Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ältere Menschen basteln gemeinsam in der Ukraine
© LandsAid/Save Ukraine
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • LandsAid zu Ukraine: Humanitäre Lage bleibt kritisch

Nothilfe Ukraine LandsAid zu Ukraine: Humanitäre Lage bleibt kritisch

20-02-25

von LandsAid

Am 24. Februar ist es genau drei Jahre her, dass sich der Krieg in der Ukraine ausweitete. Die humanitäre Lage im Land bleibt kritisch. Für 2025 rechnet die Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen (UNHCR) mit mehr als 12,7 Millionen Menschen, die auf humanitäre Hilfe angewiesen sein werden.

Krieg in der Ukraine: Bis heute im Einsatz

Nur wenige Tage nach Kriegsbeginn startete die Hilfsorganisation LandsAid e.V. humanitäre Maßnahmen für die ukrainische Bevölkerung – und ist bis heute im Einsatz. Während der ersten Wochen und Monate stand vor allem die Nothilfe im Fokus – von logistischen Großprojekten im Bereich der Nahrungsmittelverteilung, über Verteilungen mit warmen Schlafsäcken für den Winter, die Versorgung mit Stromgeneratoren oder haltbaren Fenster-Provisorien.

Mehr und mehr wird deutlich: Der anhaltende Krieg, Flucht, Angst, die Situation der Unsicherheit und Ungewissheit, stellen eine enorme psychische Belastung für die Betroffenen dar. Darüber hinaus haben die zunehmende Zerstörung und Beschädigung der öffentlichen Infrastruktur verheerende Auswirkungen für die Menschen in der Ukraine, vor allem im Bereich der medizinischen Versorgung. LandsAid orientiert sich an diesem Bedarf und ist aktuell mit verschiedenen Projekten und unterschiedlichen lokalen Partnerorganisationen in der Ukraine im Einsatz.

Freude und Hoffnung schenken

"Seit Mai letzten Jahres sind wir bei der Umsetzung wichtiger psychosozialer Maßnahmen zugunsten krebskranker Kinder in zwei Krankenhäusern in Lviv und Tschernihiv unterstützend tätig", berichtet LandsAid-Projektmanagerin Raquel Nerger. Das Partnerteam organisiere Feiern anlässlich von Geburtstagen sowie anderen Feiertagen und erfülle den Kindern mit persönlichen Geschenken kleine Wünsche. "Das erzeugt ein Stück Normalität, schenkt Freude, Hoffnung, Perspektive und beeinflusst die Behandlung positiv", so Nerger.

Infolge der Eskalationen der Konflikte in der Ukraine ist ein großer Zustrom krebskranker Kinder in Krankenhäuser im relativ sicheren Ort Lviv im westlichen Teil des Landes zu verzeichnen. Die zusätzlichen Patientinnen und Patienten kommen aus den östlichen und südlichen Regionen. Hier ist eine sichere und unterbrechungsfreie medizinische Behandlung nicht möglich, auch weil Krankenhäuser immer wieder Ziel der kriegerischen Angriffe werden.

Aufnahmekliniken sind ausgelastet

Da die Kapazitäten der Aufnahmekliniken bis an die Grenzen ausgelastet sind, unterstützt LandsAid auch bei der Anschaffung wichtiger medizinischer Ausstattung – etwa im letzten Jahr im Kauf von zwölf Monitoren, mit denen die Vitalfunktionen der jungen Patientinnen und Patienten rund um die Uhr überwacht werden können. 

Aktuell sind zwei Projekte angelaufen, in denen weitere medizinische Geräte, Medikamente und Verbrauchsmaterialien für drei Kliniken in Lviv zugunsten der krebskranken Kinder finanziert und beschafft werden – unter anderem ein technisch hochwertiges Mikroskop, das zukünftig die Diagnosen der krebskranken Kinder erleichtert.

Hilfe für schutzbedürftige Menschen

An ältere Menschen sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität richten sich zwei weitere LandsAid-Projekte in der Ukraine. "Gerade für diese schutzbedürftigen Menschen ist die Situation kritisch, da sie sich nicht mehr selbst versorgen können", betont Nerger. Gleichsam seien sie es, die meist in den Gebieten, in denen Kampfhandlungen stattfinden, zurückblieben. 

LandsAid unterstütze das lokale Partner-Team bei der Evakuierung, temporären Unterbringung und Betreuung von Menschen aus den an der Frontlinie gelegenen Gebieten, so Nerger. Aufgefangen würden sie in speziellen Unterkünften, in denen sie eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie eine medizinische und psychosoziale Versorgung erhalten, bis für sie eine längerfristige, an ihre Bedürfnisse angepasste Unterbringung gefunden werde.

Ausblick: Weiter an der Seite der Menschen

Ein anderes Projekt zielt auf medizinische und soziale Maßnahmen im häuslichen Bereich ab. Ältere und bewegungseingeschränkte Menschen werden regelmäßig von einem medizinischen und psychologischen Team besucht. Sie werden untersucht, behandelt, beraten und bei Bedarf mit medizinischen Hilfsmitteln ausgestattet. "Zudem verhindern die Besuche eine soziale Isolation und das Gefühl der Entfremdung", sagt Nerger.

Weitere Maßnahmen für das laufende Jahr sind bereits in der Planung: nach wie vor lebensnotwendige Verteilungen von Lebensmitteln, Medikamenten und Hygieneartikeln an Menschen, die unmittelbar an den umkämpften Gebieten leben, Evakuierungen von Familien mit Kindern und von Menschen mit Behinderungen sowie schließlich die Unterstützung von binnenvertriebenen und kriegsbetroffenen Frauen beim Zugang zum Arbeitsmarkt.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Einschussloch auf Wand mit Sonnenblumen-Tapete in der Ukraine

Multimedia-Reportage: 3 Jahre Krieg – 3 Jahre Hilfe

Seit der Eskalation des Krieges leisten Bündnisorganisationen den Menschen aus der Ukraine humanitäre Hilfe. Blicken Sie zurück auf 3 Jahre Krieg & Hilfe.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by