Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Fotos von der Nothilfe Ukraine unseres Bündnisses
Fotos
Fotos
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt Angst, Trauer und Zerstörung
© IsraAID Germany
Seit dem 24. Februar 2022 ist in der Ukraine nichts mehr, wie es einmal war. Millionen Menschen haben Angst um ihr Leben und ihre Zukunft. Ihre Spenden schenken Hoffnung: Dank Ihrer Solidarität stehen die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft den Kindern, Frauen und Männern aus der Ukraine zur Seite!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Vom Krieg zerstörter Schulbus in der Ukraine
© AWO International
Der Krieg hinterlässt Gewalt, Angst und Zerstörung. Fast täglich werden Wohnhäuser, Krankenhäuser, Kindergärten und Schulen angegriffen. Der Wiederaufbau des Landes wird viele Jahre dauern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
An den Grenzen bilden sich lange Schlangen – überwiegend Frauen und Kinder wollen die Ukraine verlassen
© IsraAID Germany
Viele Menschen sahen und sehen keinen anderen Ausweg, als zu fliehen. Hunderttausende haben innerhalb und außerhalb des Landes Schutz gesucht. Die Flüchtenden sind vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen. Sie haben geliebte Freund:innen und Familienangehörige zurückgelassen: Männer zwischen 18 und 60 sind verpflichtet, ihr Land zu verteidigen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen aus der Ukraine an der Grenze zu Rumänien
© World Vision/Rumänien
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen, leistet den Menschen Nothilfe. Wir helfen in der Ukraine, den Nachbarländern und in Deutschland auf allen Stationen der Flucht. Ihre Spende macht das möglich!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Hilfstransport der Malteser für Menschen aus der Ukraine
© Malteser/Ukraine
21 Hilfsorganisationen aus unserem Bündnis sind an dem gemeinsamen Einsatz für die Menschen aus der Ukraine beteiligt. Hilfstransporte der Malteser haben unter anderem Feldküchen und -betten, Zelte und Decken ins Krisengebiet geliefert.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Winterhilfe durch die Bündnisorganisation ADRA in der Ukraine
© ADRA
Weitere Hilfsorganisationen wie die Johanniter und ADRA haben Lieferungen mit Hilfsgütern auf den Weg gebracht. Besonders wichtig sind aufgrund der winterlichen Temperaturen Schlafsäcke und Heizmaterial.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Winterhilfe durch Malteser International in der Ukraine
© Malteser International
Renovierungsarbeiten und Reparaturen sind ein weiterer Teil der Winterhilfe unseres Bündnisses in der Ukraine. Auf diesem Bild decken Helfer von Malteser International ein durch den Krieg beschädigtes Dach ab.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Evgeny Zhitomirsky erhält seine Krebsmedikamente in der Sozialapotheke
© action medeor
Auch die Hilfe von action medeor kommt dort an, wo sie dringend benötigt wird: bei den Menschen aus und in der Ukraine. Die Bündnisorganisation liefert regelmäßig medizinisches Material und Medikamente. Um das Personal vor Ort zu unterstützen, wurden auch mobile Röntgengeräte und Krankenwagen in die Ukraine gebracht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Zwei Mitarbeitende der Organisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe in der Ukraine
© Help - Hilfe zur Selbsthilfe/Lana Dmytrenko
Die Ukraine gehörte vor Kriegsbeginn zu den größten Getreideexporteuren der Welt. Neben den politischen Folgen stellen Kampfhandlungen und Zerstörung die Landwirt:innen vor große Herausforderungen. Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt kleinere Betriebe etwa mit Futter, medizinischer Ausrüstung und Tierarzneimitteln.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer mit Windeln für Babys und Kleinkinder aus der Ukraine
© Bundesverband Rettungshunde
Der Bundesverband Rettungshunde unterstützt die Geflüchteten mit Hygienekits – und mit Windeln für Familien mit Babys und Kleinkindern …
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau aus der Ukraine mit ihren Kindern bei einem Hilfsprojekt von World Vision
© World Vision
Das ist eine große Hilfe für Mütter, die die Ukraine häufig allein mit ihren kleinen Töchtern und Söhnen verlassen haben. Ihre Bedürfnisse stehen bei Hilfsorganisationen wie World Vision und CARE im Fokus.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen in Kiew warten in Schutzräumen auf ein Ende des Krieges
© TERRA TECH
Viele Menschen müssen während der Angriffe in Schutzräumen und Metrostationen ausharren. Partner unserer Bündnisorganisation TERRA TECH stehen den Menschen in der Hauptstadt Kiew bei und versorgen sie mit Matratzen, Schlafsäcken und Nahrung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ältere Frau aus der Ukraine erhält ein Hilfspaket der Malteser
© Malteser International
Leben retten und Leid lindern, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder Geschlecht: Das ist der Kern humanitärer Hilfe. Auch ältere Frauen und Männer, Menschen mit Behinderung und Angehörige von Minderheiten lassen wir nicht zurück.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Drei aus der Ukraine geflüchtete Frauen leben jetzt in Berlin
© Aktion Deutschland Hilft/Hanna Pütz
Maryna, Olesia und Olga sind infolge des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Kennengelernt haben sie sich in einem Hilfsprojekt für Geflüchtete von IsraAID Germany in Berlin. Maryna (links) sagt: "Mich hat die Hilfsbereitschaft positiv überrascht. So etwas hatten wir nicht erwartet, als wir hier ankamen. Besonders bei IsraAID Germany möchte ich mich für die Unterstützung beim Integrationsprozess bedanken."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
© Arpad Csaba Majoros/Malteser Ungarn
Mehrere Bündnisorganisationen stehen Geflüchteten in Deutschland zur Seite. Beispiele für die vielfältige Hilfe: rechtliche und psychosoziale Unterstützung, Vermittlung von Kita-Plätzen und Aufbau von Unterkünften.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Geflüchtete Frauen aus der Ukraine bei einem Hilfsprojekt der Johanniter
© Aktion Deutschland Hilft/ich.tv
Die vergangenen Monate haben bei vielen Menschen aus der Ukraine seelische Spuren hinterlassen. Psychosoziale Unterstützung ist daher ein großer Bestandteil der Hilfe unserer Bündnisorganisationen – egal, ob in der Ukraine, in Nachbarländern wie Rumänien oder in Deutschland.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau aus der Ukraine in einem Bus an der polnischen Grenzen
© Arete/Anthony Upton/DEC
Niemand weiß, wie lange der Krieg noch dauern wird. Diese Ungewissheit ist eine große Belastung für die Menschen aus der Ukraine.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer machen ein Haus in der Ukraine winterfest
© Malteser International
Auch im zweiten Kriegswinter sind die Menschen aus der Ukraine auf besondere Unterstützung angewiesen. Häuser und Infrastruktur sind von den anhaltenden Kämpfen beschädigt. Unsere Bündnisorganisationen helfen mit Kleidung, Wärmestuben und Reparaturen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
In der Grenzstadt Siret in Rumänien werden Geflüchtete von Freiwilligen der rumänischen Malteser empfangen und versorgt
© Simu Radu Matei/Malteser Romania
Ihre Spende schenkt Hoffnung in Zeiten des Kriegs. Lassen Sie uns der Gewalt einen Akt der Menschlichkeit entgegensetzen. Jeder Beitrag zählt! Unser gesamtes Bündnis sagt DANKE.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen. Ja, ich werde Förderer!
Jede Spende hilft, die notleidenden Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns, zu helfen – mit Ihrer Spende heute oder mit Ihrem regelmäßigen Beitrag als Förderer von Aktion Deutschland Hilft. Danke!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Infografik: Nothilfe in der Ukraine

Nothilfe Ukraine Infografik: Nothilfe in der Ukraine

24-03-22

von Aktion Deutschland Hilft

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht ein großflächiger Krieg in der Ukraine. Millionen Kinder, Frauen und Männer bangen um ihr Leben und ihre Zukunft.

Grafik: Wohin fliehen Menschen aus Ukraine?

Unser Bündnis ist seit dem ersten Kriegstag für die Kinder, Frauen und Männer aus der Ukraine im Einsatz. Möglich ist das nur dank Ihrer Spende!
 

Infografik: Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Embed Code: Betten Sie diese Infografik auf Ihrer Webseite ein


Die Menschen sind verzweifelt, haben Angst. Mehr als 6 Millionen sind auf der Flucht, davon 3,5 Millionen innerhalb der Ukraine (Stand: Mai 2024).

Viele suchen Schutz in Nachbarländern wie Polen, der Republik Moldau (Moldawien), Rumänien und der Slowakei. Auch in Deutschland und Spanien leben Geflüchtete aus der Ukraine.

Hilfe auf allen Stationen der Flucht

Dank Ihrer Spende helfen 21 Organisationen aus unserem Bündnis: in der Ukraine, auf allen Stationen der Flucht und in den Ankunftsländern.
 

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht ein großflächiger Krieg in der Ukraine. Für die Menschen hat sich seitdem alles verändert. Kinder, Frauen und Männer leben in Angst um das eigene Leben und das ihrer Liebsten.

Der Krieg ist eine humanitäre Katastrophe. Die Zahl der Menschen, die in der Ukraine humanitäre Hilfe brauchen, hat sich fast vervierfacht: Rund drei Millionen waren es vor dem 24. Februar 2022. Laut den Vereinten Nationen werden 2025 mehr als 12,7 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen sein.

Der Krieg in der Ukraine hat die größte Flüchtlingsbewegung in Europa seit dem 2. Weltkrieg ausgelöst. Mehr als 10 Millionen Menschen haben ihr Zuhause hinter sich gelassen. Viele sind innerhalb der Ukraine auf der Flucht oder suchen Schutz in umliegenden Ländern.

Die Infrastruktur ist vielerorts stark beschädigt. Neben Wohnhäusern werden immer wieder Gesundheitseinrichtungen und Schulen Ziel von Angriffen. Straßen, Brücken und Bahngleise werden ebenfalls oft beschädigt. Die Strom-, Wasser- und Gasversorgung ist häufig beeinträchtigt. Ebenso werden zahlreiche Getreidespeicher und Äcker angegriffen.

Unser Bündnis leistet den Menschen aus der Ukraine humanitäre Hilfe. Vor Ort und auf allen Stationen der Flucht. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

Millionen Menschen haben die Ukraine verlassen und suchen Schutz in umliegenden Ländern wie Polen, Rumänien oder Slowenien.

So viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind laut den Vereinten Nationen in europäischen Ländern registriert:

  • Bulgarien: 75.260
  • Estland: 37.415
  • Lettland: 47.655
  • Litauen: 48.085
  • Polen: 993.795
  • Republik Moldau: 135.860
  • Rumänien: 177.715
  • Slowakei:  132.120
  • Tschechien: 389.830
  • Ungarn: 61.479


In Deutschland wohnen derzeit mehr als 1,2 Million ukrainische Geflüchtete. In Belarus sind circa 45.000 und in Russland ungefähr 1,2 Millionen gemeldet.

(Quelle: UNHCR; Stand: 03.02.2025)

  • 12,7 Millionen Menschen aus der Ukraine werden laut Angaben der Vereinten Nationen 2025 auf humanitäre Hilfe angewiesen sein, ein Großteil davon im Land selbst.
  • Die Zahl der Menschen, die in der Ukraine auf humanitäre Hilfe angewiesen sind, ist seit Februar 2022 von etwa 3 auf 12,7 Millionen gestiegen.
  • Rund 3,5 Millionen Ukrainer:innen sind im eigenen Land auf der Flucht. Fast 7 Millionen sind in die Nachbarländer geflohen.

Unser Bündnis leistet den Menschen aus der Ukraine humanitäre Hilfe. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

Die Hilfsbedarfe unterscheiden sich von Region zu Region. Einigen Menschen fehlt es an Lebensmitteln, Trinkwasser, Hygieneartikeln und weiteren Hilfsgütern.

Viele Menschen benötigen zudem Geld, um sich selbst mit dem versorgen zu können, was ihnen fehlt. Diese Unterstützung erfolgt durch Bargeldausgaben und Überweisungen, Gutscheine für lokale Geschäfte oder elektronische Lösungen wie mobile money.

Ebenso wichtig ist medizinische Hilfe: Viele Menschen sind verletzt, leiden an Unterkühlungen oder chronischen Erkrankungen.  Auch die Nachfrage nach psychosozialer Unterstützung ist nach Jahren des Krieges gestiegen - und steigt kontinuierlich weiter.

Vielerorts ist die Infrastruktur in der Ukraine zerstört. Millionen Ukrainer:innen haben keinen Strom und müssen im Winter bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausharren. Die Gefahr von Krankheiten und lebensbedrohlichen Unterkühlungen steigt – vor allem für diejenigen, die ohnehin geschwächt sind.

Aufgrund der kalten Temperaturen in den Wintermonaten benötigen die Menschen zudem warme Kleidung, Heizgeräte, Öfen, Brennstoffe und winterfesten Wohnraum.

Unser Bündnis leistet den Menschen aus der Ukraine humanitäre Hilfe. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende!

21 Hilfsorganisationen unseres Bündnisses leisten den Menschen in der Ukraine, den Nachbarländern und Deutschland humanitäre Hilfe.

Sie als Spender:innen schenken den betroffenen
Menschen neue Hoffnung mit:

  •  warmen Mahlzeiten für Familien im Kriegsgebiet und auf der Flucht
  • Medikamenten und Zugang zu medizinischer Versorgung – insbesondere in den entlegenen Gebieten
  • Bargeld, damit Menschen sich mit dem Nötigsten versorgen können
  • psychosozialer Unterstützung, um die traumatischen Ereignisse besser verarbeiten zu können
  • sicheren Orten für Kinder, damit sie trotz des Krieges Zeit zum Spielen finden und Kind sein können
  • Trinkwasser, Lebensmitteln und Hygieneartikeln für Schutzsuchende
  • Hilfe auch für ältere Frauen und Männer sowie Menschen mit Behinderung
  • Instandsetzungen von Häusern und Einrichtungen

Einen Überblick über alle Hilfsprojekte finden Sie hier zum Download.

Die Expert:innen unseres Bündnisses gehen davon aus, dass die Menschen aus der Ukraine viele Jahre auf Hilfe angewiesen sein werden.

Hilfsorganisationen aus unserem Bündnis helfen in der Ukraine und den Nachbarländern. Mit Ihrer Spende können Sie den Hilfseinsatz unterstützen!

Mehrere Bündnisorganisationen sind in Deutschland für die Menschen aus der Ukraine im Einsatz.

Beispiele für die Hilfe der Organisationen in Deutschland:

  • Betrieb und Ausstattung von Notunterkünften
  • Wohnungsvermittlung
  • Beratung zu Mietrecht für Vermieter:nnen und Mieter:nnen und zu finanziellen Hilfen
  • Traumatherapien für Kinder und Erwachsene
  • Kinderbetreuung und Nachhilfe für Kinder
  • Hilfe bei der Vermittlung von Kita- und Schulplätzen
  • Verteilung von Schulranzen
  • Unterstützung beim Transport schwerkranker Kinder in Krankenhäuser in Deutschland
  • Beratungen für Menschen, die Zuflucht in Deutschland suchen (Migrationsberatung, Asyl, Arbeit, Sprachkurse, Integrationskurse …)
  • Koordination von Anschlusstransfers zu Familienangehörigen und Bekannten

Die Bündnisorganisationen sondieren laufend die dynamische Lage und prüfen weitere Hilfsmöglichkeiten.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Nothilfe unseres Bündnisses für die Menschen aus der Ukraine – auf allen Stationen der Flucht, in der Ukraine, den Nachbarländern und in Deutschland.

Viele Hilfsmaßnahmen sowie Lieferungen aus Deutschland sind trotz des Krieges in der Ukraine und den Nachbarländern möglich. Aufgrund der Sicherheitslage kommt es vor, dass Projekte unterbrochen und lokale Mitarbeiter:innen in Sicherheit gebracht werden müssen.

Einige Bündnisorganisationen sind seit vielen Jahren in der Ukraine und den Nachbarländern aktiv und eng mit lokalen Partnerorganisationen vernetzt. Zudem stimmen sie den Bedarf und die Möglichkeiten mit Behörden, Bürgermeister:innen, Kliniken und Schulen vor Ort ab.

Viele Hilfsgüter wie Lebensmittel können in der Ukraine oder Nachbarländern besorgt werden. Insbesondere in den umkämpften Regionen kommt es jedoch immer wieder zu Versorgungsengpässen.

In den vergangenen Jahren gab es im Osten der Ukraine immer wieder Kämpfe zwischen zwei Gruppen: Separatisten – Menschen, die sich von der Ukraine abspalten und zu Russland gehören wollen – und Menschen, die sich der Ukraine zugehörig fühlen. Auch auf politischer Ebene gibt es seit langer Zeit Spannungen.

Am 21. Februar 2022 hat Russlands Präsident Wladimir Putin zwei Regionen im Osten der Ukraine als unabhängig erklärt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi wehrt sich dagegen: Russland dürfe sich nicht über internationales Recht und die unabhängige Ukraine hinwegsetzen. Diese Position unterstützen viele Länder in Europa.

Am Morgen des 24. Februar 2022 hat der Angriff der russischen Regierung auf die Ukraine begonnen. Der ukrainische Präsident Selenskyj rief den Kriegszustand aus. Seitdem überschlagen sich die Ereignisse.


Lassen Sie uns diesem Krieg gemeinsam einen Akt der Menschlichkeit entgegensetzen. Helfen Sie uns, zu helfen. Heute mit Ihrer Spende!

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.

Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Ukraine

Die Ukraine liegt im Osten Europas und ist eine ehemalige Sowjetrepublik. Seit Februar 2022 herrscht Krieg mit Russland. Weitere Informationen über das Land.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Ukraine

Nothilfe Ukraine & Nachbarländer


Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Ukraine

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Eine Helferin der Johanniter mit Kindern aus der Ukraine

Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"

Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort

Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe

Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by