Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Die humanitäre Lage in Syrien und im Irak ist verheerend
Die humanitäre Lage in Syrien und im Irak ist verheerend
Die humanitäre Lage in Syrien und im Irak ist verheerend. Millionen Menschen befinden sich durch den syrischen Bürgerkrieg und die Gräueltaten der Terrorgruppe Islamischer Staat auf der Flucht. Oftmals flohen sie nur mit dem, was sie am Körper trugen. Nun leben sie ein Leben voller Entbehrungen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Auch Islamic Relief leistet lebenswichtige Hilfe
Auch Islamic Relief leistet lebenswichtige Hilfe. So werden in der libanesischen Region Bekaa Steppdecken, Matratzen, Heizgeräte, Kanister mit Treibstoff und Lebensmittelpakete an die Menschen verteilt. In Bagdad versorgt Islamic Flüchtlinge mit Hilfsgütern wie warmer Kleidung, Kissen und Decken.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Johanniter unterstützen Flüchtlinge dabei, den harten Winter im Libanon zu überstehen
Die Johanniter unterstützen Flüchtlinge dabei, den harten Winter im Libanon zu überstehen. Sie stellen warme Winterjacken, Kleidung und Kinderdecken zur Verfügung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Verteilung World Vision
World Vision steht Frauen, Männern und Kindern in grenznahen Gebieten zu Syrien mit Heizöfen und Decken zur Seite und verteilt auch im Nordirak Decken und Geldkarten für Heizmaterial.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Im Norden Syriens stellt arche noVa Öfen und Heizmaterial für Schulen bereit.
Im Norden Syriens stellt arche noVa Öfen und Heizmaterial für Schulen bereit. Darüber hinaus erhalten Schülerinnen und Schüler Winterkleidung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Handicap International hilft im libanesischen Bekaa-Tal
Handicap International hilft im libanesischen Bekaa-Tal. So wird Geld an die Familien ausgezahlt, damit sie sich Heizungen, Treibstoff oder Dämmmaterial kaufen können. Im irakischen Dohuk werden Decken und Heizgeräte an schutzbedürftige Familien in provisorischen Unterkünften verteilt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Situation der Flüchtlinge ist katastrophal
Schnee, Regen, Wind und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Situation der Flüchtlinge ist katastrophal. Fernab von Zuhause leben sie nun in behelfsmäßigen Unterkünften, Rohbauten, Zelten oder Containern, die kaum Schutz vor Wind, Bodenfrost und Kälte bieten. Oftmals sind die Notunterkünfte den Schneemassen nicht gewachsen und geben unter der Last nach.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die wenigsten Flüchtlinge haben einen Ofen, der sie wärmt und vor der Kälte schützt
Die wenigsten Flüchtlinge haben einen Ofen, der sie wärmt und vor der Kälte schützt. Auch Brennmaterial ist ein seltenes Gut. Hinzu kommt, dass jene, die Hals über Kopf ihre Heimat verlassen mussten, keine wärmende Winterkleidung und Decken besitzen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Kinder müssen ohne Winterjacken bei Minustemperaturen barfuß oder mit Sandalen durch Schnee und Matsch laufen
So kommt es, dass Kinder ohne Winterjacken bei Minustemperaturen barfuß oder mit Sandalen durch Schnee und Matsch laufen müssen. Krankheiten sind vorprogrammiert. Ein unhaltbarer Zustand!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Angst zu erfrieren ist ein ständiger Begleiter
Die Angst zu erfrieren ist ein ständiger Begleiter, denn längst haben die eisigen Temperaturen erste Opfer gefordert. Auch Kinder sind unter den Toten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft tun alles, was in ihrer Macht steht, um die Menschen in Not zu erreichen und ihnen über den Winter zu helfen
Die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft tun alles, was in ihrer Macht steht, um die Menschen in Not zu erreichen und ihnen über den Winter zu helfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Hilfslieferungen für die Flüchtlinge
So brachte action medeor eine Hilfslieferung mit winterfesten Zelten und Decken auf den Weg in die türkische Grenzregion. Die Malteser verteilen Winterkleidung und Winterhilfspakete mit Decken und Matratzen an Flüchtlinge im Libanon.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Versorgung mit mit Winterkleidung, Teppichen, Plastikplanen, Brennmaterial und Gasöfen
Um den Flüchtlingen in der Region Dohuk im Norden des Irak zu helfen, versorgt der Arbeiter-Samariter-Bund die Betroffenen mit Winterkleidung, Teppichen, Plastikplanen, Brennmaterial und Gasöfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In Syrien, in der Türkei, in Jordanien und im Nordirak hilft CARE mit Decken, Öfen, Heizmaterial aber auch mit Nahrungs- und Bargeldhilfen. Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt Flüchtlinge in Jordanien mit Decken, Laken und Matratzen.
In Syrien, in der Türkei, in Jordanien und im Nordirak hilft CARE mit Decken, Öfen, Heizmaterial aber auch mit Nahrungs- und Bargeldhilfen. Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt Flüchtlinge in Jordanien mit Decken, Laken, Plastikmatten, Mützen und Handschuhen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Flüchtlingsfamilie
Das Kinderhilfswerk Global Care verteilt in der libanesischen Hauptstadt Beirut Decken und Matratzen. Im Nordirak renoviert und mietet Terra Tech Wohnungen und Häuser, damit Flüchtlinge den Winter über nicht in Zelten leben müssen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • Winter in Nahost: Wenn die kalte Jahreszeit lebensbedrohlich wird

Flüchtlinge Syrien Winter in Nahost: Wenn die kalte Jahreszeit lebensbedrohlich wird

06-02-15

Die humanitäre Lage in Syrien und im Irak ist verheerend. Millionen Menschen befinden sich durch den syrischen Bürgerkrieg und die Gräueltaten der Terrorgruppe Islamischer Staat auf der Flucht. Nun leben sie ein Leben voller Entbehrungen. Schnee, Regen, Wind und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verschärft die Situation der Flüchtlinge immens. Fernab von Zuhause leben sie nun in behelfsmäßigen Unterkünften, Rohbauten, Zelten oder Containern, die kaum Schutz vor Wind, Bodenfrost und Kälte bieten. Oftmals sind die Notunterkünfte den Schneemassen nicht gewachsen und geben unter der Last nach.

Die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft tun alles, was in ihrer Macht steht, um die Menschen in Not zu erreichen und ihnen über den Winter zu helfen. Unterstützen Sie die Hilfe unserer Bündnispartner mit Ihrer Spende!

So helfen unsere Bündnispartner:

  • action medeor brachte eine Hilfslieferung mit winterfesten Zelten und Decken auf den Weg in die türkische Grenzregion. Die Malteser verteilen Winterkleidung und Winterhilfspakete mit Decken und Matratzen an Flüchtlinge im Libanon.
  • Der Arbeiter-Samariter-Bund versorgt Flüchtlingen in der Region Dohuk im Norden des Irak mit Winterkleidung, Teppichen, Plastikplanen, Brennmaterial und Gasöfen.
  • Im Libanon verteilen CARE-Mitarbeiter Decken, Öfen und Kleidung an syrische Flüchtlinge. Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt Flüchtlinge in Jordanien mit Decken, Laken, Plastikmatten, Mützen und Handschuhen.
  • Islamic Relief versorgt Flüchtlinge in Bagdad mit warmer Kleidung, Kiseen und Decken und verteilt Matratzen, Heizgeräte, Steppdecken, Kanister mit Treibstoff und Lebensmittelpakete in der libanesischen Region Bekaa
  • Die Johanniter unterstützen Flüchtlinge dabei, den harten Winter im Libanon zu überstehen. Sie stellen warme Winterjacken, Kleidung und Kinderdecken zur Verfügung.
  • World Vision steht Frauen, Männern und Kindern in grenznahen Gebieten zu Syrien mit Heizöfen und Decken zur Seite und verteilt auch im Nordirak Decken und Geldkarten für Heizmaterial.
  • Im Norden Syriens stellt arche noVa Öfen und Heizmaterial für Schulen bereit. Darüber hinaus erhalten Schülerinnen und Schüler Winterkleidung. Handicap International hilft im libanesischen Bekaa-Tal. So wird Geld an die Familien ausgezahlt, damit sie sich Heizungen, Treibstoff oder Dämmmaterial kaufen können.
  • Das Kinderhilfswerk Global Care verteilt in der libanesischen Hauptstadt Beirut Decken und Matratzen. Im Nordirak renoviert und mietet Terra Tech Wohnungen und Häuser, damit Flüchtlinge den Winter über nicht in Zelten leben müssen.

 

So hilft ihre Spende:

  • 10 Euro kostet eine neue Matratze
  • 40 Euro kostet ein Heizgerät, mit dem sich die Flüchtlinge vor der Kälte des Winters schützen können
  • 100 Euro kostet ein Winterhilfe-Paket mit Decken und wärmender Kleidung für eine Familie mit zwei Erwachsenen und drei Kindern
Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Nothilfe Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Auch nach dem Machtwechsel im Dezember 2024 ist unser Bündnis vor Ort und leistet Hilfe.

Habib und Zilal: Wie ein syrischer Flüchtlingsjunge wieder laufen lernte

Voller Energie tritt der kleine Habib auf dem Fahrrad-Ergometer in die Pedale. Der Sechsjährige „trainiert“ aber nicht in einem Fitnesszentrum, sondern in dem neuen Therapieraum...

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Flüchtlinge Syrien/Nahost: Spenden für die Flüchtlinge aus Syrien

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings