Nothilfe UkraineFür ein sicheres Ankommen in Deutschland
19-04-2022
vom Paritätischen Gesamtverband
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine nimmt die humanitäre Katastrophe immer größere Ausmaße an. Viele Menschen suchen innerhalb und außerhalb der Ukraine Zuflucht.
Den Menschen in Deutschland ein sicheres Ankommen ermöglichen
Der Paritätische ist Dachverband von über 10.000 eigenständigen Organisationen und Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft. Er unterstützt mit seinen Landesverbänden den Aufbau und die Verstärkung von Hilfsangeboten, um Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland ein sicheres Ankommen zu ermöglichen und ihnen einen schnellen Zugang zu unterstützenden Angeboten bereitzustellen.
Mit zunehmender Anzahl geflüchteter Menschen sind zahlreiche Paritätische Mitgliedsorganisationen aktiv geworden und/oder planen ganz konkrete Maßnahmen in Deutschland.
So beherbergen einzelne Mitgliedsorganisationen des Paritätischen ukrainische Geflüchtete oder organisieren geeignete Unterkünfte. Dort, wo sprachliche Barriere existieren, unterstützen sie mit Sprachmitter:innen und Dolmetscher:innen und helfen mit ihren Mitarbeitenden bei behördlichen Gängen.
Vielfältige Hilfe für Kinder und Erwachsene
Durch Aktivitäten für Kinder, etwa Freizeitangebote, versuchen einzelne Träger auch das Ankommen in Deutschland für Kinder zu erleichtern. Schwerpunkt der Arbeit ist die Stärkung und Beratung ehrenamtlicher Strukturen und Initiativen, die sich mit verschiedenen Maßnahmen und Aktivitäten an ukrainische Geflüchtete richten.
Gleichzeitig werden Maßnahmen in den Blick genommen, die über die akute Nothilfephase hinausgehen. So werden Beratungsangebote für arbeitssuchende Geflüchtete zur Verfügung gestellt. Aufgrund der erlebten, oftmals traumatischen Erlebnisse tragen Organisationen des Paritätischen Gesamtverbands auch zur Stabilisierung durch psychologische und psychotherapeutische Versorgung bei.
Mitglieder des Paritätischen über Aktion Deutschland Hilft im Einsatz
Weitere Unterstützung ist im engen Austausch mit den Paritätischen Landesverbänden in Planung.
Darüber hinaus sind neun der zehn Paritätischen Mitgliedsorganisationen, die der Verband bei Aktion Deutschland Hilft vertritt, an der Nothilfe Ukraine des Bündnisses beteiligt.
Bildergalerie: Unsere Hilfe für die Menschen aus der Ukraine
19 Bilder
Die Nothilfe unseres Bündnisses für die Menschen geht weiter: in der Ukraine, in den Nachbarländern und in Deutschland. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.
Es herrscht Krieg mitten in Europa. Millionen Menschen haben Angst um ihr Leben und um ihre Zukunft. Ihre Spenden schenken Hoffnung: Dank Ihrer unfassbaren Solidarität stehen wir den Kindern, Frauen und Männern aus der Ukraine zur Seite!
Gewalt, Angst, Zerstörung: Das hinterlässt der Angriff der russischen Regierung. Hunderttausende Menschen aus der Ukraine versuchen, Schutz und Sicherheit zu finden.
Die Flüchtenden sind vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen. Viele weinen und sind verzweifelt. Sie mussten geliebte Freund:innen und Familienangehörige zurücklassen: Männer zwischen 18 und 60 dürfen die Ukraine nicht verlassen und sind verpflichtet, ihr Land zu verteidigen.
Aktion Deutschland Hilft leistet den Menschen Nothilfe. Gemeinsam, schnell und koordiniert helfen wir in der Ukraine, den Nachbarländern und in Deutschland. Ihre Spende macht das möglich!
21 Hilfsorganisationen aus unserem Bündnis sind an dem gemeinsamen Einsatz für die Menschen aus der Ukraine beteiligt. Hilfstransporte der Malteser haben unter anderem Feldküchen und -betten, Zelte und Decken ins Krisengebiet geliefert.
Ebenfalls mit LKWs bringen die Johanniter Hilfe ins Krisengebiet: "Von unseren Partnern in Ungarn und Rumänien haben wir den Hilferuf nach Decken, Schlafsäcken und Isomatten erhalten, die dringend gebraucht werden, um die Menschen bei den winterlichen Temperaturen versorgen zu können", berichtet Ulrich Kraus, der Koordinator für die Hilfslieferungen, in den ersten Wochen des Krieges.
Auch die Hilfe der Bündnisorganisation action medeor kommt dort an, wo sie dringend benötigt wird: bei den Menschen aus und in der Ukraine. Die Bündnisorganisation liefert regelmäßig medizinisches Material und Medikamente. Um das medizinische Personal vor Ort zu unterstützen, wurden auch mobile Röntgengeräte und Krankenwagen in die Ukraine gebracht.
Der Bundesverband Rettungshunde unterstützt die Geflüchteten mit Hygienekits – und mit Windeln für Babys und Kleinkinder. Eine große Hilfe für Mütter, die jetzt allein mit ihren kleinen Töchtern und Söhnen unterwegs sind.
Die Hilfe unserer Bündnisorganisation Habitat for Humanity ist in den Grenzgebieten angekommen: Helfer:innen verteilen Heizstrahler und Radiator-Heizungen, die den Menschen in Notunterkünften Wärme schenken.
Viele Menschen in umkämpften Orten harren in unterirdischen Schutzräumen aus. Schon in den ersten Wochen des Krieges hat TERRA TECH den Menschen in der Hauptstadt Kiew beigestanden und sie mit Matratzen, Decken, Winterkleidung, Schlafsäcken und Nahrung versorgt.
Leben retten und Leid lindern, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder Geschlecht: Das ist der Kern humanitärer Hilfe. Auch ältere Frauen und Männer, Menschen mit Behinderung und Angehörige von Minderheiten lassen wir nicht zurück.
Alberto Roca (links) arbeitet bei World Vision in Rumänien. Über die Lage an der Grenze sagt er: "Viele Mütter müssen das Erlebte erst einmal verarbeiten. Sie müssen sich jetzt ohne ihren Partner um die Kinder kümmern. Mädchen und Jungen haben plötzlich keine Familie mehr, das ist belastend." Unsere Bündnisorganisation leistet psychosoziale Unterstützung.
Stefan Brand von CARE hatte in Polen viele bewegende Begegnungen mit Geflüchteten. Es sei aber sehr wichtig, den Menschen trotz ihres Schicksals auf Augenhöhe zu begegnen. "Die Ukrainer:innen wirken auf mich wie ein sehr stolzes und widerstandsfähiges Volk. Das sollten wir den Menschen auf keinen Fall nehmen", sagt Brand.
Viele Familien haben eine anstrengende Flucht hinter sich. An der polnischen Grenze verteilt unter anderem ADRA Pakete mit Kleidung, Lebensmitteln und Gutscheinen für lokale Geschäfte. Diese können die Menschen für die Dinge einlösen, die sie gerade dringend benötigen.
Die vergangenen Monate haben bei vielen Menschen auch seelische Spuren hinterlassen. In Rumänien unterstützt eine Partnerorganisation von ZWST Kinder und Erwachsene durch Kunsttherapie und Gesprächsrunden, das Geschehene besser verarbeiten zu können.
Mehrere Bündnisorganisationen (ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, AWO, DPWV, Johanniter, Malteser, ZWST und Freunde der Erziehungskunst) stehen Geflüchteten in Deutschland zur Seite. Beispiele für die vielfältige Hilfe: rechtliche und psychosoziale Unterstützung, Vermittlung von Kita-Plätzen und Aufbau von Unterkünften.
Niemand weiß, wie lange der Krieg noch dauern wird. Diese Ungewissheit ist eine große Belastung für die Menschen in der Ukraine. "Wir wissen, dass Menschen aus aller Welt an uns denken. Das ist ein Zeichen für uns, dass wir nicht alleine sind", sagt Igor Bangura, ein ukrainischer Pastor, mit dem World Vision in Lwiw zusammenarbeitet.
Ihre Spende schenkt Hoffnung in Zeiten des Kriegs. Lassen Sie uns der Gewalt einen Akt der Menschlichkeit entgegensetzen. Jeder Beitrag zählt! Unser gesamtes Bündnis sagt DANKE!
Jede Spende hilft, die notleidenden Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns, zu helfen – mit Ihrer Spende heute oder mit Ihrem regelmäßigen Beitrag als Förderer von Aktion Deutschland Hilft. Danke!