Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine trauernde Frau im Jemen
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger im Jemen
  • Jemen: Der Krieg & seine verheerenden Folgen

Hunger im Jemen Jemen: Der Krieg & seine verheerenden Folgen

24-03-20

von Handicap International

Fünf Jahre nach Beginn des Konflikts im Jemen verurteilt die Hilfsorganisation Handicap International (HI) den massiven Einsatz von Explosivwaffen, darunter auch Landminen, die seit 1999 durch den Ottawa-Vertrag verboten sind. Die Gewalt durch Explosivwaffen hat verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Bei Explosivwaffeneinsätzen in Wohngebieten sind 95 Prozent der Opfer Zivilist/innen.

Handicap International fordert außerdem alle beteiligten Parteien auf, die unangemessenen bürokratischen Auflagen zu beseitigen und der betroffenen Bevölkerung Zugang zu humanitärer Unterstützung zu  ermöglichen. 80 Prozent der Bevölkerung brauchen humanitäre Hilfe, um zu überleben.

Großteil der Bevölkerung auf Hilfe angewiesen

Thomas Hugonnier, HI-Einsatzleiter im Nahen Osten, warnt vor den verheerenden Auswirkungen: "Die bewaffnete Gewalt hat die Wirtschaftskreisläufe des Landes zerstört und den Jemen zum größten humanitären Notfall der Welt gemacht: 80 Prozent der Bevölkerung benötigen humanitäre Hilfe.  Nichtregierungsorganisationen kämpfen mit erheblichen Sicherheits- und Verwaltungsauflagen, die ihren Handlungsspielraum stark einschränken. Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass die betroffene Bevölkerung sicheren und zeitnahen Zugang zur grundlegenden Versorgung erhält."

Seit 2015 haben die Teams von Handicap International im Jemen 25.000 Menschen behandelt, viele von ihnen sind Kriegsverletzte. Über 3.000 von ihnen sind Opfer von Explosivwaffen (Bombenangriffe, explosive Kriegsreste, improvisierte Sprengsätze usw.). HI hat dazu beigetragen, eine Notfall-Rehabilitation für Kriegsverletzte einzurichten, um den speziellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Opfer von Bombenangriffen erleiden komplexe Verletzungen (offene Wunden, Brüche, Verbrennungen,  Verlust von Muskelmasse, geschädigtes Nervensystem usw.), die zu schweren Behinderungen führen können.

"Eine ganze Generation mit Verletzungen und Behinderungen."

Dr. Inez Kipfer-Didavi, Geschäftsführerin von Handicap International Deutschland, ist erschüttert über die Anzahl der Menschen, die durch Bomben, Landminen oder explosive Kriegsreste verletzt wurden. "Viele von ihnen benötigen dringend orthopädische und physiotherapeutische Rehamaßnahmen. Viele Verwundete werden langfristig medizinische, finanzielle und soziale Unterstützung benötigen, oft für den Rest ihres Lebens. Dieser Konflikt hinterlässt eine ganze Generation von Menschen mit Verletzungen und Behinderungen. Die  Unterstützung durch Hilfsorganisationen wird viele Jahre lang erforderlich sein."

Nicht explodierte Kriegsreste werden die Zivilbevölkerung noch Jahrzehnte bedrohen. Die Verseuchung mit  explosiven Kriegsresten im Jemen wird als extrem hoch eingeschätzt. Selbst wenn der Konflikt heute enden  sollte, ist zu erwarten, dass Unfälle in Verbindung mit explosiven Kriegsresten noch Jahrzehnte andauern, die  Zivilbevölkerung weiterhin beeinträchtigen und die Rückkehr der Geflüchteten in ihre Heimat verhindern. Das  ist ein schreckliches Erbe.

So leistet Handicap International im Jemen Nothilfe

Seit Beginn der Arbeit im Jahr 2015 hat HI mehr als 27.000 Krücken, Gehhilfen, Rollstühle usw. verteilt. Fast 23.000 Menschen haben psychologische Unterstützung erhalten. Darüber hinaus hat die Organisation 300 Menschen mit Prothesen und Orthesen versorgt. Über 700 jemenitische Mitarbeiter/-innen des Gesundheitssektors in Sana'a und anderen Regionen haben Schulungen über die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Traumatisierungen erhalten.

In fünf Jahren Krieg ist der Jemen durch den Einsatz von Explosivwaffen verwüstet worden. Die Organisation Action on Armed Violence (AOAV) berichtet, dass zwischen 2015 und 2018 fast 16.300 Menschen durch Explosivwaffen getötet oder verletzt wurden. Etwa 80 Prozent von ihnen waren Zivilist/innen. Wenn im Jemen Explosivwaffen in Wohngebieten eingesetzt wurden, waren den Untersuchungen von AOAV zufolge  sogar 95 Prozent der Opfer Zivilist/-innen.

Landminen und Kriegsrest nach fünf Jahren Bürgerkrieg

Es gibt Berichte über den weit verbreiteten Einsatz von Landminen in mehreren Regionen des Landes. Landminen und verschiedene explosive Kriegsreste sind heute in 19 von 22 Regionen im gesamten Jemen  präsent und gefährden Millionen von Menschenleben (OCHA, 2019).

Handicap International ist eine Bündnisorganiation von Aktion Deutschland Hilft.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
nimmt Spenden für die Betroffenen im Jemen entgegen unter:

Stichwort: Hunger Jemen
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Menschen in einem Krankenhaus im Jemen

Helfen Sie hungernden Familien im Jemen noch heute!

Im Jemen leiden Familien unter einer dramatischen Hungersnot. Unser Bündnis leistet Nothilfe. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

Multimediareportage: Jemen - Land am Abgrund

Multimedia-Reportage: Der Jemen - ein Land am Abgrund

Das Leid der Menschen im Jemen ist unermesslich. In unserer Multimedia-Reportage erfahren Sie mehr über die Hintergründe und unsere Nothilfe vor Ort!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hungerkatastrophe im Jemen

Eine Karte von Jemen und Umgebung


Hungerkatastrophe im Jemen: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen helfen!

FAQ: Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Jemen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Jemen

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger Jemen

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Im Jemen erreichen Hilfslieferungen von CARE die Menschen

Videos
Video: Nothilfe für die Menschen im Jemen
Video: Jemen-Krieg - kurz & einfach erklärt

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jemen - Land am Abgrund
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Podcast: Ein Arzt auf Reisen
Podcast: Syrien – Hilfe in Zeiten des Krieges
Podcast: So funktioniert unser Bündnis

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger & Cholera im Jemen
Bildergalerie: Hilfe für die Hungernden im Jemen

Hintergründe
Hintergrund: Krieg im Jemen
Hintergrund: Cholera im Fokus
Hintergrund: Länderinformation Jemen

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung