von den Maltesern
Der zweite Winter seit Beginn der Großinvasion steht den Menschen in der Ukraine bevor. Nach bald zwei Jahren Krieg sind fast 18 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Die Lebensbedingungen für die Menschen haben sich seit dem vergangenen Winter weiter verschlechtert. Viele Kraftwerke und Energieverteilerzentren wurden beschädigt oder zerstört.
Ukraine: Erneuter Ausfall von Strom und Heizung droht
"Wir stellen uns darauf ein, dass dieser Winter noch schwieriger wird als der vergangene. Die Energieinfrastruktur wurde im letzten Winter durch mehr als 1.500 Angriffe stark beschädigt und wir rechnen damit, dass es auch diesen Winter wieder zu längerfristigen Ausfällen von Strom und Heizung kommen wird – insbesondere, wenn es zu erneuten Angriffen kommt", berichtet Melanie Plöger, die die Hilfe für Malteser International in der Ukraine koordiniert.
Um die Menschen im Süden und Osten der Ukraine in den kalten Wintermonaten zu versorgen, verteilen die Malteser in den nächsten Wochen in der Ukraine 2.000 Lebensmittelpakete und 1.400 Winterpakete mit Schlafsäcken, Decken, Isoliermatten, Lampen und weitere Dinge, die in der kalten Jahreszeit besonders wichtig sind.
Bombardierungen erschweren Versorgung der Menschen
"Die Schäden an der Infrastruktur sowie die kontinuierlichen Bombardierungen der Frontgebiete – aber auch weiter entfernter Städte – erschweren die Versorgung der Menschen. Aber wir bemühen uns, die Unterstützung für die Menschen auch in entlegenen Gebieten aufrechtzuerhalten", sagt Plöger.
Nach der Besetzung der Ostukraine durch Russland im Jahr 2014 nahm Malteser International, gemeinsam mit den ukrainischen Maltesern sowie zwei anderen lokalen Partnern, im Jahr 2015 die psychosoziale Betreuung für vertriebene Menschen im Osten des Landes auf. Nach der Großinvasion 2022 wurde die Hilfe ausgeweitet.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen aus der Ukraine.
Stichwort: Nothilfe Ukraine
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Nothilfe Ukraine
Nothilfe Ukraine: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe Ukraine
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Videos
Video: Ein Jahr Krieg - ein Jahr Hilfe
Video: Wie Kunsttherapie Kindern hilft
Video: "Wir haben keine Zeit zu verlieren"
Bildergalerien
Bildergalerie: Unsere Nothilfe vor Ort
Bildergalerie: Hilfe für die Kinder des Krieges
Bildergalerie: Geschichten von Menschen vor Ort
Podcast
Podcast: Integration in Deutschland
Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe
Multimedia
Multimedia-Reportage: Ein Jahr Hilfseinsatz Ukraine
Alle Hilfsprojekte: Interaktive Karte
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Nothilfe Ukraine
Infografik: Warum fliehen Menschen?
Infografik: Flüchtlinge weltweit
Länderseiten
Länderseite: Ukraine
Länderseite: Russland
Länderseite: Republik Moldau
Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Interview: Die Wahrnehmung von Krisen
Winterhilfe: So helfen wir
Nothilfe Ukraine: Jetzt Spendenaktion starten!