Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Die elfjährige Zuzu geht gern zur Schule. Obwohl sie wegen des Krieges viel Schulstoff verpasst hat, konnte sie zwei Klassen überspringen.
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Eine Zukunft für Zuzu

Hilfe für Flüchtlinge Eine Zukunft für Zuzu

08-09-16

von Kai Mirjam Kappes, Aktion Deutschland Hilft

Syrische Flüchtlingskinder wie Zuzu können in der Bekaa-Ebene zur Schule gehen und lernen außerdem, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. arche noVa bietet damit einer ganzen Generation eine Zukunftsperspektive.

Ohne Fensterscheiben, ohne fließendes Wasser: Flüchtlingsunterkünfte im Libanon

Die Bekaa-Ebene ist die Kornkammer des Libanons. Zwischen den zwei beeindruckenden Gebirgszügen, die das Land durchziehen, breiten sich Getreidefelder und Obstplantagen wie ein Teppich aus Farben und Gerüchen aus. Einzig die schnell zusammengezimmerten Hütten wollen nicht ins Postkartenidyll passen: Es sind Flüchtlingsunterkünfte.

Aus Sperrholz und Plastikplanen, ohne Fensterscheiben, ohne fließendes Wasser stehen sie da. Im Libanon gibt es keine offiziellen Camps für die über eine Million syrischen Flüchtlinge, die seit Kriegsbeginn ins Nachbarland geflohen sind. Jeder vierte Bewohner im Libanon ist mittlerweile ein Flüchtling. Sie leben dort, wo sie Platz finden: In Rohbauten, Lagern, Kellern oder eben in selbst gebauten Hütten.

So wie hier, in der Nähe des Ortes Bar Elias. Etwa 800 Menschen hausen hier, die Hälfte davon Kinder. Doch genau weiß das niemand. Die Straßen verwandeln sich bei Regen in Seen aus Schlamm. Krankheiten wie Krätze breiten sich in der namenlosen Siedlung aus. Ein Bewohner erzählt, dass die Polizei kontrolliert, ob nach sieben Uhr abends niemand mehr vor die Tür geht. Für ihre Behausungen haben sie das Land von den libanesischen Bauern gemietet. Viele berichten von 100 Dollar für die Miete und nochmals 30 Dollar für Strom. Geld, das viele nicht haben.

Männer, Frauen und Kinder schuften auf den Feldern als Erntehelfer. Männer nehmen schlecht bezahlte Gelegenheitsjobs an, um ihre Familie zu ernähren, oft illegal. Eltern schicken ihre Kinder zum Betteln, damit etwas Essbares auf den Tisch kommt.

Zuzu ist mit ihrer Familie vor den Fassbomben in Syrien geflohen

Die elfjährige Soreya, von allen nur Zuzu genannt, lebt mit ihren Eltern und ihren fünf Schwestern in einer der Hütten. Die Wände sind aus Sperrholz, von der Decke baumelt eine Glühbirne. Im Winter ist es sehr kalt und es kann schneien. Soreyas Familie hat keine Heizung in ihren zwei Räumen.

Ihre kleinste Schwester ist wenige Wochen alt. Das Mädchen ist hier geboren. Eine Staatenlose, denn Pässe erhalten Neugeborene von Flüchtlingsfamilien nicht. Die Familie floh vor den Fassbomben in Syrien. Zuzus Vater wurde am Bein verletzt, er hat Schwierigkeiten, Arbeit zu finden. Die Eltern haben dennoch Hoffnung. Zuzu kann zur Schule gehen, genau wie drei ihrer Schwestern.

Diesen Lichtblick hat ihnen arche noVa eröffnet. Die Hilfsorganisation ermöglicht zusammen mit der lokalen Organisation Social Support Society (SSS) 2000 Jungen und Mädchen an fünf Schulen in der Bekaa-Ebene Unterricht.

Zuzu floh aus Syrien. Im Libanon lernt sie fleißig für eine bessere Zukunft.



"Sie ist sehr schlau"

Zuzus Mutter hat einen Universitätsabschluss, sitzt im Elternbeirat der Schule und ist sehr stolz auf ihre Tochter: "Sie ist sehr schlau." Zuzu hat wegen des Kriegs viel Schulstoff verpasst, dennoch konnte sie zwei Klassen überspringen und geht jetzt in die vierte Klasse. "Bei uns werden die Kinder nach Wissensstand eingestuft, nicht nach Alter", sagt Nimat Bizri von SSS, die das Projekt ins Rollen gebracht und längst noch nicht beendet hat. "Wir wollen noch mehr Kindern Schulunterricht ermöglichen und ihnen dabei helfen, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten."

Zuzu vermisst ihre Großeltern, die noch in Syrien leben und bereits sechs Mal ausgebombt wurden. Sie kann sich noch gut an den Garten und ihr Haus erinnern, an ihre Freunde, ihre Onkel und Tanten, erzählt Zuzu auf Englisch, bevor sie sich auf den Boden setzt, um die Hausaufgaben zu machen. Fein säuberlich schreibt sie Vokabeln ab, ihre Nasenspitze berührt dabei fast das Heft. Englisch ist ihr Lieblingsfach. Am Nachmittag wird sie sich ihren Rucksack anlegen und mit den anderen Flüchtlingskindern aus dem Dorf zur nahegelegenen Schule laufen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Menschen im Kongo fliehen an einen sicheren Ort

Flüchtlinge

Weltweit fliehen Millionen Menschen vor Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen. Erfahren Sie, wie unsere Bündnisorganisationen Geflüchteten helfen.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung