Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ali aus Syrien wurde bei einem Bombenanschlag verletzt. Er wird von Handicap International im Flüchtlingslager in Jordanien betreut.
© Handicap International
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • „Wie ein Fisch auf dem Trockenen“

Hilfe für Flüchtlinge „Wie ein Fisch auf dem Trockenen“

01-06-16

von Handicap International

Der Frühling hält Einzug im Beqaa-Tal. Der weiße Mantel aus Schnee, der die Hänge des Tales bedeckte, ist nun geschmolzen und hat sonnige Felder freigelegt. Doch mit jedem Jahr, das vergeht, werden die Felder kleiner – und die Flüchtlingslager wachsen. Mittlerweile gibt es im Libanon bereits etwa 4.000 inoffizielle, eilig improvisierte Zeltlager, von denen 2.500 im Beqaa-Tal verstreut sind. Heute fährt unser Team nach Madjel Anjar im Herzen des Tals, um sich mit Ali zu treffen. Der junge Mann begrüßt Elias, den Sozialarbeiter, und Cynthia, die Physiotherapeutin des Teams, vor dem Zelt seiner Familie.

Seit er bei einem Bombenangriff verletzt wurde, ist der 20-jährige Ali querschnittsgelähmt. Der syrische Flüchtling lebt nun mit seiner Familie in einem Camp im Beqaa-Tal im Libanon. Seit ein paar Monaten hilft ihm unser Team dabei, mit seiner Behinderung wieder aufrecht zu leben.

Schwerer Bombenangriff traf Familie und Nachbarn

Obwohl Ali früher auf den Feldern in Syrien gearbeitet hat, hätte er nie daran gedacht, eines Tages selbst auf einem leben zu müssen, schon gar nicht im Libanon. Das war, bevor einige tragische Sekunden sein Leben für immer veränderten. Mit verschränkten Armen und müdem Blick erzählt er: „Wir waren zusammen mit meinem Vater auf dem Rückweg von der Moschee und wollten unsere Nachbarn besuchen. Wir hatten die Wohnung gerade betreten, als diese von einer Bombe getroffen wurde. Meine Nachbarn sind alle tot. Mein Vater verlor einen Teil seines Gehörs und mich traf ein Schrapnell, das sich in meine Wirbelsäule bohrte.”

Alis Vater Fatih erklärt, dass sofort ein Krankenwagen da war, um die beiden ins Krankenhaus zu fahren. Ali blieb dort drei Tage lang und anschließend einige Monate daheim im Bett. Während der ganzen Zeit verschlimmerten sich die Bombenangriffe und die Stadt befand sich nach und nach unter einer Belagerung. Sie erkannten, dass die Situation zu gefährlich wurde. Der Vater verkaufte seinen Laden und einige Wochen später kam die Familie im Libanon an.

Neben der Physiotherapie wird Ali psychologisch betreut

Unser Team erfuhr kurz nach Alis Ankunft von ihm. Wir ermöglichten ihm Physiotherapie und versorgten ihn mit wichtiger medizinischer Ausrüstung (einer speziellen Matratze gegen Wundliegen, einem speziellen Bett, verschiedenen Salben und weiteren Hilfen), um ihm das Leben zu vereinfachen und damit seine Wunden schnell heilen konnten. Heute spricht Cynthia mit ihm über seine Verletzungen, während sich Elias mit der Familie unterhält. Die Jahre gehen vorbei und Ali wird klar, dass er nie wieder wird laufen können.

Unser Sozialarbeiter Elias bemerkt, wie schlecht es dem jungen Mann damit geht, und rät ihm, zusätzlich zur Physiotherapie auch an einer psychosozialen Therapie teilzunehmen. „Es dauerte eine Weile, bis ich verstand, was mit mir passiert war. Ich habe nichts aus Syrien mitgenommen. Ich dachte, wir wären nur eine Weile weg, und dass Libanon nur eine Übergangslösung wäre, damit ich wieder auf die Beine komme…“, erklärt Ali, während er seinen Freunden Textnachrichten schreibt, die ebenfalls in andere Länder geflohen sind.

In Syrien hatte Ali nie gelernt, zu lesen oder zu schreiben. Doch als er sein Heimatland verließ, wollte er den Kontakt zu seinen Freunden, die ebenfalls fliehen mussten, nicht verlieren. Sie bleiben nun über soziale Medien in Kontakt und berichten sich die Geschichten, die sie als Flüchtlinge erleben. “Meine Freunde leben nun in so vielen verschiedenen Teilen der Welt, “ erklärt Ali. „All diese neuen Länder sind nicht unsere Heimat. Wir sind Fremde. Wir sind wie Fische auf dem Trockenen.“

Körperliche und geistige Wunden des Krieges brauchen Zeit

Ali betrachtet liebevoll seinen kleinen Bruder Mohammed, der am Boden kniet. Der Junge erinnert sich nicht an den Krieg. Er wird im Libanon aufwachsen und wird sein Land nur aus den Geschichten seiner Familie kennen. Ali fällt es immer noch schwer, sich mit seinem neuen Zustand zurechtzufinden. Unser Team wird ihn weiterhin besuchen.

Handicap International bietet wichtige Unterstützung für Flüchtlinge im Libanon, indem sie Physio- und Ergotherapie sowie psychosoziale Unterstützung anbieten. Außerdem verteilen sie Mobilitätshilfen. Damit helfen sie den syrischen Flüchtlingen, sich physisch und auch psychisch vom Krieg zu erholen. Die körperlichen und geistigen Wunden des Krieges brauchen viel Zeit, um heilen zu können. Doch unsere Teams sind bereit, allen Flüchtlingen, ähnlich wie Ali, Hilfe und Hoffnung zu geben.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Flüchtlingshilfe in Deutschland

Viele Hilfsorganisationen unseres Bündnisses engagieren sich auch hier in Deutschland für Flüchtlinge und Integration. Erfahren Sie hier mehr.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings