Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Helfer von den Maltesern machen ein Haus in der Ukraine winterfest
Jetzt
spenden
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Winterhilfe rettet Menschenleben in Krisenregionen

Nothilfe Ukraine Winterhilfe rettet Menschenleben in Krisenregionen

24-11-23

von Aktion Deutschland Hilft

Zerstörte Häuser sowie ein mangelnder Zugang zu Strom und Wärme stellen auch in diesem Winter viele Menschen vor schwere Herausforderungen. Nach Katastrophen mangelt es ohnehin am Nötigsten, und der Winter verschärft bereits akute Notlagen.

Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind im Einsatz, um die Versorgung und Unterbringung der Menschen zu sichern – und das weltweit: In der türkisch-syrischen Grenzregion, der Ukraine und in Afghanistan, wo die Bevölkerung von Erdbeben und Hungersnöten betroffenen ist.

Krieg in der Ukraine: Hausreparaturen und Schutz vor Stromausfällen

Hilfsorganisationen im Bündnis befürchten für die Ukraine auch in diesem Winter starke Einschränkungen in der Energieversorgung durch drohende Ausfälle von Strom und Heizungen. "Die Energieinfrastruktur wurde im vergangenen Winter durch mehr als 1.500 Angriffe stark beschädigt und wir rechnen auch in diesem Winter wieder mit längerfristigen Ausfällen von Strom und Heizung – insbesondere, wenn es zu erneuten Angriffen kommt", berichtet Melanie Plöger, die die Hilfe für Malteser International in der Ukraine koordiniert.

Um die Menschen im Süden und Osten der Ukraine in den kalten Wintermonaten zu versorgen, verteilt Malteser International über die ukrainischen Malteser in den nächsten Wochen 2.000 Lebensmittelpakete und 1.400 Winterpakete mit Schlafsäcken, Decken, Isoliermatten, Lampen und weitere Dinge, die in der kalten Jahreszeit besonders wichtig sind.

Beschädigte Häuser müssen wieder repariert werden

Daneben müssen vielen Häuser, die durch Angriffe beschädigt oder zerstört wurden, nun wiederinstandgesetzt werden. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern hat die Bündnisorganisation Habitat for Humanity die erste Phase eines Hausreparaturprogramms abgeschlossen. In den Gebieten Kiew und Charkiw sichern die Reparaturen 620 Familien einen Schutz vor Kälte.

Dies ist nur ein Beispiel von vielen: Habitat for Humanity hat inzwischen mehr als 3.000 Haushalten in der Ukraine, in Kiew, Charkiw, Odessa und Lwiw durch Wohnraum und Unterstützung geholfen, um für mehr Wärme in diesem Winter und Hoffnung für das kommende Jahr zu sorgen.

Nothilfe in Afghanistan: Unterstützung in der Erdbebenregion

Schwere Erdbeben haben über mehrere Wochen und Monate hinweg die ohnehin bereits notleidende Bevölkerung in Afghanistan vor scheinbar ausweglose Situationen gestellt. Bündnisorganisationen wie Help – Hilfe zur Selbsthilfe sind vor Ort, um die Menschen in den kalten Wintermonaten aufzufangen und mit nötigen Hilfsgütern zu versorgen.

"Help verteilt finanzielle Hilfen an Haushalte, die den harten Winter in Afghanistan aus eigener Kraft nur schwer überstehen können. Das ist eine sehr würdevolle Unterstützung, da die Menschen selbst entscheiden können, was sie am dringendsten benötigen, um gut durch den Winter zu kommen", sagt Julian Loh, Help-Programmkoordinator Afghanistan. "Derzeit erhält jeder Haushalt 225 US-Dollar."

Zehntausende Häuser zerstört

Nach dem Erdbeben vom Oktober 2023 wurden 21.000 Lehmhütten in der Region Herat zerstört. Die Johanniter unterstützen dort gemeinsam mit ihrem Partner OHW die Familien mit Kochutensilien, Decken und Matten. Zudem werden 150 Häuser wiederaufgebaut, um die Menschen vor der Winterkälte zu schützen.

"Bereits vor dem Beben war das Leben für die Menschen in den abgeschiedenen Regionen sehr schwer. Doch durch die neue Katastrophe wird es für die Menschen noch schwieriger, den Winter ohne Hilfe zu überstehen", sagt Naeem Shah, Johanniter-Landesbüroleiter in Afghanistan.

Erdbebenregion Türkei/Syrien: Sanierung der Infrastruktur und Bargeldhilfen

Nach dem schweren Erdbeben in der Grenzregion Türkei und Syrien müssen viele Menschen auch im Winter noch in provisorischen Unterkünften leben. Die Hilfsorganisation AWO International unterstützt Betroffene in Nordwestsyrien und angrenzenden Städten in der Türkei über lokale Partner mit Bargeldhilfe. So können sich die Menschen selbst mit den nötigsten Mitteln versorgen, um den Winter zu überstehen. In vollem Gange ist auch die Reparatur von Wohnhäusern und Versorgungsstrukturen.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Ein Helfer der Malteser zündet einen Holzofen an

Bedingungen in diesem Winter noch schwieriger

Auch im zweiten Kriegswinter drohen Strom- und Heizungsausfälle in der Ukraine. Malteser International verteilt Winter- und Lebensmittelpakete an Familien.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings