WDR 2 und Aktion Deutschland Hilft rufen in der Weihnachtszeit zu Spenden auf, um den Hunger in der Welt gemeinsam zu bekämpfen. Gefördert werden 48 Projekte weltweit. Vom 18. bis 22. Dezember 22 haben die WDR 2 Moderator:innen Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug rund um die Uhr aus dem Glashaus auf dem Hansaplatz in Dortmund gesendet.
Durch die WDR & WDR 2-Spendenaktion konnten bislang über 10,6 Mio. Euro gesammelt werden. DANKE an alle Spender:innen und Spender, die zum Weihnachtswunder beitragen!
Gemeinsam mit WDR 2 setzt unser Bündnis ein Zeichen gegen die globale Hungerkrise:
WDR 2 Weihnachtswunder: Gläsernes Studio in Dortmund
Ein Highlight ist das WDR 2 Weihnachtswunder: Ein gläsernes Studio, das vom 18. bis 22. Dezember inmitten des Dortmunder Weihnachtsmarktes stand. Von dort sendete WDR 2 24 Stunden fünf Tage ohne Unterbrechung.
Über das obige Formular können Sie unsere Projekte gegen den Hunger in der Welt mit Ihrer Spende unterstützen.
Danke, dass Sie helfen!
Jeder 10. Mensch der Welt ist chronisch unterernährt
Die globale Hungerkrise spitzt sich dramatisch zu: Bis zu 828 Millionen Menschen sind chronisch unterernährt – das ist etwa jede:r Zehnte auf der Erde. Jahrzehntelang ging der weltweite Hunger zurück, doch die Corona-Pandemie, die Auswirkungen des Klimawandels und Kriege haben weitreichende Folgen. Zuletzt verschärfen die steigenden Energie- und Nahrungsmittelpreise die Lage.
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind weltweit im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. 48 ausgewählte Projekte, ein Großteil davon in afrikanischen Ländern, können Sie mit Ihrer Spende unterstützen!
Bildergalerie: Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt






21 Bilder
Empfohlener redaktioneller Inhalt von Google Maps
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.
WDR 2 erhält nur die Daten, die für die Erfüllung der Musikwünsche notwendig sind. Also Namen, Unternehmen, Ort, Spendenbetrag, Nachricht und Telefonnummer, sofern angegeben.
Falls Sie sich entscheiden, dass Ihr Name nicht im Programm genannt werden soll, wird dieser auch nicht an den WDR übermittelt. Unter keinen Umständen werden die komplette Anschrift oder Zahlungsdaten dem WDR mitgeteilt.
WDR 2 wird während der fünf Tage aus dem WDR 2 Glashaus ausschließlich Musikwünsche im Radio spielen. Wahrscheinlich werden aber viel mehr Spenden und damit Musikwünsche eingehen, deshalb können leider nicht alle erfüllt und nicht alle Spenderinnen und Spender genannt werden.
Mit Ihrer Spende helfen Sie aber in jedem Fall, den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Danke an alle, die helfen!
Nein, die Spenden werden über die Spenden-Webseiten von Aktion Deutschland Hilft getätigt. Es ist auch möglich, Bar und mit anderen Zahlungsmitteln vom 18. bis 22.12.2022 am WDR 2 Glashaus in Dortmund zu spenden.
Der Spenden-Aktionsstand in Dortmund wird von Aktion Deutschland Hilft betrieben und der "Spenden-Briefkasten" am Glashaus wird ebenfalls von uns geleert. Der WDR kommt mit den Spendengeldern nicht in Berührung.