Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Wenn die Folgen von weit entfernten Krisen plötzlich in unmittelbare Nähe rücken
Kinderhilfswerk Global Care
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Wenn die Folgen von weit entfernten Krisen plötzlich in unmittelbare Nähe rücken

Hilfe für Flüchtlinge Wenn die Folgen von weit entfernten Krisen plötzlich in unmittelbare Nähe rücken

21-09-15

Das Flüchtlingsthema hält uns in Atem und bewegt das ganze Land: Politisches Ringen um Lösungen, Willkommensaktionen und ehrenamtliches Engagement, Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften und vieles mehr. Auf einmal spüren wir die Folgen von weit entfernten Krisen in  unserer untermittelbaren Nähe.

Fast 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die Hälfte davon sind Kinder unter 18 Jahren. Allein in Syrien haben zwei Millionen Mädchen und Jungen durch Krieg und Gewalt ihr Zuhause verloren.

Die besonderen Bedürfnisse von Kindern

Kinder leiden als die Schwächsten der Gesellschaft am meisten unter der extrem großen psychischen und gesundheitlichen Belastung und der Unsicherheit um die eigene Zukunft. Sie sind gefährdet, Opfer von Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch zu werden. Darum ist es wichtig, dass wir uns um ihre besonderen Bedürfnisse kümmern. Kinder haben ein Recht auf Schutz und Würde. Sie benötigen Unterstützung bei der Bewältigung des Traumas ihrer Flucht.

Teilnahme an Freizeiten für Flüchtlingskinder in Deutschland

Als Kinderhilfswerk möchten wir einen Beitrag für Flüchtlingskinder in unserer Umgebung in Deutschland leisten. Wir planen, Kindern die Teilnahme an einer Freizeitwoche zu ermöglichen. Bei tollen Aktionen, Abenteuer, Musik, Sport und interessanten Bibelarbeiten können sie unbeschwerte Tage erleben und Freundschaften zu Kindern aus Deutschland knüpfen.

Doch der Fokus muss auch auf die humanitäre Hilfe und Entwicklungshilfe in den Herkunftsländern gerichtet sein, damit die Ursachen vor Ort bekämpft werden.

Die Hilfe KHW Global Care Hilfe für syrische Flüchtlinge im Libanon

Nach über vier Jahren Bürgerkrieg in Syrien sind elf Millionen Menschen – die Hälfte der Bevölkerung – ins Ausland geflohen oder Vertriebene im eigenen Land. 1,5 Millionen registrierte und geschätzte 2 Millionen syrische Flüchtlinge halten sich im Libanon auf. Der Libanon, halb so groß wie Hessen, hat selbst nur 4 Mio Einwohner. Mit einem  Flüchtlingsanteil von 50 % beherbergt das Land prozentual die meisten Flüchtlinge weltweit. Die Probleme sind kaum zu bewältigen:

  • Es mangelt an Wohnraum, die Mieten steigen, Straßen und Schulen sind überfüllt und es gibt Engpässe in der Strom- und Wasserversorgung.
  • Es wird immer schwieriger für die Flüchtlinge, eine Arbeit zu finden. Die Arbeitslosenquote liegt ohnehin bei 28 %. Man kann den Frust der einheimischen Bevölkerung verstehen: „Die nehmen uns die Arbeit weg, weil sie nur die Hälfte des Stundenlohns verlangen!“
  • Die Kriminalität nimmt wegen Arbeits- und Perspektivlosigkeit zu. Immer wieder kommt es zu Entführungsdelikten mit Lösegeldforderungen durch verzweifelte Flüchtlinge.
  • Rebellen und Regierungsflüchtlinge bekämpfen sich teilweise auch im Libanon.
  • Die Lebenshaltungskosten im Libanon sind im Vergleich zu Syrien sehr hoch.

Unser Kinderhilfswerk unterstützt seit November 2012 die Hilfsmaßnahmen von vier lokalen Kirchengemeinden im Libanon. Regelmäßig werden Versorgungspakete mit Grundnahrungsmitteln, nährstoffreicher Babynahrung und –milch, sowie Hygienepakete mit Windeln, Shampoo und Waschpulver an ca. 300 Familien verteilt.

Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter besuchen die Familien und kümmern sich um ihre Nöte und Bedürfnisse. Da sie selbst Opfer eines Bürgerkriegs (libanesischer Bürgerkrieg von 1975-1990) waren, können sie die Situation der traumatisierten Flüchtlinge verstehen. Um den Kindern und Familien fröhliche und unbeschwerte Momente zu ermöglichen werden  Feste und Veranstaltungen, wie Kinoabende oder Kindertreffen, organisiert. Auch ein Weihnachtsfest mit Geschenken durfte nicht fehlen und hat Kinderaugen zum Strahlen gebracht.  Durch Kontakte zu weiteren Hilfsorganisationen vor Ort konnten Ärzte zur Untersuchung von Kindern und schwangeren Frauen zur Verfügung gestellt und erkrankte Flüchtlinge mit Medikamenten versorgt werden.

Die Flucht und das Leben im Libanon – Farida berichtet

Einige Monate ist es her, dass die zwölfjährige Farida ihre Heimat Syrien Hals über Kopf verlassen musste. Jetzt lebt sie mit ihren Eltern und drei Geschwistern in einem Dorf in der Bekaa-Ebene im Libanon. Ihr neues Zuhause ist eine ehemalige Werkstatt, die notdürftig hergerichtet wurde, damit hier jemand wohnen kann. In der Mitte trennt eine unverputzte halbhohe Wand den Wohnbereich und das Bad. Es gibt kaum Möbel, nur einige Plastikstühle und Matratzen, die tagsüber als Sitzgelegenheit dienen. Farida erinnert sich an den Tag der Flucht: "Meine Eltern haben nicht gesagt, wohin wir fahren, aber ich spürte, dass irgend etwas nicht stimmte. Wir stiegen in den Bus nach Damaskus. Von dort ging es weiter mit einem Taxi. Unterwegs mussten wir dauernd anhalten.  In der Mitte der Straße standen bewaffnete Männer, die in unser Auto guckten. Jedes Mal waren meine Eltern nervös und angespannt. Mein Vater musste seinen Ausweis zeigen.

Erst als wir im Libanon ankamen sagte meine Mutter: "Wir haben es geschafft! Jetzt wird alles gut!" Ein anderes Taxi brachte uns dann weiter bis in das Bekaa-Tal. Zum Glück gibt es hier keine Schießereien oder Granaten, die in die Häuser krachen. Aber mein Zuhause in Syrien war viel schöner. Ich hatte ein eigenes Zimmer mit rosa Gardinen. Papa hat in einem Büro gearbeitet. Hier findet er keine richtige Arbeit. Das gefällt ihm nicht und auch meine Mutter ist oft traurig, weil wir kaum Geld haben." Sie lächelt schüchtern und rutscht hin und her auf der Matratze: "Ich gehe hier zur Schule. Das finde ich gut, sonst würde ich mich langweilen. Aber fast alle Fächer werden in Französisch unterrichtet. In Syrien haben wir nur Englisch gelernt. Deshalb verstehe ich nichts von dem, was die Lehrer uns erklären. Außerdem vermisse ich meine Freunde. Ich konnte mich noch nicht einmal von ihnen verabschieden. Alles ging so schnell und dann waren wir weg. Wenn ich meine Mutter frage, wann wir wieder nach Hause fahren, guckt sie traurig und zuckt mit den Schultern."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

 Eine Frau hält in einem Geflüchtetencamp in Somalia ein Kind auf dem Arm

Hilfe für Flüchtlinge weltweit

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Hintergründe und alles zur Hilfe unserer Bündnisorganisationen erfahren Sie hier.

Flüchtlingshilfe in Deutschland

Viele Hilfsorganisationen unseres Bündnisses engagieren sich auch hier in Deutschland für Flüchtlinge und Integration. Erfahren Sie hier mehr.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by