von action medeor
Das Gesundheitshilfswerk action medeor gehört zu den ersten Hilfsorganisationen, die gemeinsam mit ihren regionalen Partnern humanitäre Hilfsgüter in Nord-Syrien verteilen.
Syrische und türkische Partnerorganisationen im Einsatz
In Kooperation mit syrischen und türkischen Partnerorganisationen wurden in den vergangenen Tagen erste Hilfspakete mit Nahrungsmitteln und warmen Decken an syrische Erdbebenopfer ausgegeben. Die medizinische Versorgung von Verschütteten und Verletzten organisiert action medeor zusammen mit seinen Partnern bereits seit dem ersten Tag nach der Katastrophe.
Nach der Öffnung weiterer Grenzübergänge wird die Hilfe für die syrischen Erdbebengebiete nun massiv verstärkt. In der Region, die bereits viele Kriegsflüchtlinge beherbergt, werden nun vorhandene Zeltlager für Geflüchtete um weitere Zelte für Erdbebenopfer ergänzt. action medeor wird sich gemeinsam mit seinen Partnern um die Versorgung der Menschen mit Unterkünften, Lebensmitteln, Öfen, Kleidung und Hygiene-Kits kümmern – alles Hilfsgüter, die im Moment dringend gebraucht werden.
"Das Erdbeben hat die Schwächsten der Schwachen getroffen"
action medeor organisiert diese humanitäre Hilfe zusammen mit seinen Partnern in den von der syrischen Opposition kontrollierten Gebieten Nord-Syriens. Dort bestehen keine gefestigten staatlichen Strukturen, weshalb auch die Krisenreaktionskräfte in der Region nur schwach ausgebildet sind.
"Das Erdbeben hat in Nord-Syrien die Schwächsten der Schwachen getroffen", schildert Pressesprecher Markus Bremers, der als Mitglied eines Erkundungsteams bereits zwei Tage nach dem Erdbeben in den betroffenen Regionen war.
"Viele Menschen, die dort leben, mussten bereits vor dem Krieg fliehen und leben in absolut
ärmlichen Verhältnissen. Das Erdbeben hat ihnen einmal mehr die wenigen Sicherheiten genommen, die sie hatten."
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien.
Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbeben Türkei und Syrien: So hilft unser Bündnis!
Erdbeben Türkei und Syrien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Nothilfe weltweit
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Multimedia
Multimedia-Reportage: Seit die Erde bebte
Podcast: Erdbeben Türkei-Syrien
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Hilfe in Zeiten des Krieges
Video: Wie entsteht ein Erdbeben?
Bildergalerien
Bildergalerie: Nothilfe Türkei und Syrien
Bildergalerie: Erdbeben und Katastrophenhilfe
Bildergalerie: Geschichten von Hilfe & Hoffnung
Infografiken
Infografik: Erdbeben Türkei und Syrien
Infografik: Die zehn schwersten Erdbeben
Infografik: Wie ein Erdbeben entsteht
Infografik: Plattentektonik
Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Länderinfo: Türkei
Länderinfo: Syrien
Nothilfe Syrien: Wie wir helfen
Interaktive Karte: Hilfsprojekte im Überblick