Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Kindernachmittag in Tschornomorsk: Kinder zeigen rot angemalte Hände in die Kamera
© action medeor
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Nach drei Jahren Krieg: Die Hilfe hat sich verändert

Nothilfe Ukraine Nach drei Jahren Krieg: Die Hilfe hat sich verändert

12-02-25

von Aktion Deutschland Hilft

Drei Jahre nach Beginn der großflächigen Ausweitung des Krieges in der Ukraine bleibt die humanitäre Lage kritisch. Für 2025 rechnet die Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen (UNHCR) mit mehr als 12,7 Millionen Menschen, die auf humanitäre Hilfe angewiesen sein werden.

Bedarf an psychosozialer Betreuung steigt

Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft haben ihre Unterstützung kontinuierlich an die sich wandelnden Bedürfnisse angepasst und können gezielte Hilfe leisten. "Im Laufe der Zeit sind viele Bedarfe klarer oder haben sich verändert", sagt Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. Dabei wird zunehmend deutlich:

Der zermürbende Konflikt zerstört nicht nur Häuser, sondern auch die Seelen der Menschen. "Der Bedarf an psychosozialer Unterstützung ist enorm gestiegen und macht mittlerweile 13 Prozent der Hilfe aus. Das ist verhältnismäßig viel, aber gemessen am immensen Bedarf immer noch zu wenig", so Rüther.

Nicht alle Folgen des Krieges sind sofort sichtbar

Flucht, Hunger und Angst prägen seit nunmehr drei Jahren den Alltag vieler Familien in der Ukraine. Mit dramatischen Folgen für die psychische Gesundheit der betroffenen Menschen: 63 Prozent der Haushalte berichten von Stress und Belastungen aufgrund der anhaltenden Unsicherheit und Traumata.

Kinder sind besonders gefährdet – 1,5 Millionen Mädchen und Jungen sehen sich einem erhöhten Risiko für posttraumatische Belastungsstörungen und andere psychische Probleme ausgesetzt.

Vielfältige Angebote für Menschen mit Traumata

Organisationen aus dem Bündnis leisten vielfältige Hilfe für traumatisierte Kinder und Erwachsene. Dies geschieht u.a. durch Einzel- und Gruppen-Therapiesitzungen sowie mobile Teams für psychologische Unterstützung. Sogenannte Helplines bieten zudem telefonische Unterstützung während eines Luftalarms oder Bombardements.

Allein im vergangenen Jahr hat beispielsweise Malteser International, gemeinsam mit einem lokalen Partnernetzwerk, mehr als 40.000 Menschen psychosozial betreut. Dazu gehörten unter anderem (Trauma-)Therapiegespräche, Familienberatungen, psychologische Begleitung in Kitas und Schulen, Awareness-Veranstaltungen, Kunsttherapien und das Bereitstellen mehrerer Spielmobile.

Unterstützung seit dem ersten Tag

Aktion Deutschland Hilft unterstützt die Menschen aus der Ukraine vom ersten Tag an: im Land selbst, auf allen Stationen der Flucht und in den Ländern, in denen sie Schutz suchen. Seit 2022 konnte unser Bündnis 285,6 Millionen Euro an Spenden für die Nothilfe in der Ukraine sammeln. Und das Geld wird dringend gebraucht. So haben Hilfsorganisationen aus dem Bündnis und deren lokale Partner 240 Hilfsprojekte gestartet, mehr als 60 laufen aktuell.


Bildergalerie: Unsere Hilfe für die Menschen aus der Ukraine

Menschen aus der Ukraine an der Grenze zu Rumänien
Menschen aus der Ukraine an der Grenze zu Rumänien
© World Vision/Rumänien
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen, leistet den Menschen Nothilfe. Wir helfen in der Ukraine, den Nachbarländern und in Deutschland auf allen Stationen der Flucht. Ihre Spende macht das möglich!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Hilfstransport der Malteser für Menschen aus der Ukraine
Hilfstransport der Malteser für Menschen aus der Ukraine
© Malteser/Ukraine
21 Hilfsorganisationen aus unserem Bündnis sind an dem gemeinsamen Einsatz für die Menschen aus der Ukraine beteiligt. Hilfstransporte der Malteser haben unter anderem Feldküchen und -betten, Zelte und Decken ins Krisengebiet geliefert.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Winterhilfe durch die Bündnisorganisation ADRA in der Ukraine
Winterhilfe durch die Bündnisorganisation ADRA in der Ukraine
© ADRA
Weitere Hilfsorganisationen wie die Johanniter und ADRA haben Lieferungen mit Hilfsgütern auf den Weg gebracht. Besonders wichtig sind aufgrund der winterlichen Temperaturen Schlafsäcke und Heizmaterial.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Winterhilfe durch Malteser International in der Ukraine
© Malteser International
Renovierungsarbeiten und Reparaturen sind ein weiterer Teil der Winterhilfe unseres Bündnisses in der Ukraine. Auf diesem Bild decken Helfer von Malteser International ein durch den Krieg beschädigtes Dach ab.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Evgeny Zhitomirsky erhält seine Krebsmedikamente in der Sozialapotheke
© action medeor
Auch die Hilfe von action medeor kommt dort an, wo sie dringend benötigt wird: bei den Menschen aus und in der Ukraine. Die Bündnisorganisation liefert regelmäßig medizinisches Material und Medikamente. Um das Personal vor Ort zu unterstützen, wurden auch mobile Röntgengeräte und Krankenwagen in die Ukraine gebracht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Zwei Mitarbeitende der Organisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe in der Ukraine
© Help - Hilfe zur Selbsthilfe/Lana Dmytrenko
Die Ukraine gehörte vor Kriegsbeginn zu den größten Getreideexporteuren der Welt. Neben den politischen Folgen stellen Kampfhandlungen und Zerstörung die Landwirt:innen vor große Herausforderungen. Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt kleinere Betriebe etwa mit Futter, medizinischer Ausrüstung und Tierarzneimitteln.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer mit Windeln für Babys und Kleinkinder aus der Ukraine
© Bundesverband Rettungshunde
Der Bundesverband Rettungshunde unterstützt die Geflüchteten mit Hygienekits – und mit Windeln für Familien mit Babys und Kleinkindern ...
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau aus der Ukraine mit ihren Kindern bei einem Hilfsprojekt von World Vision
© World Vision
Das ist eine große Hilfe für Mütter, die die Ukraine häufig allein mit ihren kleinen Töchtern und Söhnen verlassen haben. Ihre Bedürfnisse stehen bei Hilfsorganisationen wie World Vision und CARE im Fokus.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen in Kiew warten in Schutzräumen auf ein Ende des Krieges
© TERRA TECH
Viele Menschen müssen während der Angriffe in Schutzräumen und Metrostationen ausharren. Partner unserer Bündnisorganisation TERRA TECH stehen den Menschen in der Hauptstadt Kiew bei und versorgen sie mit Matratzen, Schlafsäcken und Nahrung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ältere Frau aus der Ukraine erhält ein Hilfspaket der Malteser
© Malteser International
Leben retten und Leid lindern, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder Geschlecht: Das ist der Kern humanitärer Hilfe. Auch ältere Frauen und Männer, Menschen mit Behinderung und Angehörige von Minderheiten lassen wir nicht zurück.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Drei aus der Ukraine geflüchtete Frauen leben jetzt in Berlin
© Aktion Deutschland Hilft/Hanna Pütz
Maryna, Olesia und Olga sind infolge des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Kennengelernt haben sie sich in einem Hilfsprojekt für Geflüchtete von IsraAID Germany in Berlin. Maryna (links) sagt: "Mich hat die Hilfsbereitschaft positiv überrascht. So etwas hatten wir nicht erwartet, als wir hier ankamen. Besonders bei IsraAID Germany möchte ich mich für die Unterstützung beim Integrationsprozess bedanken."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
© Arpad Csaba Majoros/Malteser Ungarn
Mehrere Bündnisorganisationen stehen Geflüchteten in Deutschland zur Seite. Beispiele für die vielfältige Hilfe: rechtliche und psychosoziale Unterstützung, Vermittlung von Kita-Plätzen und Aufbau von Unterkünften.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Geflüchtete Frauen aus der Ukraine bei einem Hilfsprojekt der Johanniter
© Aktion Deutschland Hilft/ich.tv
Die vergangenen Monate haben bei vielen Menschen aus der Ukraine seelische Spuren hinterlassen. Psychosoziale Unterstützung ist daher ein großer Bestandteil der Hilfe unserer Bündnisorganisationen – egal, ob in der Ukraine, in Nachbarländern wie Rumänien oder in Deutschland.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau aus der Ukraine in einem Bus an der polnischen Grenzen
© Arete/Anthony Upton/DEC
Niemand weiß, wie lange der Krieg noch dauern wird. Diese Ungewissheit ist eine große Belastung für die Menschen in der Ukraine.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer machen ein Haus in der Ukraine winterfest
© Malteser International
Auch im zweiten Kriegswinter sind die Menschen aus der Ukraine auf besondere Unterstützung angewiesen. Häuser und Infrastruktur sind von den anhaltenden Kämpfen beschädigt. Unsere Bündnisorganisationen helfen mit Kleidung, Wärmestuben und Reparaturen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
In der Grenzstadt Siret in Rumänien werden Geflüchtete von Freiwilligen der rumänischen Malteser empfangen und versorgt
© Simu Radu Matei/Malteser Romania
Ihre Spende schenkt Hoffnung in Zeiten des Kriegs. Lassen Sie uns der Gewalt einen Akt der Menschlichkeit entgegensetzen. Jeder Beitrag zählt! Unser gesamtes Bündnis sagt DANKE.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Jede Spende hilft, die notleidenden Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns, zu helfen – mit Ihrer Spende heute oder mit Ihrem regelmäßigen Beitrag als Förderer von Aktion Deutschland Hilft. Danke!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

20 Bilder


Gut die Hälfte der Projekte wurde direkt in der Ukraine umgesetzt. Die Bündnisorganisationen sind darüber hinaus in mehr als zehn Ländern im Einsatz, um die fliehenden Menschen bestmöglich zu unterstützen. Während der ersten Wochen und Monate nach Eskalation des Krieges stand vor allem die Nothilfe für viele Millionen Geflüchtete innerhalb und außerhalb der Ukraine im Fokus.

Die Hilfe für die Ukraine muss weitergehen

Laut Angaben der Vereinten Nationen sind seit Februar 2022 fast sieben Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen, weitere rund 3,5 Millionen sind innerhalb des Landes ohne feste Bleibe. Im Laufe des Konflikts haben sich die Bedarfe und damit auch die Hilfen stetig verändert: von Hilfsgüter-Lieferungen wie Nahrungsmitteln und Hygienepaketen, Brennöfen und Heizmaterial während der kalten Jahreszeit, über medizinische Versorgung Verwundeter bis hin zu psychosozialer Unterstützung für Kinder und Erwachsene.

"Nach wie vor sind alle Komponenten der Hilfe überlebenswichtig", sagt Maria Rüther. "Denn die Not der Menschen in der Ukraine wird mit jedem Tag, den die Kampfhandlungen andauern, unerträglicher. Deshalb ist die Unterstützung auch im vierten Kriegsjahr unerlässlich."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Menschen in der Ukraine stehen für Hilfslieferungen an

Drei Jahre Krieg: Hoffnung und Hilfe für die Ukraine

Drei Jahre nach der Eskalation des Krieges bleiben die Johanniter vor Ort: von Evakuierungen in Frontnähe hin zu Unterstützung bei der Integration.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung