Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Frauen im Flüchtlingscamp
© CARE/Sven Torfinn
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Hado trägt Wasser - und Verantwortung

Hilfe für Flüchtlinge Hado trägt Wasser - und Verantwortung

03-08-17

von CARE

Hado Abdi Gedi stößt auf viel Gegenwind in ihrer Gemeinde. Manchmal wird sie sogar beschimpft. Der Grund: Hado arbeitet. Und zwar in einem Job, der eigentlich von Männern dominiert wird. Sie ist eine von drei weiblichen Wasserbeauftragten in Dadaab, dem ehemals größten Flüchtlingscamp der Welt in Kenia.

Wasserholen ist Frauensache. Hado kennt das. Denn auch sie übernahm diese Aufgabe, bevor sie 1997 aus Somalia nach Dadaab flüchten musste. In Dadaab erhält ihre Familie wie alle anderen Bewohner täglich mehrere Kanister Wasser. Doch inzwischen ist Hado nicht mehr zuständig für das Schleppen von Wasserkanistern, sie ist Teil einer Männerdomäne. Doch dass Frauen Verantwortung für ganze Wasseranlagen übernehmen, ist neu.

Hado trägt Wasser - und Verantwortung

Die 28-Jährige ist nicht nur für die Sicherheit eines Wassertanks zuständig, sie kümmert sich auch darum, dass Frauen zweimal pro Tag sauberes Wasser in ihre gelben Kanister abfüllen können. "Ich bin stolz darauf, zu arbeiten. Es ist wichtig für mich, Verantwortung zu tragen – nicht nur für meine Familie, sondern auch für meine Landsleute", erzählt die junge Frau mit einem Lächeln auf den Lippen.

Hado Abdi Gedi beim Wasserholen

Hado kümmert sich um ein Wasserversorgungssystem, das mehr als 160.000 Flüchtlinge – etwa die Hälfte der Bewohner von Dadaab – mit sauberem Wasser versorgt.

Etwa 1.600 Flüchtlinge wie Hado unterstützen CARE, eine der Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft, bei der Wartung des Wassersystems, bei Essensverteilungen und Hygieneschulungen im Camp. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet CARE nicht nur für, sondern vor allem mit Flüchtlingen in Dadaab.

Frauen und Mädchen fördern und stärken

Unter den Flüchtlingen, die ehrenamtlich für CARE tätig sind, befinden sich immer mehr Frauen. "Eines unserer Hauptanliegen ist die Förderung und Stärkung von Frauen und Mädchen", sagt Nixon Otieno, Programmleiter in Dadaab. Hado etwa ging nie zur Schule und dennoch hat sie eine Arbeit gefunden.

Der andauernde Bürgerkrieg und die Folgen der schweren Dürre in Somalia zwangen Hado und tausende weitere Familien, aus ihrem Heimatland zu flüchten. In Dadaab angekommen, heiratete sie und bekam kurz darauf Kinder. Nach dem Tod ihres Mannes übernahm sie die Funktion als Familienoberhaupt. "Nachdem mein Mann starb, brauchten wir dringend Geld, um zu überleben", erklärt Hado. Deshalb wandte sie sich an CARE. "Zunächst nahm ich an einer Fortbildung als Hygienehelferin teil, anschließend arbeitete ich für eines der CARE-Wasserkomitees, bis ich mich für die Bewachung der Wassertanks bewarb."

Sie musste sich erst beweisen

Zu Beginn ihres Jobs musste sie um Anerkennung kämpfen. "Männer kamen zu mir und beschwerten sich", erinnert sich Hado. Aber mittlerweile hat die Gemeinde akzeptiert, dass sie sich als Frau um das Wassersystem kümmert. "Mittlerweile glauben alle an meine Fähigkeiten – sogar die Männer."

Mit der Aufwandsentschädigung, die Hado von CARE erhält, kauft sie hauptsächlich Schulmaterialien für ihre Kinder. Die sollen in Zukunft die Chance haben, sich selbst zu versorgen – ohne auf Essensrationen von Hilfsorganisationen angewiesen zu sein.

Hado wünscht sich, dass Frauen höheres Ansehen in der somalischen Gesellschaft erreichen. "Manchmal müssen wir die Männer herausfordern. Verantwortung zu übernehmen, hat mich selbstbewusster gemacht. Ich hoffe, dass mehr Frauen die Gelegenheit bekommen, ihr Leben in die Hand zu nehmen", sagt Hado.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Wasser

Wasser ist nicht nur ein Molekül, sondern ein Menschenrecht und Grundlage für das gesamte Leben auf der Erde. Erfahren Sie mehr über das Thema Wasser.

Collage: Hilfe für Menschen in Afrika

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings