Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
José Lastra erntet Früchte aus eigenem Anbau in Kolumbien
© Jaír Coll/action medeor/Fairpicture
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Kolumbien: Die Saat des Friedens

Hilfe für Flüchtlinge Kolumbien: Die Saat des Friedens

27-06-24

von Aktion Deutschland Hilft/action medeor

Jahrzehnte voller Gewalt haben in Kolumbien Spuren hinterlassen. Der anhaltende bewaffnete Konflikt führt zu Binnenvertreibung. Außerdem kommen viele venezolanische Geflüchtete nach Kolumbien. Gemeinsam mit den lokalen Partnerorganisationen CDP und Taller Abierto hilft action medeor, die Grundlagen für dauerhaften Frieden zu schaffen.

Initiative stärkt eigene Landwirtschaft in Kolumbien

Als José Lastra nach seiner Flucht aus Venezuela die ersten Märkte in Kolumbien sah, wunderte er sich. Das Gemüse war verdorben. Doch die Menschen aßen es. "Warum bauen sie ihr Gemüse nicht selbst an?", fragte er sich.

Der gelernte Landwirtschaftstechniker begann, Koriander und Chili anzubauen. 2023 gründete er gemeinsam mit anderen Bäuer:innen die Vereinigung ASOPROCAMSUR, um die Landwirtschaft zu stärken.

Gefördert wird die Vereinigung von action medeor und der lokalen Partnerorganisation CDP, die in der kolumbianischen Karibikregion Vertriebene, Rückkehrende und vulnerable Bevölkerungsgruppen unterstützt.

Mehr Erträge durch nachhaltige Bewässerung

Gemeinsam wurde ein Bewässerungssystem gebaut, das Wasser über 300 Meter aus einem benachbarten Fluss auf die Äcker leitet. Als Christina Padilla, Leiterin des Kolumbienprojekts bei action medeor, im Frühjahr José Lastra traf, war sie beeindruckt, wie viel sich seit ihrem letzten Besuch verändert hatte.

Stolz zeigt José Lastra die Chili- und Zwiebelsetzlinge Christina Padilla von der action medeor
© Jaír Coll/action medeor/Fairpicture

José Lastra hatte Schläuche auf die Grundstücke der Nachbarn gelegt. Durch die Bewässerung wuchsen die Pflanzen so gut, dass die Bäuer:innen sogar Saatgut und Stecklinge an andere weitergeben konnten.

Gesichertes Einkommen stärkt den Frieden in Kolumbien

Die Menschen in den Departements Valle del Cauca und Cauca benötigen Unterstützung wie diese, um die Ernährung und ihre wirtschaftliche Eigenständigkeit zu stärken. Beides sind Voraussetzungen für dauerhaften Frieden.

Der mehr als 50 Jahre anhaltende Konflikt zwischen der FARC-Guerilla und dem kolumbianischen Staat wurde 2016 zwar mit einem Friedensvertrag beendet, aber es entstand ein Machtvakuum mit vielen bewaffneten Konflikten, Gewalt und Vertreibungen.

Auch die im Norden Kolumbiens auf der Karibikseite gelegene Projektregion war hiervon betroffen. Dennoch flohen viele Kolumbianer:innen aus anderen Regionen des Landes in den Norden. Zudem führte die 2014 in Venezuela beginnende Versorgungskrise und der politische Machtkampf dazu, dass auch von dort viele Menschen in den Norden Kolumbiens flüchteten.

action medeor baut Gesundheitsversorgung aus

Auch die Unterstützung der Gesundheitsversorgung gehört zu dem von action medeor unterstützten Projekt, das bis Ende 2027 läuft. Christina Padilla erinnert sich noch an den Zustand des Gesundheitspostens in Evitar, einem Bezirk der über 26.000 zählenden Einwohner:innen Stadt Mahates: "Das Dach war teilweise eingefallen, es gab weder fließend Wasser noch Strom, die Wände waren schimmlig."

Wenn überhaupt, kam ein Arzt einmal im Monat zu den mehr als 2.000 Menschen des Ortes. action medeor und CDP haben den Gesundheitsposten renoviert und unterstützen ihn finanziell: Der Arzt kommt nun einmal in der Woche, zusätzlich kommen eine Krankenschwester und ein Zahnarzt jede Woche.

Evitar ist einer von fünf Orten, die in der nördlichen und der südlichen Projektregion von Montes de Maria ausgewählt wurden, weil dort die Gesundheitsversorgung besonders mangelhaft war.

Förderer:innen für den Frieden

Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts liegt bei den Frauen, die besonders unter allgegenwärtiger Gewalt leiden. So wie Omerly Vergara. Mit 17 war sie bereits Mutter von zwei Kindern.

1993 wurde sie im Rahmen des Konflikts mit der FARC vertrieben. Nur mit ihren Kindern und ihrer Mutter konnte sie fliehen. Die seelischen Wunden saßen tief. Durch psychologische Hilfe konnte sie ihre Traumata verarbeiten. Heute organisiert sie Gesprächsrunden für andere Opfer von Gewalt.

Omerly Vergara zeigt stolz ihre Kunst
© Jaír Coll/action medeor/Fairpicture

Dabei wird sie von CDP und action medeor unterstützt. Unter anderem tragen Gruppentherapiesitzungen dazu bei, psychologische Konflikte zu transformieren, indem sie Prozesse der Versöhnung fördern und die Selbstwirksamkeit stärken. Kunstwerke von Frauen, die in der Therapie ihr Leid künstlerisch verarbeitet haben, sind mittlerweile im "mobilen Museum für symbolische Erinnerungen" zu sehen.

Kolumbien: Die Gewaltspirale durchbrechen

Angebote wie diese sind wichtig, damit die Menschen das Leid hinter sich lassen und so denken können wie Omerly Vergara. Sie sagt: "Heute bin ich stolz darauf, dass ich eine mutige Frau bin und darauf, mein Leben und meine Familie verwirklicht zu sehen."

So wie Omerly Vergara werden mindestens 4.000 Frauen und Jugendliche zu Förderer:innen für den sozialen Wandel ausgebildet, um friedliches Zusammenleben zu stärken. Weitere 2.500 Jugendliche erwerben auf jährlichen Jugendfestivals wichtige Fähigkeiten zur Konflikt- und Gewaltprävention, um so die Grundlagen für demokratisches Miteinander zu schaffen – damit die Gewaltspirale ein Ende findet.
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Menschen aus Venezuela berichten von ihrer Flucht

Schicksalsberichte: Über die Flucht vom Krisenland Venezuela nach Kolumbien

Aus Venezuela fliehen täglich Tausende vor Hunger, Gewalt und Armut. Hier berichten Menschen davon, wie sie der Krise entkommen konnten!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung