Millionen Menschen sind auf der Flucht und leiden an Hunger.

Infografik: Flucht Sudan & Südsudan

Infografik: Flucht Sudan & Südsudan

Seit 2011 sind Sudan und Südsudan zwei Länder. Flucht, Hunger und Gewalt bestimmen das Leben der Menschen in beiden. Mehr dazu in unserer Infografik!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung