Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flüchtlinge Syrien
  • 3 Jahre Syrien-Krise: „Wir dürfen hier die Augen nicht verschließen!“
Drei Jahre nach Beginn der gewalttätigen Ausschreitungen in Syrien ist humanitäre Hilfe nötiger denn je
Drei Jahre nach Beginn der gewalttätigen Ausschreitungen in Syrien ist humanitäre Hilfe nötiger denn je
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Verteilung von Hygiene- und Lebensmittelpaketen an Flüchtlinge
arche noVa ist im Norden Syriens aktiv. Unter enger Zusammenarbeit mit den lokalen Organisationen verteilt arche noVa momentan Hygiene- und Lebensmittelpakete an Flüchtlinge. Ein mobiles Gesundheitsteam ist währenddessen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in ländlichen Gebieten im Einsatz.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Syrische Flüchtlingskinder
World Vision unterstützt syrische Flüchtlinge im Libanon. Viele der Menschen aus Syrien konnten nur sich selbst retten und nun fehlt es an Allem. Die zum Teil unhygienischen Zustände in den Unterkünften in denen die syrischen Familien Zuflucht gefunden haben, sind nicht nur für die Gesundheit der Kinder gefährlich. Daher verteilt World Vision Hygiene-Artikel und Essensgutscheine, die die erste Not lindern sollen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Johanniter versorgen in Jordanien Flüchtlingsfamilien mit Non-Food-Items  wie Decken, Matratzen und Kleidung
Die Johanniter versorgen in Jordanien Flüchtlingsfamilien mit Non-Food-Items wie Decken, Matratzen und Kleidung. Zudem werden Reparaturen in den Unterkünften durchgeführt und die Wasser- und Abwasserversorgung in Stand gesetzt. Im Libanon verteilen die Johanniter Nahrungsmittelpakete und Non-Food-Items. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Kindern, Frauen und älteren Personen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Trotz der teilweise prekären Sicherheitslage geben die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft alles, um den Menschen in Syrien und den angrenzenden Ländern wieder Hoffnung zu geben
Trotz der teilweise prekären Sicherheitslage geben die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft alles, um den Menschen in Syrien und den angrenzenden Ländern wieder Hoffnung zu geben. Bitte helfen Sie uns zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende! Denn nur durch Ihre Unterstützung ist unsere Hilfe möglich!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Kind im Kriegsgebiet in Syrien
Antonio Gutierrez, der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, bezeichnete die Situation in Syrien bereits als die schlimmste humanitäre Katastrophe seit dem kalten Krieg. Die Eskalation des Konfliktes hat die gesamte Infrastruktur stark in Mitleidenschaft gezogen. Mindestens eine Millionen Häuser wurden zerstört und über 4.000 Schulen liegen in Trümmern oder mussten in Auffanglager umfunktioniert werden. Dies hat zur Folge, dass etwa drei Millionen Kinder nicht mehr zur Schule gehen können.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Auch das syrische Gesundheitssystem ist zusammengebrochen
Auch das syrische Gesundheitssystem ist zusammengebrochen. Die medizinische Versorgung der Menschen kann kaum noch gewährleistet werden. 60 Prozent der Krankenhäuser sind zerstört, Medikamente sind kaum noch verfügbar und Behandlungen müssen vielerorts im Geheimen stattfinden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Kinder in Syrien
Die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft tun alles, um den Menschen zu helfen. So unterstützt Help – Hilfe zur Selbsthilfe Familien in der etwas nördlich von Damaskus gelegenen Kleinstadt Saidnaya Familien durch die Auszahlung von Mietzuschüssen und die Verteilung von Hygienepaketen und Küchenutensilien. Für Kleinkinder gibt es Nahrungsmittel und kostenfreie medizinische Behandlungen. Schulkinder erhalten Notunterricht und Jugendliche informelle Fachschullehrgänge, um ihre Aussicht auf einen Job zu verbessern und sie vor Perspektivlosigkeit und potentiellen Rekrutierungen durch die kämpfenden Gruppen zu bewahren.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Arzt behandelt ein syrisches Kind
In unmittelbarer Nähe zur syrischen Grenze, in der türkischen Stadt Kilis, unterstützt Malteser International ein mobiles Feldhospital in dem syrische Flüchtlinge medizinische Versorgung und psychosoziale Behandlung erhalten. Die mobilen medizinischen Teams kümmern sich aufopferungsvoll um die Patienten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Der Arbeiter-Samariter-Bund gewährleistet die Erstversorgung von syrischen Flüchtlingen im Süd-Libanon
Der Arbeiter-Samariter-Bund gewährleistet die Erstversorgung von syrischen Flüchtlingen im Süd-Libanon, denn in den ländlichen Gebieten von Saida und El-Nabatieh siedeln sich zunehmend Flüchtlingsfamilien an. Damit diese nicht gezwungen sind, ihre letzten Ersparnisse auszugeben, versorgt der ASB die Flüchtlinge mit Hygieneartikeln und wichtigen Haushaltsgegenständen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Syrischer Mann in einem Rollstuhl
Aufgrund der Kämpfe in Syrien sind sehr viele Verwundete unter den Flüchtlingen. Viele von ihnen haben Arme oder Beine verloren oder weisen Verletzungen an Knochen, Gefäßen, Nerven und Muskulatur auf. Rehabilitationsmaßnahmen und Prothesen sind dringend notwendig. Daher engagiert sich Islamic Relief Deutschland in Jordanien und der Türkei – jeweils im Grenzgebiet zu Syrien - für Schwerverletzte und behinderte Menschen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Verteilung von Hilfsgütern
Über unseren Bündnispartner Kinderhilfswerk Global-Care werden Familien in Beirut und Umgebung mit Nahrungsmitteln und sogenannten Non-Food-Items versorgt. Zusätzlich werden Feste für die traumatisierten Familien organisiert, um ihnen allen – aber vor allem den Kindern - einige unbeschwerte Stunden zu ermöglichen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Hilfslieferungen mit Antibiotika, Schmerzmitteln, Infusionen, Verbandsmaterial und therapeutischer Nahrung nach Syrien
Unsere Mitgliedsorganisation action medeor hat in den vergangenen Jahren immer wieder Hilfslieferungen mit Antibiotika, Schmerzmitteln, Infusionen, Verbandsmaterial und therapeutischer Nahrung nach Syrien und in die angrenzenden Länder gesendet, um den Menschen zu helfen. Das HAMMER FORUM widmet sich der Verbesserung der medizinischen Versorgungslage von Krankenhäusern und provisorischen ärztlichen Einrichtungen innerhalb Syriens während sich ADRA um die medizinische Versorgung syrischer Flüchtlinge im Libanon kümmert.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Flüchtlinge Syrien 3 Jahre Syrien-Krise: „Wir dürfen hier die Augen nicht verschließen!“

11-03-14

Schirmherr von Aktion Deutschland Hilft, Prof. Dr. Horst Köhler, fordert Deutschland zu mehr Verantwortung auf

Auch drei Jahre nach Beginn des Konfliktes in Syrien spitzt sich die humanitäre Lage der Menschen innerhalb Syriens und in den Nachbarländern weiterhin dramatisch zu „Das Leid, das sich in Syrien vor den Augen der Weltbevölkerung abspielt, ist unermesslich. Dabei ist wichtig zu wissen: Jede Hilfe wird gebraucht, gerade auch für die vielen Flüchtlinge in den benachbarten Staaten. Ich kann nur eindrücklich dafür werben, dass wir hier nicht die Augen verschließen“, appelliert Horst Köhler, Bundespräsident a.D. und Schirmherr von Aktion Deutschland Hilft, an die deutsche Politik und Öffentlichkeit. Mehr als 100.000 Menschen wurden getötet und fast jeder zweite Syrer benötigt humanitäre Hilfe. Laut den Vereinten Nationen gibt es mehr als 6,5 Millionen Binnenflüchtlinge innerhalb Syriens - die Hälfte davon Kinder. Die Zahl der Flüchtlinge in den syrischen Nachbarländern hat sich allein im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt: Drei Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien scheint eine Entspannung dieser Lage nicht in Sicht, und auch Gelder, um den vielen Betroffenen zu helfen, reichen nicht aus. Nach Einschätzung der Vereinten Nationen sind gerade einmal 12 Prozent des Finanzierungsbedarfs zur Bewältigung der Krise für das Jahr 2014 gesichert.

Die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind nach wie vor im Einsatz, um die Not der betroffenen Menschen zu lindern. Beispielsweise stattet der Arbeiter-Samariter-Bund im Süden Libanons die Neuankömmlinge des nicht abreißenden Flüchtlingsstroms mit einem Grundbedarf an Matratzen, Decken, Kochgeschirr sowie Hygieneartikeln aus. Drei Jahre gewaltsame Auseinandersetzungen bedeutet für die vielen Kinder und Jugendlichen in Syrien auch drei Jahre kein geregelter Schulbetrieb, keine Bildung. Deshalb stellt arche noVa zehn Schulen in Syrien Schulmaterialien zur Verfügung, versorgt 35.000 Schülerinnen und Schüler mit warmer Kleidung und sorgt für die Beheizung von Klassenräumen.

Es scheint schwer, das Ausmaß der Katastrophe mit seinen immer neuen Zahlenrekorden zu fassen. Dennoch oder gerade deshalb ist die Hilfe wichtig. Im Hinblick auf die Möglichkeiten der Bundesregierung auch über finanzielle Hilfe hinaus die Betroffenen zu unterstützen fordert der Bundespräsident a.D. Köhler, dass Deutschland mehr Verantwortung für die syrischen Flüchtlinge – auch innerhalb Deutschlands - übernehmen sollte: „Ich bedauere die Zaghaftigkeit, mit der hier vorgegangen wird. Wie können wir unseren Kindern und Enkelkindern Werte vermitteln, Tugenden wie Solidarität, Nächstenliebe und Menschlichkeit, wenn wir hier nicht endlich eine mutigere, eine menschlichere Flüchtlingspolitik machen?“

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Spenden für Flüchtlinge aus Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Informationen zu Hintergründen und der Hilfe unserer Bündnisorganisationen finden Sie hier.

Habib und Zilal: Wie ein syrischer Flüchtlingsjunge wieder laufen lernte

Voller Energie tritt der kleine Habib auf dem Fahrrad-Ergometer in die Pedale. Der Sechsjährige „trainiert“ aber nicht in einem Fitnesszentrum, sondern in dem neuen Therapieraum...

Muzoon ist zusammen mit ihrer Familie aus der syrischen Stadt Daraa geflohen. Nun lebt sie im Flüchtlingscamp Zaatari.

“Mädchen sollten Schuluniformen tragen, keine Hochzeitskleider”

Als Muzoon, 16, im Flüchtlingscamp Zaatari ankam, dachte sie, dass ihr Leben zu Ende sei. Doch sie fand die Leidenschaft und Herausforderung ihres Lebens: den Einsatz für Bildung und gegen…

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Flüchtlinge Syrien / Nahost:

Spenden-Stichwort: Flüchtlinge Syrien / Nahost
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Sicher online spenden!

© Flüchtlinge Syrien/Nahost: Spenden für die Flüchtlinge aus Syrien

Nothilfe Syrien

Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden-Stichwort: Syrien

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Reportage zum Syrien-Krieg

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung