Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Zerstörte Augenklinik in Gaza
© Johanniter
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Nahost
  • Nahost: Johanniter fordern Zugang für humanitäre Hilfsmaßnahmen

Nahost-Konflikt Nahost: Johanniter fordern Zugang für humanitäre Hilfsmaßnahmen

20-10-23

von den Johannitern

Die Johanniter begrüßen, dass erste Hilfsmaßnahmen über Ägypten nach Gaza in der Planung sind. Gleichzeitig mahnen sie dringend eine Ausweitung der humanitären Hilfe an, um das Überleben der 2,2 Millionen Menschen in Gaza sicherzustellen.

Schutz der Zivilbevölkerung muss oberste Priorität haben

"Neben der Öffnung der Grenzübergänge für Hilfsgütertransporte muss zudem der Schutz der Zivilbevölkerung oberste Priorität haben", sagt Susanne Wesemann, Leiterin der Johanniter-Auslandshilfe. "Nach dem humanitären Völkerrecht dürfen Schulen, Krankenhäuser sowie Hilfsgüterlager und -transporte nicht angegriffen werden. Dies ist für uns unabdingbar."

Das öffentliche Leben in Gaza ist seit dem Beschuss zum Erliegen gekommen. "Wir hören von den Menschen aus Gaza, dass sie nicht wissen was sie tun sollen. Social-Media-Kanäle und Nachrichten werden blockiert, weshalb sie keine Informationen haben. Also bleiben sie, wo sie sind, oder suchen Schutz in der Nähe von Krankenhäusern, die als sicher wahrgenommen werden", berichtet Céline Carré, Johanniter-Regionalbüroleiterin in Nahost.

Israel-Gaza-Krieg: Augenklinik schwer beschädigt

Beschädigte Augenklinik St. John in Gaza
© Johanniter

Auch die Augenklinik des St John Eye Hospital, einem langjährigen Partner der Johanniter in der Region, wurde durch einen Einschlag in der Nähe der Klinik so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr funktionsfähig ist. Das St John Eye Hospital unterhält in Ostjerusalem, Westjordanland und Gaza Augenkliniken. Allein in der Klinik in Gaza behandelten die Augenspezialisten vor dem militärischen Konflikt jährlich 45.000 Menschen mit Augenerkrankungen.

Der Großteil der 47 Mitarbeitenden von St John in Gaza befinden sich noch immer in Gaza. Viele von ihnen sind in den Süden geflohen, aber einige befinden sich weiterhin in Gaza Stadt.

Johanniter planen Hilfsmaßnahmen in der Region

Die Johanniter stehen im täglichen Kontakt mit allen Mitarbeitenden und Partnern in der Region und prüfen die Lage kontinuierlich. So werden Nothilfemaßnahmen wie die Behandlung von Augenpatientinnen und -patienten durch Spezialisten von St. John sowie die Verteilung von Hygiene-Kits und weiterer lebenswichtiger Hilfsgüter vorbereitet.

"St John plant den Wiederaufbau der Klinik, sobald es die Sicherheit wieder zulässt", sagt Magdalena Kilwing, Fachbereichsleiterin für Not- und Soforthilfe. "Gleichzeitig wollen sie mit mobilen Teams die medizinisch notwendige Versorgung der Patientinnen und Patienten wieder aufnehmen, um zum Beispiel irreversible Erblindung zu verhindern. Denn besonders die Folgen für Menschen mit chronischen Leiden, die regelmäßige medizinische Versorgung benötigen, sind dramatisch, wenn das medizinische System zusammenbricht."

Nahost: Versorgung von Vertriebenen im Libanon

Auch im Libanon bereiten sich die Johanniter mit ihren Partnerorganisationen auf eine mögliche steigende Zahl intern Vertriebener vor. Laut IOM sind aufgrund der aktuellen Kämpfe in der Grenzregion bereits rund 12.000 Menschen in andere Regionen des Libanon geflohen.

"Unser Partner NABAA hat mit der Erstversorgung von Vertriebenen im Südlibanon begonnen", sagt Roy Joude, Johanniter-Programmkoordinator im Libanon. "So wurden bereits 600 warme Mahlzeiten, hundert Decken und Matratzen verteilt." Die Johanniter werden die Versorgung der Vertriebenen durch Hilfsgüter unterstützen.
 

Hinweis an Redaktionen: Magdalena Kilwing, Fachbereichsleiterin Not- und Soforthilfe in der Johanniter-Auslandshilfe, ist im täglichen Kontakt mit den Teams in Nahost und steht für Interviews zur Verfügung. Pressekontakt: Sandra Lorenz, Fachbereichsleiterin Kommunikation Auslandshilfe, Tel.: 0172 / 563 87 40, sandra.lorenz@johanniter.de
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in Nahost.

Stichwort: Nothilfe Nahost
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Der Krieg im Nahost hinterlässt Leid und Zerstörung, Archivbild

Nothilfe Nahost

Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert. Es ist eine humanitäre Katastrophe für die Zivilbevölkerung. Unser Bündnis hilft. Jetzt spenden!

Nahost: Mann schaut auf zerstörte Gebiete in umkämpften Regionen (Archivbild)

Krieg im Nahen Osten: Humanitäre Hilfe muss möglich sein!

Angriffe im Gazastreifen: Die Lage in Nahost eskaliert. Unser Mitgefühl gilt allen Menschen, die von der Gewalt betroffen sind.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Nahost

Nothilfe Nahost: Gaza, Israel, Ägypten, Libanon, Westjordanland


Nothilfe Nahost: Unser Bündnis hilft

Unser Hilfseinsatz: Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Nahost

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Nahost

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Drei Mädchen im Libanon, einem Nachbarland von Israel

Länderinformationen
Länderinformation: Israel
Länderinformation: Palästinensische Gebiete
Länderinformation: Libanon

Infografiken
Infografik: Fluchtursachen
Infografik: Geflüchtete weltweit
Infografik: Kindersoldaten

Interviews
Interview: "Wir greifen nach jedem Strohhalm"
Interview: "Die Menschen essen Blätter"
Interview: Wie es ist, im Krieg zu helfen

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung