Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
aktion deutschland hilft - bündnis deutscher hilfsorganisationen
© Aktion Deutschland Hilft/Kopp
  • Startseite
  • News & Themen
  • Glossar Humanitäre Hilfe
  • Buchstabe H

Glossar Humanitäre Hilfe - Fachbegriffe von A bis Z Buchstabe H

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z


Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfeersuchen

HDI

Humanitäre Hilfe

Humanitäre Standards

Humanitarian Pause

Humanitarian Corridor

Human Needs


Hilfe zur Selbsthilfe

Soll notleidende Menschen dazu befähigen, sich aus eigener Kraft zu helfen bzw. sich aus einer Notlage zu befreien. Durch die Selbsthilfe wird die gesellschaftliche Teilnahme gestärkt. Betroffene werden bei allen Entscheidungen (etwa von NGOs) miteinbezogen.

zum Seitenanfang


Hilfeersuchen 

Ein Hilfeersuchen ist eine formelle Bitte oder Anfrage eines Landes um Unterstützung in einer Notlage oder einer humanitären Krise. Ein solches Hilfegesuch kann beispielsweise an internationale Organisationen, Regierungen anderer Länder und Nichtregierungsorganisationen (NGO) gerichtet sein.

Typischerweise erfolgt ein Hilfeersuchen, wenn ein Land oder eine Region von einer Naturkatastrophe wie einem Erdbeben oder einem Wirbelsturm betroffen ist und nicht über ausreichende Ressourcen oder Kapazitäten verfügt, um die Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerung zu decken. 

Ein Hilfeersuchen ermöglicht Ländern und Organisation, die aktuelle Lage im Katastrophengebiet zu bewerten und entsprechende Nothilfemaßnahmen zu ergreifen. 

zum Seitenanfang


HDI (Human Development Index; Index der menschlichen Entwicklung)

Der HDI beschreibt den Entwicklungsstand eines Landes. Dazu werden Daten gesammelt und ausgewertet, etwa zu Lebenserwartung, Lebensstandard und Bildungsniveau. Der HDI wird seit 1990 jährlich im Bericht über die menschliche Entwicklung (Human Development Report) des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) veröffentlicht.

zum Seitenanfang


Humanitäre Hilfe

Überlebenshilfe für Menschen, die in eine akute Notlage geraten sind, aus der sie sich aus eigener Kraft nicht befreien können. Auslöser können Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis oder Wirbelstürme sein; ebenso wie Hungerkatastrophen, Kriege oder Flucht. Die Sicherung der Grundbedürfnisse und die Linderung des Leids stehen im Vordergrund. Die Humanitäre Hilfe unterliegt dem Prinzip der Neutralität, einem humanitären Standard.

zum Seitenanfang


Humanitäre Standards

Zu den humanitären Standards zählt der humanitäre Imperativ: Jeder hat das Recht, Humanitäre Hilfe zu erhalten oder zu gewähren. Humanitäre Hilfe erfolgt nach den Prinzipien der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit. Herkunft und Religion der Menschen spielen keine Rolle, ausschlaggebend ist alleine der Bedarf an Hilfe. Humanitäre Hilfe darf sich nicht politisch instrumentalisieren lassen.

zum Seitenanfang


Humanitarian Pause

Zeitlich und regional begrenztes Einstellen von kämpferischen Auseinandersetzungen, um Humanitäre Hilfe in Krisenregionen zu ermöglichen.

zum Seitenanfang


Humanitarian Corridor

Von allen relevanten Konfliktparteien akzeptierte Transportwege, um Humanitäre Hilfe im Krisengebiet zu gewährleisten.

zum Seitenanfang


Human Needs

Dinge, die Menschen für eine normale Entwicklung brauchen. Dazu zählen physische Faktoren (Nahrung und Obdach) ebenso wie psychische (Geborgenheit, Liebe, Identitäts- oder Selbstwertgefühl).

zum Seitenanfang

Schüler in Pakistan

News & Themen

News und Themenseiten zu Naturkatastophen sowie humanitären Katastrophen finden Sie bei Aktion Deutschland Hilft. Informieren Sie sich hier.

aktion deutschland hilft - bündnis deutscher hilfsorganisationen

Wir über uns

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis renommierter Hilfsorganisationen. Das Ziel: bei großen Katastrophen gemeinsam schneller helfen. Erfahren Sie mehr!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung