Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Nach der Flut in Indien sind Achu und seine Familie in einer Notunterkunft untergekommen
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flut Indien
  • Flut in Indien: Die Angst vor dem Wasser bleibt

Flut Indien Flut in Indien: Die Angst vor dem Wasser bleibt

24-08-18

von World Vision & Aktion Deutschland Hilft

Der Regen hörte und hörte nicht auf. Hunderttausende Menschen mussten zusehen, wie ihr Hab und Gut von den Wassermassen erfasst wurde. Viele von ihnen sind inzwischen in Notunterkünften untergekommen.

Hier erzählen Menschen aus dem besonders betroffenen Bundesstaat Kerala ihre Geschichten – erfahren sie mehr über ihr Schicksal!

Saritha & Saijmon: Es herrscht große Unsicherheit

Saritha & Saijmon mit ihrem Hab und Gut in der Notunterkunft in Indien
© World Vision/Theodore Sam


Wie bei vielen Familien aus der Region herrscht auch bei diesem Ehepaar Unsicherheit und Angst vor dem, was die Zukunft bringen wird. Der Verlust ihres Eigentums und Lebensunterhalts macht Saritha und ihren Mann Saijmon hilflos: "Wir wissen nicht, wann das Wasser zurückgehen wird, wir unser Haus aufgeräumt haben werden und wir wieder ein normales Leben führen können", sagt die 31-Jährige.

Während ihre Kinder bei Verwandten untergekommen sind, konnte sich das Ehepaar mit ein paar Habseligkeiten in eine Notunterkunft retten. Doch schon seit mehreren Monaten – seit Beginn der Monsunzeit – hatte Saijmon Schwierigkeiten, als Handwerker Arbeit zu finden. Nun musste er bei der Evakuierung auch noch sein Werkzeug zurücklassen. "Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll", sagt der Mann niedergeschlagen.

Achu: Das Klassenzimmer als vorläufiges Zuhause

Nach der Flut in Indien sind Achu und seine Familie in einer Notunterkunft untergekommen


Auch der elfjährige Achu und seine Familie haben Schreckliches erlebt. Als der Regen kam, dachten sie zunächst, sie könnten sich und die Habseligkeiten auf dem Dach ihres Hauses im Bundesstaat Kerala in Sicherheit bringen. Doch es regnete unaufhörlich. Und das Hochwasser stieg immer weiter. Inzwischen haben die Wassermassen alle Häuser des Dorfes unter Wasser gesetzt.

Mit Nachbarn, Bekannten und Fremden fand die Familie in einer improvisierten Notunterkunft Zuflucht: der Schule von Achu. "Das ist alles, das wir mitnehmen konnten", sagt Achu und zeigt auf ein paar Taschen und eine Plastikmatte. Sie liegen in der Ecke des Zimmers, das eigentlich sein Klassenzimmer ist.

Sudha: Die Angst vor den Wassermassen bleibt

Eine Frau in Indien in einer improvisierten Unterkunft


Viele Familien in der betroffenen Region suchten in Notunterkünften Schutz vor Regen, Erdrutschen und Überschwemmungen. Die Familie der 24-jährigen Sudha hingegen traute sich nicht, ihr Vieh alleine zurückzulassen. "Unser Leben hängt vom Vieh ab. Wir können unsere Ziegenherde nicht ins Auffanglager mitnehmen – doch genauso wenig können wir sie zurück und sterben lassen", sagt die junge Frau.

Vorerst sind sie im Haus von Verwandten untergekommen. Doch die Angst, vor den Wassermassen nicht sicher zu sein, ist groß. "Wir hoffen, dass uns nichts Schlimmes passieren wird", sagt Sudha.

Murshid: Die Schule bleibt geschlossen

Der Junge Murshid kann aufgrund der Überschwemmungen die Schule nicht besuchen
© World Vision/Indien


Es ist schon Wochen her, dass Murshid (14 Jahre) das letzte Mal die Schule besuchen konnte. Seither blieb sie wegen der heftigen Regenfälle und Überschwemmungen geschlossen. Dass die Mädchen und Jungen nun zuhause bleiben müssen, stellt viele Eltern vor eine Herausforderung: Die Mahlzeiten, die die Kinder eigentlich in der Schule erhalten, fehlen. Und wegen der Überschwemmungen ist es in diesen Tagen schwierig, genug Nahrungsmittel für alle zu organisieren.

Jede Hilfe zählt. Schenken Sie den verzweifelten Menschen in Indien neue Hoffnung und helfen Sie jetzt
- mit Ihrer Spende!

So hilft unser Bündnis vor Ort:

  • Wir verteilen Nothilfe-Kits mit Nahrungsmitteln
  • Wir sichern die Versorgung mit sauberem Trinkwasser
  • Wir helfen mit Hygiene-Kits und schulen Menschen, damit sich durch Wasser übertragbare Krankheiten nicht ausbreiten
  • Wir leisten medizinische Hilfe im Katastrophengebiet
  • Wir verteilen Alltagsgegenstände wie Töpfe, Seife und Decken an die Menschen, die alles verloren haben

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Eine Familie rettet sich vor den Fluten - wie Millionen Menschen in Indien haben sie durch den Monsun alles verloren

Jetzt spenden: Flut in Indien

Fast eine Million Menschen haben bei einer dramatischen Jahrhundertflut in Indien alles verloren. Die Kinder, Frauen & Männer brauchen Hilfe – jetzt mehr erfahren!

Eine Frau in Indien in einer improvisierten Unterkunft

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Flut in Indien

Der Monsun hat in Indien für schwere Überschwemmungen gesorgt. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Flut in Indien.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Monsun Indien

Einsatzfallkarte Monsun Südasien Pakistan


Flut Indien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Flut Indien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein kleines Mädchen in Decken gehüllt

Bildergalerien
Bildergalerie: So hilft unser Bündnis
Bildergalerie: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Infografik: So entsteht ein Monsun
Infografik: Hochwasser
Infografik: Katastrophenvorsorge

Infografik: Wie sich das Klima verändert

Interaktive Grafiken
Grafik: Naturkatastrophen & Klimawandel
Grafik: Die größten Tsunamis

Weitere Informationen
Länderseite: Pakistan
Länderseite: Indien

Kennen Sie schon unseren Podcast?
who cares: Jetzt reinhören!

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by