Viele Millionen Menschen sind im Irak auf der Flucht vor Terror, Gewalt und Chaos. Darüber hinaus fliehen viele Syrer in den Irak, um sich vor den anhaltenden Kämpfen dort in Sicherheit zu bringen. Ihrer Heimat beraubt leben viele Menschen in Ruinen oder Notunterkünften und sind dringend auf Humanitäre Hilfe angewiesen.
Anzahl der Binnenvertriebenen in den einzelnen Bezirken
- Über 500.000: Bagdad, Al-Anbar
- 250.000 bis 500.000: Ninawa, Dahuk, Arbil, Krikuk, Salah ad-Din
- 100.000 bis 250.000: as-Sulaimaniyya, Diyala
- 50.000 bis 100.000: Nadschaf, Karbala, Babil
- 10.000 bis 50.000: al-Wasit, Maisan, Basra, al-Qadidiyya
- Unter 10.000: Dhi Qar, al-Muthanna
Insgesamt leben im Irak 3,3 Millionen Binnenvertriebene in Schulen (1 %), informellen Siedlungen (4 %), kirchlichen Einrichtungen (4 %), Flüchtlingslagern (10 %), Rohbauten (8 %), gemieteten Wohnungen (46 %) und Gastfamilien (25 %). 10 Millionen Menschen sind auf Humanitäre Hilfe angewiesen.
Altersstruktur der Flüchtlinge
7,8 Prozent der Flüchtlinge sind Jungen unter fünf Jahren, 7,5 Prozent Mädchen unter fünf. Etwa 26,3 Prozent der Flüchtlinge sind unter 18 Jahre alt, davon sind 14,1 Prozent männlich und 12,2 Prozent weiblich. 33,8 Prozent der Flüchtlinge sind Männer unter sechzig, 1 Prozent Männer über sechzig Jahren. 22,4 Prozent der Flüchtlinge sind Frauen unter sechzig, 1,2 Prozent Frauen über sechzig.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die humanitäre Hilfe im Nordirak
Spenden-Stichwort: Nordirak
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!