Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Helferinnen und Helfer engagieren sich für den Wiederaufbau in der Ukraine
© IsraAID Germany e.V.
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Leben in ständiger Unsicherheit

Nothilfe Ukraine Leben in ständiger Unsicherheit

12-09-22

von IsraAID Germany/Aktion Deutschland Hilft

Während in vielen Orten der Ukraine weiterhin Kämpfe stattfinden, versuchen die Menschen anderenorts, in einen Alltag zurückzufinden. IsraAID Germany, Partner der Bündnisorganisation Zentralwohlfahrtstelle der Juden (ZWST), ist seit Beginn des Krieges im Februar in der Ukraine im Einsatz und berichtet hier über die aktuelle Lage und die laufenden Hilfsprojekte vor Ort.

Die Zerstörung zeigt ihre Ausmaße

Zuletzt war IsraAid Germany in Irpin, Bucha und Mostyshche im Einsatz, um sich etwa ein Bild von den Schulen und Kindergärten zu machen. Die Zerstörung ist dort sichtbar – und der Krieg dauert an: Erst Ende Juli wurde das Krankenhaus in Mykolajiw, die modernste Notaufnahme der Region, beschossen.

Beschossenes Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Mykolajiw
© IsraAID Germany e.V.


"Alle Ortschaften unserer Gemeinde haben die schwierigen Tage der Besatzung im Februar/März 2022 überstanden. Ihre rechtzeitige Unterstützung hat uns geholfen, uns schnell zu erholen und die Menschen in Bucha zu unterstützen", schreibt Anatoliy Fedoryk, der Bürgermeister der Stadt Bucha in einem Dankesbrief an IsraAID Germany.

Psychosoziale Erste Hilfe nach Angriff auf Winnyzja

Die Menschen in der Ukraine leben in ständiger Unsicherheit. Auch vermeintlich sichere Städte sind es oft nicht. Mitte Juli schlugen zwei Raketen in das Stadtzentrum von Winnyzja, mehrere hundert Kilometer von der Frontlinie entfernt, ein und trafen ein Einkaufs- und ein Gemeindezentrum.

Helferinnen von IsraAID Germany in Winnyzja, Ukraine
© IsraAID Germany e.V.


Das Team von IsraAID Germany war zum Zeitpunkt des Angriffs in der Stadt und berichtet: Die Explosionen waren in der ganzen Stadt zu hören; mehrere Menschen kamen ums Leben.

Für viele Einwohner:innen – in Winnyzja leben derzeit 30.000 Binnenvertriebene – war das Erlebnis traumatisierend. Die Helfer:innen von IsraAID Germany leisteten in den Tagen danach psychosoziale, individuelle Erste Hilfe.

Lang andauernde Hilfe für Ukrainer:innen

Auch im Osten der Ukraine, der Donbass-Region, ist IsraAID Germany im Einsatz. Es gibt beispielsweise kunsttherapeutische Workshops für Kinder und Erwachsene und psychologische Hilfe für Einzelpersonen und Gruppen.

Workshop mit Kindern in der Ukraine
© IsraAID Germany e.V.


Außerdem nutzen weiterhin viele Menschen die psychosoziale Hotline, die IsraAID Germany mit der lokalen Partnerorganisation Analyst anbietet.

"Die psychosoziale Hotline ist für uns eine Art Spiegel des mentalen Gesundheitszustandes der ukrainischen Bevölkerung", sagt Darya Romanenko, die Projektkoordinatorin von IsraAID Germany. Auch wenn sie keine langfristige therapeutische Behandlung ersetzt, nutzen viele Menschen die Hotline in akuten Stresssituationen.

Wiederaufbau: Ein Kindergarten ist der Anfang

Immer häufiger kehren Menschen, die im Inland oder Ausland auf der Flucht waren, in ihre Heimatorte in der Ukraine zurück. Der Wiederaufbau steht dann im Vordergrund, doch häufig fehlt es an Baumaterial und Handwerker:innen.

Wiederaufbau des Kindergartens in Hostomel, Ukraine
© IsraAid Germany e.V.


Mit der ukrainischen Partnerorganisation District 1 aus Kiew hat IsraAID Germany nun angefangen, einen Kindergarten in Hostomel wiederaufzubauen. Dafür koordiniert District 1 Dutzende Freiwillige aus der Bevölkerung.

Die Gemeinde erwartet, dass etwa 70 Prozent der ehemals dort registrierten Kinder ab Herbst zurückkommen werden. Gerade mit Blick auf den Winter soll der Kindergarten bald wieder voll einsatzbereit sein – auch, damit sich die Eltern auf den Wiederaufbau konzentrieren können.

Sommercamp für ukrainische Kinder in Berlin

Auch in Deutschland unterstützen IsraAID Germany und die ZWST ukrainische Geflüchtete, etwa mit dem Sommercamp "Musik rettet" in Berlin. Zwei Wochen durften die Mädchen und Jungen gemeinsam Musik machen und künstlerisch tätig werden und so Abstand zu den Erlebnissen der vergangenen Monate gewinnen.

Hilfe für Kinder aus der Ukraine
© IsraAID Germany e.V.


Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 deutschen Hilfsorganisationen, leistet den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten in Nachbarländern Hilfe. Viele der Bündnisorganisationen engagieren sich seit den 1990er Jahren für die Menschen in der Region. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

Danke an alle, die helfen!

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Ukraine: Geschichten von Krieg und Hilfe

Der Krieg hinterlässt unfassbares Leid. Wie Kunsttherapie Kindern aus der Ukraine hilft und was Menschen antreibt, jetzt anderen zu helfen, sehen Sie hier!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings