Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Menschen aus dem Hilfsprojekt von ADRA in Thailand posieren für ein Gruppenfoto
© ADRA Thailand
  • Startseite
  • News & Themen
  • Gute Nachrichten aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft
  • Menschenhandel in Thailand: Ein Weg aus einer scheinbar ausweglosen Lage

Geschichten, die Hoffnung machen Menschenhandel in Thailand: Ein Weg aus einer scheinbar ausweglosen Lage

von Aktion Deutschland Hilft/ADRA

Menschenhandel ist in Thailand ein Risiko für viele Mädchen und Frauen – insbesondere in abgelegenen Dörfern in den Bergen. Und auch dann, wenn Armut und Perspektivlosigkeit hinzukommen. Denn das Leben der Dorfbevölkerung ist oft nicht einfach, Geld und Nahrung sind knapp.

Ein nachhaltiges Projekt für Frauen und Mädchen

Seit 2007 ist ADRA im Norden Thailands an der Seite von gefährdeten Mädchen. Das Hilfsprojekt Keep Girls Safe ist ebenso komplex, wie es die Lage der von Armut betroffenen Menschen ist. Es schließt nämlich nicht nur die Mädchen, sondern auch die Dorfgemeinschaften ein – um nachhaltig zu wirken und Handel, Missbrauch und Ausbeutung von Kindern zu verhindern.

Tida hat mit Unterstützung von ADRA in Thailand ihren Bachelorabschluss gemacht
© ADRA Thailand

Tida ist eine der Frauen, die beim Hilfsprojekt von ADRA dabei war. Vor Kurzem hat sie ihren Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen gemacht. Sie sagt: Ohne das Projekt hätte sie die Schule abbrechen müssen.

Arbeiten, um zu überleben – zu Lasten der Bildung

In den Bergdörfern Thailands kommt das noch immer häufig vor: Kinder müssen die Schule verlassen und auf dem elterlichen Hof mitarbeiten, damit die Familie irgendwie über die Runden kommt – zu Lasten der Bildung. Und Mädchen, die oft weniger schwere körperliche Arbeit verrichten, erfahren eine geringere Wertschätzung.

Hinzu kommt: Viele Menschen, die in den Bergdörfern leben, gehören ethnischen Minderheiten an; häufig fehlt ihnen die Staatsbürgerschaft – eine weitere Hürde bei der Jobsuche.

Menschenhandel in Thailand: Leid, Verzweiflung, Hilflosigkeit

Denn Menschenhändler:innen nutzen die häufig ausweglosen Situationen der Mädchen und ihrer Familien aus. Sie sprechen gezielt Menschen aus armutsbetroffenen Gebieten an – sie versprechen Jobs in der nächsten größeren Stadt, mit denen die Mädchen und Frauen sich und ihre Familien ernähren können.

In ihrer Verzweiflung stimmen die Familien zu und finden sich in einem Abhängigkeitsverhältnis wieder. Das Leben der Mädchen und Frauen ist geprägt von Leid, Verzweiflung und Hilflosigkeit.

Deswegen ist der wichtigste erste Schritt im Hilfsprojekt von ADRA: ein sicheres Zuhause schaffen. In einer Schutzeinrichtung werden 30 gefährdete Mädchen und Frauen zwischen 8 und 17 Jahren betreut, bekommen psychologische Unterstützung und können wieder zur Schule gehen.

Tida ist jetzt selbstbewusster und sicherer in ihrer Persönlichkeit

Denn in der Einrichtung gibt es eine Schule sowie auch Workshops im Kochen, Backen, zu Landwirtschaft, Handwerk und Musik. Das Ziel: Die Mädchen sollen herausfinden, was ihnen Spaß macht und können dann in einem der Bereiche eine Ausbildung machen.

Auch für Tida wurde das Schutzzentrum von ADRA ihr zweites Zuhause. "Ich konnte mich weiterbilden, soziale Kontakte knüpfen und viel Neues dazulernen, zum Beispiel, wie ich selbstbewusst und sicherer in meiner eigenen Persönlichkeit werden kann", sagt Tida.

Stipendien für 100 Kinder

Tida ist die erste in ihrer Familie, die die Chance auf einen Studienabschluss hatte. Damit hatte sie nie gerechnet.

Eine Dorfgemeinschaft bei einem Vortrag zur Sensibilisierung gegen Menschenhandel
© ADRA Thailand

Dabei ist Bildung ein Schlüssel, um die Armut zu überwinden. Deswegen fördert das Hilfsprojekt weitere 100 Kinder mit Stipendien für den Schulbesuch – und unterstützt die jungen Menschen nach dem Schulabschluss bei Bedarf bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz.

Eine starke Gemeinschaft, die sich gegen Menschenhandel stellt

Zusätzlich setzt ADRA sich im Norden von Thailand für eine Sensibilisierung zum Thema Kinderrechte eine – damit Menschenhändler:innen einer starken Gemeinschaft gegenüberstehen und keine Chance haben.

Dafür klären Helfer:innen in Gemeinden und Schulen über die Mechanismen und Gefahren von Menschenhandel auf. Das Ziel: Keine Familie soll sich plötzlich in solch einer ausweglosen Situation wiederfinden.

Tida möchte anderen helfen

Außerdem bilden sich mithilfe vom Hilfsprojekt Lehrer:innen und sonstige Behörden fort, um einen möglichen Missbrauch sofort erkennen und eingreifen zu können.

Und viele der Mädchen, die im Schutzzentrum waren und inzwischen Frauen sind, wirken ebenfalls als Multiplikatorinnen. So wie Tida. Sie sagt: "In Zukunft möchte ich anderen Menschen helfen, damit sie die gleichen Chancen bekommen wie ich."

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Eine Frau hat in Haiti einen Jungen auf ihrem Schoß sitzen

Die gute Seite

Krisen, Kriege, Katastrophen: Humanitäre Hilfe findet dort statt, wo Menschen alles verloren haben. Lesen Sie hier gute Nachrichten aus unserem Bündnis.

Von der Sonne ausgetrockneter und rissiger Ernteboden

Einfach erklärt: Was ist der Klimawandel?

Klimawandel – was bedeutet das eigentlich? Welche Ursachen und Folgen hat die Erwärmung der Erde? Hier gibt es Antworten in einfacher Sprache.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik
Grafik: Frauenrechte weltweit
Grafik: Klimawandel und Naturkatastrophen
Grafik: Katastrophenvorsorge weltweit
Grafik: Weltweite Hilfsprojekte

Videos
Video: El Niño - Wirkung & Auswirkung
Video: Unsere Katastrophenvorsorge

Podcast
Mojib Latif: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Namibia: Umweltbildung auf vier Räden
Kolumbien: Hilfe am anderen Ende der Welt

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Bildergalerie: Katastrophenvorsorge weltweit

Infografiken
Infografik: Fluchtursachen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Multimedia-Reportage
Multimedia: Vom Fliehen und Ankommen
Multimedia: Gemeinsam für Mütter in Not
Multimedia: Wie unser Bündnis Katastrophen entgegenwirkt

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung