Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Betroffene des Monsunregens in Pakistan berichten
© HelpAge International; Arete/Akifullah Khan/DEC
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flut Pakistan
  • Ein Leben, von dem nichts mehr übrig ist

Flut Südasien Ein Leben, von dem nichts mehr übrig ist

08-09-22

von Aktion Deutschland Hilft/HelpAge International/DEC

Das Ausmaß der Monsun-Katastrophe in Pakistan ist dramatisch. Betroffene Menschen aus der schwer getroffenen Provinz Sindh im Süden des Landes teilen hier ihre Geschichten.

Soni: "Die Flut hat unsere Häuser verwüstet"

Soni und ihre Familie lebt seit der Flut in Pakistan in einem kleinen Zelt am Straßenrad
© Arete/Akifullah Khan/DEC

 

Ein kleines Zelt am Straßenrand, das vor weiteren Regenfällen kaum schützen wird. Das ist die Notunterkunft von Soni und ihrer Familie. Die 37-Jährige ist ganz alleine mit ihren Kindern. 

"Die Flut hat unsere Häuser verwüstet. Unser Hab und Gut ist für immer weg. Alle Felder sind überflutet und ich habe große Angst, meine Familie nicht ernähren zu können", sagt Soni über die aktuelle Lage in Pakistan.

Viele Menschen in der besonders schwer getroffenen Region Sindh sind Tagelöhner:innen und verdienen maximal 200 Rupien am Tag. Das ist umgerechnet ein US-Dollar. "Unser Leben ist ohnehin eine Herausforderung, wir leben von der Hand in den Mund", sagt Soni.

Tahoor Hussain: "Mein ältester Sohn ertrank in den Fluten"

Tahoor Hussain verlor seinen Sohn in den Fluten
© Akifullah Khan/DEC


Hinter Tahoor Hussain und seiner Familie liegen traumatische Tage: "Mein ältester Sohn ertrank in den Fluten. Er war 18 Jahre alt. Der Rest von uns ist nur mit dem Leben davongekommen."

Hussain und seine Familie leben in der Provinz Sindh, einer schwer von der Flutkatastrophe getroffenen Region im Süden Pakistans. Sie sind zu Fuß geflohen und hoffen, erst einmal in ihrer Notunterkunft bleiben zu können. "Wir haben nichts. Kein Essen. Es gibt weder Strom noch Wasser. Hier gibt es keine Medikamente."

Heftiger Monsunregen hat in Pakistan große Zerstörung hinterlassen; die humanitäre Lage ist dramatisch. Ende August hat das Land den Notstand ausgerufen und um internationale Hilfe gebeten. Auch Nachbarländer wie Indien sind betroffen.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen, leistet den Menschen in der Region jetzt gemeinsam Hilfe. Mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser, Medikamenten und Notunterkünften.

Erfahren Sie mehr über unseren Hilfseinsatz und helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Robina Bughio: "Ich bekam hohes Fieber"

In den Flutgebieten mangelt es an medizinischer Versorgung und Hygiene. Robina Bughio bekam hohes Fieber
© HelpAge International/Pakistan


"Ich bin immer noch dankbar, dass ich mein Haus zur richtigen Zeit verlassen habe. Sonst hätte ich nicht nur mein Haus, sondern auch mein Leben verloren", sagt Robina Bughio.

Vor der Flutkatastrophe lebte die 56-Jährige in einem lehmverputzten Haus, hielt ein paar Hühner und verdiente beim Putzen in benachbarten Häusern ein wenig Geld. Von diesem Leben ist nichts mehr übrig. Hinzu kommt: Aufgrund der hygienischen Bedingungen im Katastrophengebiet wurde Bughio krank. Doch auch viele Gesundheitseinrichtungen sind beschädigt. "Ich bekam hohes Fieber und konnte nicht ins Krankenhaus gehen", sagt sie.

Nachbarn gewähren ihr in dieser schlimmen Zeit Obdach. Dennoch hat Robina Bughio Angst vor der Zukunft. Sie weiß nicht, wo sie leben wird.

Wie ihr geht es Tausenden Menschen in der Region. Unser Bündnis hilft vor Ort: Jetzt spenden & Hoffnung schenken!

Haji Noor Muhammad: "Mein Haus war mein größtes Kapital"

Haji Noor Muhammad verlor sein Haus in den Überschwemmungen
© HelpAge International/Pakistan


Für Haji Noor Muhammad ist die Flutkatastrophe ein weiterer Schicksalsschlag. Vor zehn Jahren erlitt er einen Hirnschlag, ist seitdem halbseitig gelähmt. Nun hat der 70-Jährige sein Haus verloren. "Es war mein größtes Kapital", sagt Muhammad. Nachbarn halfen ihm, sich und sein Vieh zu retten und in eine provisorische Unterkunft zu ziehen.

Menschen mit Behinderung sind in humanitären Krisengebieten auf besondere Unterstützung angewiesen. Bündnisorganisationen wie HelpAge achtet darauf, dass alle Frauen, Männer und Kinder Zugang zu Hilfe erhalten.

Haji Noor Muhammad ist dringend auf Medikamente angewiesen, die in der Region derzeit schwer zu bekommen sind. Aufgeben möchte er trotzdem nicht: "Ich bin zuversichtlich, dass ich mein Haus wiederaufbauen kann und diese Tage bald vorbei sein werden."


Bildergalerie: Flut Südasien

Familien schützen sich unter Planen vor der Sonne und neuem Regen
Familien schützen sich unter Planen vor der Sonne und neuem Regen
© Arete/Akifullah Khan/DEC
In Pakistan waren 33 Millionen Menschen von den Auswirkungen der Flut betroffen, 6,4 Millionen waren auf humanitäre Hilfe angewiesen. Am 26. August 2022 hatte Pakistan den nationalen Notstand ausgerufen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Familien hat die Flut nur noch wenig Besitz gelassen
Familien hat die Flut nur noch wenig Besitz gelassen
© Arete/Akifullah Khan/DEC
Hunderttausende Häuser waren zerstört oder beschädigt worden. Zudem bedrohte die Naturkatastrophe die Lebensgrundlage vieler Familien: Viele Tiere waren verendet und rund 2 Millionen Hektar Acker- und Obstanbaufläche von den Fluten betroffen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Kind schützt sich unter Planen vor der Sonne
Ein Kind schützt sich unter Planen vor der Sonne
© LandsAid
Mit dem wenigen Besitz, den die Menschen retten konnten, harrten viele bei Verwandten oder in improvisierten Unterkünften aus. Hitze erschwerte die Bedingungen zusätzlich.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kinder waten durch unterspülte Straßen
© LandsAid
Auch viele Krankenhäuser waren beschädigt oder zerstört. Das war besonders dramatisch angesichts der mangelnden hygienischen Bedingungen nach einer solchen Naturkatastrophe.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein zerstörtes Haus nach einem Erdrutsch
© Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care/Nepal
Auch andere Länder in Südasien waren betroffen, darunter Afghanistan, Indien und Nepal. Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind in vielen Regionen im Einsatz, um betroffenen Menschen zu helfen – und das bis heute.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Helferin von ADRA verteilt Hygienesets an Frauen und Kinder
© ADRA
Vor Ort arbeiten die Bündnisorganisationen mit langjährigen Partnerorganisationen. Diese Kooperation mit lokalen Helfer:innen ist von großer Bedeutung, denn sie wissen am besten, welche Hilfe jetzt am dringendsten benötigt wird.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen bei einer Trinkwasserausgabe in Pakistan
Die Bündnisorganisationen helfen den Menschen mit Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser sowie Hygieneartikeln und Moskitonetzen, um Krankheiten vorzubeugen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau mit ihrem Kind hält ein Hygienekit in der Hand
© ADRA
Viele Menschen waren nach der Naturkatastrophe verletzt oder haben dramatische Dinge erlebt. Der Bedarf an psychosozialer und medizinischer Hilfe ist groß.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein alter Mann mit einem Hygienepaket
© LandsAid
Bei ihrer Arbeit achten die Einsatzkräfte darauf, dass insbesondere auch schwangere Frauen und Kinder, Menschen mit Behinderungen oder sozial benachteiligte Gruppierungen Unterstützung erhalten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Der Monsun hat in Pakistan viele Teile der Infrastruktur zerstört
© Arete/Akifullah Khan/DEC
Expert:innen aus der Wissenschaft warnen seit langem vor den Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels. Von Jahr zu Jahr werden die Konsequenzen deutlicher – nun in Pakistan, einem der Länder, die am wenigsten zum globalen Emissionsausstoß beitragen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen in improvisierten Notunterkünften nach der Monsun-Katastrophe in Pakistan
Um den Menschen in Pakistan langfristig bedarfsgerecht helfen zu können, arbeiten unsere Bündnisorganisationen jetzt und in Zukunft mit lokalen Partnerorganisationen zusammen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Mädchen schaut traurig in die Kamera
© LandsAid
Unser Bündnis bleibt an der Seite der Familien. Helfen auch Sie – jetzt mit Ihrer Spende! Danke an alle, die helfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen.
Jede Spende hilft, die notleidenden Menschen in Pakistan und Südasien zu unterstützen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns, zu helfen – mit Ihrer Spende oder als Förderer von Aktion Deutschland Hilft!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

16 Bilder



Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen, leistet nach der Monsun-Katastrophe humanitäre Hilfe. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen sind wir für die Menschen in Pakistan und den Nachbarländern im Einsatz. Helfen Sie jetzt – mit Ihrer Spende!
 

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Flutkatastrophe Pakistan & Südasien: Jetzt spenden!

Flut und Überschwemmung in Pakistan: Jetzt spenden!

Heftige Regenfälle haben in Pakistan schwere Überschwemmungen verursacht. Über 1.000 Menschen verloren ihr Leben.

Ein kleines Mädchen in Decken gehüllt

Flut Südasien: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Nach wochenlangem Monsunregen sind viele Regionen in Südasien von Überschwemmungen betroffen, insbesondere Pakistan. Unser Bündnis hilft – erfahren Sie mehr!

© Monsunregen Pakistan und Nachbarländer: Spenden für die Betroffenen

Flut Pakistan

Länderkarte Pakistan


Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Länderinformation Pakistan: Erfahren Sie hier mehr über das Land Pakistan

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein kleines Mädchen in Decken gehüllt

Bildergalerien
Bildergalerie: So hilft unser Bündnis
Bildergalerie: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Infografik: So entsteht ein Monsun
Infografik: Hochwasser
Infografik: Katastrophenvorsorge

Infografik: Wie sich das Klima verändert

Interaktive Grafiken
Grafik: Naturkatastrophen & Klimawandel
Grafik: Die größten Tsunamis

Weitere Informationen
Länderseite: Pakistan
Länderseite: Indien

Kennen Sie schon unseren Podcast?
who cares: Jetzt reinhören!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings