Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flüchtlinge Syrien
  • Syrien: Leben ohne humanitäre Hilfe undenkbar
Menschen in einer Notunterkunft in Syrien nach den Erdbeben 2023
© AWO International/Hiro

Hilfe für Flüchtlinge Syrien: Leben ohne humanitäre Hilfe undenkbar

13-03-23

von Aktion Deutschland Hilft

In Syrien ist auch zwölf Jahre nach Kriegsbeginn ein Leben ohne humanitäre Hilfe undenkbar: Mehr als 20 Millionen Kinder, Frauen und Männer erleiden Flucht, Gewalt und Hunger. Im Nordwesten hat das Erdbeben die Lage nochmals verschärft.

Geflüchtete im Erdbebengebiet: "Einmal mehr ihre Heimat verloren"

"Helferinnen und Helfer sind seit über einem Jahrzehnt im Nothilfeeinsatz. Die Versorgung der Menschen mit dem Grundlegendsten ist zum Dauerzustand geworden. Wir wünschen uns für die Menschen in Syrien eine Perspektive für ein würdiges Leben. So darf es nicht weitergehen", sagt Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft.  

"Vor zwölf Jahren hätte ich nicht gedacht, dass wir uns heute noch immer primär mit humanitärer Hilfe in Syrien beschäftigen müssen, wie etwa der Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Zugang zu gesundheitlicher Versorgung. Leider ist das nach wie vor der Fall", sagt Mirna Abboud. Die Syrien-Landesdirektorin der Bündnisorganisationen Help – Hilfe zur Selbsthilfe ergänzt: "Hinzu kommt die Wirtschaftskrise mit all ihren Konsequenzen. Und aktuell auch noch das Erdbeben: Die Menschen, die ohnehin schon in prekärer Situation leben und unter dem Krieg leiden müssen, sind nun auch noch obdachlos. Sie haben einmal mehr ihre Heimat verloren.

Syrien: Nothilfe in erster Minute nach dem Beben

Da viele Organisationen des Bündnisses seit vielen Jahren in Syrien Nothilfe leisten, waren sie nach dem Beben in erster Minute zur Stelle. Helferinnen und Helfer konnten Langzeit-Projekte auf die dringend notwendige akute Erdbebenhilfe umstellen. Die Zahl der Toten und Verletzten unter der Zivilbevölkerung im Norden Syriens durch Luftangriffe und Bombardierungen erhöht sich nun nochmals durch das Erdbeben.

Handicap International etwa leistet in Syrien Hilfe: So werden viele Menschen eine langfristige Rehabilitation benötigen, um ihre Mobilität nach Verletzungen wie Quetschungen, Amputationen oder Rückenmarksschäden wiederzuerlangen. Wie Handicap International leisten auch einige Bündnisorganisationen psychosoziale Hilfe für zahlreiche Menschen, die nach dem Beben unter Schock stehen oder unter dem Verlust ihrer Kinder, Frauen oder Männer leiden.

Lage bleibt auch abseits des Erdbebens dramatisch

Auch abseits des Erdbebengebietes bleibt die Lage dramatisch. Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft haben seit Beginn des Krieges Nothilfe in über 200 Projekten in Syrien sowie für Flüchtlinge in vielen Nachbarländen und auch in Deutschland geleistet. Aktuell sind Helferinnen und Helfer in 13 Projekten im Land aktiv und leisten zusätzlich Nothilfe für Betroffene des Erdbebens.

Im Nordosten Syriens führt Help – Hilfe zur Selbsthilfe nachhaltige Landwirtschaftsprojekte durch. Ziel: Die Menschen sollen auch in Zukunft trotz der Folgen des Klimawandels ihr Land bewirtschaften und ihre Familien mit Lebensmitteln versorgen bzw. auch vom Verkauf der Waren leben können. Malteser International betreibt und unterstützt vor Ort Krankenhäuser, Basisgesundheitszentren und mobile medizinische Teams, während World Vision geflüchteten Kindern in Kinderzentren Schutz und Bildungsmöglichkeiten bietet.

Bündnisorganisationen leisten vielfältige Hilfe

Darüber hinaus versorgen Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft in zahlreichen Lagern Inlandsvertriebene und Geflüchtete mit wichtigen Hilfsgütern, darunter insbesondere Hygieneartikel, um der Verbreitung von Krankheiten wie Corona und Cholera entgegenzuwirken.

"Ich hoffe, wir können die Welt auf die Menschen in Not aufmerksam machen. Wir müssen dafür sorgen, dass man sich wieder an Syrien erinnert. Jede Spende ist sehr hilfreich", betont Mirna Abboud.


An die Redaktionen: Wir vermitteln Ihnen gerne Gesprächs- und Interviewpartner zur humanitären Lage in Syrien sowie zur Nothilfe der Bündnisorganisationen. E-Mail: presse(at)aktion-deutschland-hilft.de

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Flüchtlinge Syrien / Nahost:

Spenden-Stichwort: Flüchtlinge Syrien / Nahost
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Sicher online spenden!

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Spenden für Flüchtlinge aus Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Informationen zu Hintergründen und der Hilfe unserer Bündnisorganisationen finden Sie hier.

Helfer:innen unterstützen die Menschen u.a. mit der Wasserversorgung

Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges

Dominik arbeitet für arche noVa in Syrien. In dieser Podcast-Folge erzählt er, wie in dem Land humanitäre Hilfe möglich ist und wie es den Menschen vor Ort geht.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Syrien

Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden-Stichwort: Syrien

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Reportage zum Syrien-Krieg

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung