Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Menschen in der Ukraine auf der Flucht
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Ein hohes Maß an Missbrauch & Gewalt

Nothilfe Ukraine Ein hohes Maß an Missbrauch & Gewalt

21-10-22

von Handicap International (HI)

Der Bericht "War in Ukraine: A focus on people with disabilities and the provision of emergency health services" beruht auf Beobachtungen der HI-Teams vor Ort und Datenauswertungen.

Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) gibt es bei 25 Prozent der binnenvertriebenen Familien in der Ukraine mindestens ein Familienmitglied mit einer Behinderung. In Krisen oder Notsituationen sind Menschen mit Behinderung in unverhältnismäßig hohem Maße Gewalt und Misshandlung ausgesetzt. Sie haben auch größere Schwierigkeiten, Zugang zu humanitärer Hilfe und den von ihnen benötigten Dienstleistungen zu erhalten. Die Krise in der Ukraine macht hier keine Ausnahme.

Menschen mit Behinderung müssen gleichen Zugang zu Hilfe haben

Die Leiterin für Notfallhilfe von Handicap International, Fanny Mraz: "Humanitäre Organisationen stehen vor großen Herausforderungen, Menschen mit Behinderung und schweren Verletzungen ausfindig zu machen und sie zu unterstützen. Dies liegt vor allem am fehlenden Zugang zu bestimmten Gebieten und dem Mangel an Informationen und Daten über Menschen mit Behinderung. Es ist die Pflicht aller, dafür zu sorgen, dass Menschen mit Behinderung den gleichen Zugang zu humanitärer Hilfe haben wie alle anderen auch."

Ukraine: Starker Anstieg von Menschen mit Behinderung

Vor Kriegsausbruch lebten mindestens 2,7 Millionen Menschen mit Behinderung in der Ukraine, darunter 164.000 Kinder (2018). Gemäß verschiedener Schätzungen beläuft sich die Anzahl inzwischen auf 6,6 Millionen Menschen.

Viele Menschen mit Behinderung mussten zusammen mit ihren Familien und Helfer:innen ihre Heimat verlassen und leben in Sammelunterkünften, bei Gastfamilien usw. Es gibt keine genauen Daten über die Zahl der vertriebenen Menschen mit Behinderung und keinen Überblick darüber, wo sie sich aufhalten. Aber aus jüngsten Daten der IOM geht hervor, dass in 25 Prozent der binnenvertriebenen Familien mindestens ein Familienmitglied mit einer Behinderung lebt. 7 Millionen Menschen sind derzeit in der Ukraine Binnenvertriebene. 

Handicap International weist auf Missstände hin

  • Aufgrund mangelnder Hilfe bei der Evakuierung werden Menschen mit Behinderung, die sich nicht bewegen können (z. B. bettlägerig sind), zurückgelassen und sind den Bombardierungen ausgesetzt.
  • Viele Menschen mit Behinderung haben keinen Zugang zu Informationen darüber, wie sie evakuiert werden können.
  • Die meisten Luftschutzbunker und Sammelunterkünfte sind für Menschen, die einen Rollstuhl benutzen oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht zugänglich.
  • Viele Menschen mit Behinderung haben keinerlei Zugang zu humanitärer Hilfe.
  • Viele Kinder mit Behinderung leben unter schlimmen Bedingungen, oftmals wurden sie von ihren Familien oder Betreuungskräften getrennt und in Einrichtungen evakuiert, die völlig überlaufen sind.
  • Da auch viele Pflegefachkräfte und Reha-Expert:innen geflüchtet sind, werden Menschen mit Behinderung häufig nicht ausreichend versorgt und leiden unter schlechten Hygienebedingungen.

Komplexe Verletzungen durch Explosivwaffe

  • Aufgrund der bisherigen Erfahrungen von HI im Irak, in Syrien, im Jemen usw. wissen wir, dass die Zahl der Menschen mit Behinderung aufgrund von Verletzungen durch Sprengstoff- und Waffengewalt noch steigen wird. Bombardierungen und Beschuss sind in der Ukraine massiv und systematisch. Explosive Gewalt verursacht komplexe Verletzungen, die zu Amputationen oder dauerhaften Behinderungen führen können und langfristige Rehabilitationsmaßnahmen erfordern.
  • Der Konflikt führt zu einem dramatischen Anstieg an Amputierten. Viele Menschen mussten sich nach einer Notoperation an der Front einer Oberschenkelamputation unterziehen.
  • Die Krankenhäuser und Gesundheitsdienste sind überlastet. Um die Situation zu bewältigen, müssen sie die Verweildauer verkürzen und die Menschen frühzeitig entlassen.


Hier können Sie den Bericht "War in Ukraine: A focus on people with disabilities and the provision of emergency health services" downloaden.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Ein Helfer von action medeor entlädt Hilfsgüter für die Ukraine aus einem LKW

Angriff auf die Ukraine: action medeor setzt Hilfslieferungen fort

Trotz der schweren Angriffe auf die Ukraine leistet unsere Bündnisorganisation weiterhin mit lokalen Apotheken, Krankenhäusern und Logistikern humanitäre Hilfe.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung