Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2024
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Drei Kinder in der Ukraine formen mit ihren Händen ein Herz
    Nothilfe Ukraine
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Johanniter helfen syrischen Flüchtlingskindern in Jordanien
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • „Meine Schwester starb auf der Flucht“

Hilfe für Flüchtlinge „Meine Schwester starb auf der Flucht“

18-09-15

von den Johannitern

Der Krieg in Syrien reißt täglich Familien auseinander. Viele Kinder verlieren ihre Eltern. Manche finden wieder zusammen, andere bleiben auf der Flucht allein zurück. Sie alle haben Schreckliches erlebt. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September wollen die Johanniter den Fokus auf die seelischen Wunden legen, die der Krieg und die monatelange Flucht bei den Flüchtlingskindern hinterlassen.

Dima ist fünf Jahre alt. Aufgewachsen in Damaskus, Syrien, lebt sie nun seit zwei Jahren im Flüchtlingslager in Jordanien. An einem schönen sonnigen Tag spielte sie gerade mit ihren Freunden auf der Straße vor ihrem Elternhaus, als Soldaten kamen. „Sie haben alles aus dem Haus mitgenommen, was sie tragen konnten.“, berichtet Dima. Doch nicht nur das Haus wurde geplündert, auch die Kinder geschlagen und gequält. „Mein Bruder ist seit diesem Tag taub, er kann nichts mehr hören.“ Ein Tag nach dem Überfall waren die Eltern und ihre kleine Schwester plötzlich weg. Dima und ihr Bruder waren auf sich gestellt und mussten allein in Damaskus überleben. Erst drei Wochen später kam ihr Vater und holte sie nach Jordanien. Er hatte sie zurückgelassen, da er anfangs nicht genug Geld für alle hatte, um über die Grenze nach Jordanien zu fliehen. „Meine kleine Schwester starb bereits auf der Flucht mit meinen Eltern.“

Hilfe für traumatisierte Flüchtlingskinder

Hunderttausende Kinder und ihre Familien sind in den letzten Monaten und Jahren vor Hunger, Gewalt und Armut geflohen. Die Johanniter unterstützen sie - egal ob in Deutschland oder in Jordanien. So liegt der Schwerpunkt der Johanniter-Hilfe in Jordanien auf der Überwindung der erlittenen Traumata. Die Johanniter haben verschiedene Räumlichkeiten in Amman und an der Grenze zu Syrien kindgerecht eingerichtet. Hier können derzeit rund 900 Kinder spielen und lernen, aber auch mit geschulten Psychologen über das Erlebte sprechen.

So nahmen allein diese Woche Dima und 40 weitere syrische Flüchtlingskinder im Alter zwischen drei und neun Jahren an einer von den Johannitern durchgeführten Veranstaltung in angemieteten Gemeinderäumen teil. „Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation ‚United Muslim Relief‘ wurden gymnastikähnliche Spiele durchgeführt, was zu großem Gelächter führte. Dann verteilten wir Luftballons, die wir den Kindern dann aufgeblasen an einen Fuß banden und zertraten. Man spürte den Kindern förmlich die Freude an, für einige Zeit die Tristesse des Lagers zu vergessen, und mit anderen Kindern zu spielen und zu lachen“, beschrieb Walter Berier, Johanniter-Länderbüroleiter in Jordanien, der an der Veranstaltung teilnahm.

Unterstützung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland

Doch nicht nur in Jordanien, auch in Deutschland sind bereits tausende unbegleitete minderjährige Flüchtlinge angekommen. Viele von ihnen, haben ihre Eltern im Krieg oder auf der Flucht verloren. In zwei Aufnahmeeinrichtungen in Berlin, bieten die Johanniter den Kindern und Jugendlichen eine ganzheitliche Betreuung an. „Es gibt sehr erschütternde Schicksale, mit denen wir konfrontiert sind. Besonders bewegend ist die Geschichte eines Jungen, der über Armschmerzen klagte. Schlepper hatten ihm eine handgroße Brandwunde zugefügt, weil er nicht bezahlen konnte. Er wurde gebrandmarkt, als Abschreckung für andere. Ein anderer Junge erzählte, dass er von seinen Eltern getrennt wurde, als sie vor Italien von ihrem Boot in kleinere Boote verteilt wurden. Seitdem hat er sie nicht wieder gesehen. Er hat sich allein nach Berlin durchgeschlagen“, berichtet Sozialpädagogin Viola Winterstein, die die Einrichtung für minderjährige Flüchtlinge der Johanniter in Berlin leitet.

Neue Heimat in der Fremde

Viele der Flüchtlingskinder in Jordanien, aber auch in Deutschland, haben alles verloren und müssen sich nun in einem fremden Land zurechtfinden. Auch Dima wünscht sich sehnlichst, nach Hause zurückkehren zu können. „Jordanien sieht nicht aus und fühlt sich nicht an wie mein Zuhause.“ Bis sie dorthin zurückkehren können, kann es noch Jahre dauern. Bis dahin sind sie weiter auf unsere Unterstützung angewiesen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Flüchtlingshilfe in Deutschland

Viele Hilfsorganisationen unseres Bündnisses engagieren sich auch hier in Deutschland für Flüchtlinge und Integration. Erfahren Sie hier mehr.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik: Flucht & Binnenvertriebene in Afrika


Infografiken
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Geflüchtete weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: Nothilfe weltweit
Reportage: Vom Fliehen und Ankommen
Reportage: Nothilfe Ukraine

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten
Bildergalerie: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings