Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Unsere Bündnisorganisation HelpAge behandelt die schwere Diabetes von Hamda Moukbel Aoude.
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • "Wir spüren die Not dieser Menschen"

Hilfe für Flüchtlinge "Wir spüren die Not dieser Menschen"

12-09-16

von Kai Mirjam Kappes, Aktion Deutschland Hilft

Auf der Flucht zählt das Recht des Stärkeren. Schwache und Alte nicht sich selbst überlassen - das will HelpAge ändern und bietet ihnen medizinische Hilfe in einer Beiruter Klinik.

"Jetzt ist in Syrien nichts mehr. Ich kann nicht zurück."

Die 70-jährige Hamda Moukbel Aoude kann kaum mehr laufen. An Treppensteigen ist nicht zu denken. Ihre Tage verbringt sie auf einer Matratze auf dem Boden. Alleine aufstehen? Unmöglich. Die Schmerzen sind zu groß. Hinzu kommt eine schwere Diabetes. Aus Syrien ist sie zu ihrem Sohn nach Beirut geflohen. Die Witwe ist auf die Hilfe ihres Sohnes angewiesen - das schmerzt fast noch mehr als ihre Beine und der Rücken. "Ich will ihm nicht zur Last fallen. Er muss seine Frau und seine Kinder versorgen. Mein Wunsch ist es, so lange es geht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen", sagt Hamda und wischt sich die Tränen von der Wange.

In Syrien, erzählt sie, da war die medizinische Versorgung kostenlos. Damals, vor dem Krieg. "Jetzt ist in Syrien nichts mehr. Ich kann nicht zurück." Hier im Libanon ist das Gesundheitssystem überlastet angesichts der vielen Menschen aus dem Nachbarland. Kranke müssen Medikamente und Behandlung selbst bezahlen. Geld, das Hamda nicht hat.

"Mein größter Wunsch: Ich will selbstbestimmt leben"

Hamda gehört zu jenen, die am Rande der Gesellschaft leben. Für viele sind sie unsichtbar. Alte und kranke Menschen, die nach ihrer Flucht aus Syrien Unterschlupf in Libanons Hauptstadt gefunden haben. Sie brauchen Unterstützung, die ihre Familien ihnen nicht geben können. "Sie sind stark gefährdet, weil sie oft arm und abhängig von anderen sind", sagt Maguy Ghanem Kallab, Gesundheitskoordinatorin von HelpAge International in Beirut.

"Sie sind nicht in der Lage, Behandlungen oder Medikamente zu bezahlen. Viele Medikamente wie Insulin sind zudem extrem knapp, die Vorräte der Kliniken sind meist schon zur Monatsmitte aufgebraucht. Deswegen ist die Arbeit von HelpAge sehr wichtig, um die Bedürfnisse zu erkennen und dieser unsichtbaren Bevölkerungsgruppe lebensnotwendige Unterstützung zukommen zu lassen."

"Seit ich mich hier behandeln lasse, kann ich endlich wieder arbeiten gehen"

HelpAge hat ein Projekt ins Leben gerufen, das Menschen mit Diabetes und Bluthochdruck hilft. "Wir untersuchen sie, geben ihnen die passenden Medikamente, legen eine Krankenakte an und beraten sie. Beispielsweise wie sie sich trotz Diabetes mit günstigen Lebensmitteln sinnvoll ernähren können oder was sie im Fastenmonat Ramadan zu beachten haben", berichtet Kallab. "Wir spüren die Not dieser Menschen."

Seit 2014 konnte die Hilfsorganisation 1000 Frauen und Männer mit Diabetes unterstützen. Landesweit arbeitet HelpAge mit neun Kliniken und vier mobilen Kliniken zusammen, um dort sowohl für die syrischen Flüchtlinge als auch für die einheimische Bevölkerung die Behandlung von typischen Alterskrankheiten und chronischen Krankheiten zu verbessern. HelpAge füllt eine Lücke, die die libanesische Regierung bislang noch nicht zu schließen vermag.

"Seit ich mich hier behandeln lasse, kann ich endlich wieder arbeiten gehen", sagt Ali Hussein Ahmed. "Zuvor habe ich mich so müde gefühlt." Der sechsfache Vater leidet an Bluthochdruck und Diabetes. Die Behandlung ist für ihn und seine gesamte Familie überlebenswichtig: Ohne sein Einkommen bei einem Putzservice wüsste die Familie nicht, wie es weitergehen soll. "Ich bin wieder bei Kräften und kann nun wieder alles tun, um meinen Kindern Essen auf den Tisch zu stellen. Ich will auch weiterhin hierher kommen. Ich fühle mich hier gut aufgehoben."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Menschen im Kongo fliehen an einen sicheren Ort

Flüchtlinge

Weltweit fliehen Millionen Menschen vor Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen. Erfahren Sie, wie unsere Bündnisorganisationen Geflüchteten helfen.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings