von Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Help benötigt dringend zusätzliche Mittel für Nothilfe
Die humanitäre Lage im Südsudan verschärft sich dramatisch. Mehr als eine Million Kinder unter fünf Jahren sind akut unterernährt. Davon sind schon jetzt 275.000 Kinder in einer lebensbedrohlichen Lage und täglich werden es mehr. Nun treten bereits erste Todesfälle durch Cholera auf. Die geschwächten Körper haben keinerlei Abwehrkräfte gegen die gefährliche Infektion. „Derzeit sind 33 bestätigte Todesfälle von Cholera alleine im Vertriebenenlager Mingkaman verzeichnet worden, Tendenz steigend.
Einsatz gegen Ausbreitung der Cholera
Help ist die einzige Organisation in Mingkaman, die sich um die Wasser- und Sanitärversorgung von 122.000 Menschen und damit auch um die Eindämmung der Cholera kümmert. Hier muss umgehend die Hilfeleistung aufgestockt werden“, so Fabian Nolde, Help-Projektreferent für Südsudan. Auch aus anderen Regionen entlang des Nils werden Cholera-Erkrankungen und viele Todesfälle gemeldet.
Help – Hilfe zur Selbsthilfe versorgt im Südsudan rund 117.000 Menschen in den Regionen Lakes State, Western Bahr El Ghazal und Warrap State. Eine Ausweitung der Hilfe ist unerlässlich. Es droht eine doppelte Katastrophe durch Hunger und Krankheit.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:
Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hunger Afrika
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika
Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung