Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Helferin von Malteser International versorgt einen Mann im Libanon mit Medikamenten
© OML/Malteser International
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Nahost
  • Vertriebene im Libanon schlafen in Parks, auf der Straße oder im Auto

Nahost-Konflikt Vertriebene im Libanon schlafen in Parks, auf der Straße oder im Auto

27-09-24

von Aktion Deutschland Hilft

Die Ausweitung des Konfliktes in Nahost verschärft die humanitäre Notlage tausender Menschen im Libanon und hat zudem massive Auswirkungen auf die betroffene Zivilbevölkerung der gesamten Region: "Die derzeitige Sicherheitskrise im Libanon führt dazu, dass sich die Lebensumstände der Menschen in der gesamten Region weiter verschlechtern", sagt Lisa Kramer, Länderkoordinatorin im Libanon für Malteser International.

Und weiter: "Viele Menschen sind so verzweifelt, dass sie nach Syrien fliehen. Hundertausende Menschen sind auf der Flucht und verlieren ihre Lebensgrundlage. Durch die Wirtschaftskrise leben viele Menschen bereits in Armut - aufgrund der Flucht und Arbeitslosigkeit ist immer weniger Geld vorhanden und mittlerweile fehlt sogar das Nötigste. Gleichzeitig werden die Gelder und Mittel, die uns zur Verfügung stehen, immer weniger."

Notunterkünfte und Hilfsgüter knapp

Hilfsorganisationen wie die Johanniter berichten, dass tausende Menschen aus dem Süden fliehen und in Parks, auf der Straße oder in Autos schlafen, weil es nicht genügend Notunterkünfte gibt. Lagerbestände für Hilfsgüter wie Lebensmittel, aber auch Hygieneartikel, Decken oder Kleidung gehen zur Neige und müssen aufgrund des großen Bedarfs dringend aufgestockt werden, berichtet zum Beispiel die Bündnisorganisation AWO International.

Die Organisation versorgt mit einem lokalen Partner in Beirut die Menschen in Notunterkünften der Stadt mit warmen Mahlzeiten. Die langjährige Partnerorganisation der Johanniter konnte in der Region Saida, südlich von Beirut, einige tausend Vertriebene in Schulen unterbringen. Dort werden Kinder, Frauen und Männer nun mit Lebensmittepaketen, Schlafsäcken, Bargeld für Notfälle sowie mit psychosozialer Hilfe unterstützt.

Die Hilfsorganisation ADRA verteilt in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Trinkwasser und Nahrungsmittel an Menschen auf der Flucht. In zwei Sammelunterkünften versorgen sie die Menschen mit warmen Mahlzeiten. Auch die Helfer:innen von World Vision oder dem Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care haben erste Verteilungen von Lebensmitteln gestartet.

Krankenhäuser überlastet, medizinische Hilfe muss ausgeweitet werden

Die Menschen haben auf ihrer Flucht nur wenig mitnehmen können. Den großen Bedarf an Hilfsgütern für den alltäglichen Bedarf, wie Hygieneartikel, Seife, Decken oder Kleidung versuchen auch die Bündnisorganisationen Habitat for Humanity, Help – Hilfe zur Selbsthilfe und CARE zu decken.

Die lokale Partnerorganisation von Malteser International kümmert sich um die medizinische Versorgung von Geflüchteten in Aufnahmegemeinden. Die Bündnisorganisation betreibt vier mobile Kliniken und elf stationäre Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land, einige davon befinden sich in den betroffenen südlichen Gebieten. Ein medizinisches Team von AWO International ist in Beirut im Einsatz und versorgt mit einer Ambulanz Menschen, die durch die Luftschläge verletzt wurden. In vier Notunterkünften der Stadt stellen sie Familien Mahlzeiten bereit.

Hilfsmaßnahmen in Israel und dem Gazastreifen weiterhin benötigt

Die Bündnisorganisation Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) unterstützt im Süden und Norden von Israel vertriebene Menschen. Vor allem im Norden hat sich laut der Organisation die Lage für die Menschen verschlechtert und der Bedarf an Hilfsangeboten für die Traumabewältigung ist groß.

Die mangelnde Versorgung mit Hilfsgütern und auch die dramatische Sicherheitslage für die Zivilbevölkerung hält im Gazastreifen an. Dringend benötigte Hilfsprogramme für die Versorgung mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Medikamenten oder psychosozialer Hilfe der Bündnisorganisationen wie CARE, Johanniter oder Handicap International werden weiterhin durchgeführt.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in Nahost.

Stichwort: Nothilfe Nahost
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Der Krieg im Nahost hinterlässt Leid und Zerstörung, Archivbild

Nothilfe Nahost

Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert. Es ist eine humanitäre Katastrophe für die Zivilbevölkerung. Unser Bündnis hilft. Jetzt spenden!

Malteser International ist in vielen Regionen, die vom Nahost-Konflikt betroffen sind, im Einsatz - wie hier im Libanon (Symbolbild)

Malteser International versorgt 1.000 Familien einen Monat mit Nahrung

40 Tonnen an Lebensmittelpaketen sind im nördlichen Gazastreifen angekommen - Tausende Menschen profitieren davon. Mehr zur Hilfe von Malteser International lesen Sie hier.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Nahost

Nothilfe Nahost: Gaza, Israel, Ägypten, Libanon, Westjordanland


Nothilfe Nahost: Unser Bündnis hilft

Unser Hilfseinsatz: Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Nahost

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Nahost

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Drei Mädchen im Libanon, einem Nachbarland von Israel

Länderinformationen
Länderinformation: Israel
Länderinformation: Palästinensische Gebiete
Länderinformation: Libanon

Infografiken
Infografik: Fluchtursachen
Infografik: Geflüchtete weltweit
Infografik: Kindersoldaten

Interviews
Interview: "Wir greifen nach jedem Strohhalm"
Interview: "Die Menschen essen Blätter"
Interview: Wie es ist, im Krieg zu helfen

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by