Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Gisma Peter unterstützt andere Mütter in einem Auffanglager im Südsudan
© Johanniter/Lambert Coleman
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • Hunger im Südsudan: Wie Gisma hilft

Hunger in Afrika Hunger im Südsudan: Wie Gisma hilft

15-08-19

von Johanniter/Aktion Deutschland Hilft

Es war ein Tag im Juni, an dem sich für Gisma Peter alles änderte. An diesem Tag musste die 32-Jährige ihr Zuhause verlassen. Mit ihrer Familie hatte sie schon zuvor im Armut gelebt. Doch der Bürgerkrieg machte alles noch schlimmer. Das kleine Haus, die Felder – alles zerstört. Gewalt und Hunger bestimmten ihren Alltag. Es ging nur noch ums Überleben.

Als Mutter im Bürgerkriegsland Südsudan

Gisma stammt aus dem Südsudan, dem jüngsten Staat der Erde. Seit Dezember 2013 herrscht Krieg in dem afrikanischen Land. Fast sieben Millionen Kinder, Frauen und Männer wissen nicht, wie sie satt werden sollen. Jeder dritte Südsudanese ist auf der Flucht. So wie Gisma.

Mit letzter Kraft erreichten sie und ihre vier Kinder eines der wenigen Auffanglager nahe der Stadt Wau. Verzweifelt und völlig durchnässt – sie flohen inmitten der Regenzeit. Sie habe vor dem Nichts gestanden, berichtet die junge Mutter. Doch das sollte sich bald ändern.

Eine wichtige Stütze für Frauen und Kinder im Auffanglager

Schon kurz nach ihrer Ankunft erfuhr Gisma von einem Programm der Hilfsorganisation Johanniter, Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft. Ein Schwerpunkt der international tätigen Organisation im Südsudan: gesunde Ernährung für Mütter und Kinder. Damit kennt sich Gisma aus – und erhielt die Chance, ihr Wissen als Mutter im Rahmen eines Hilfsprojektes an andere Frauen weiterzugeben.

Eine Helferin klärt andere Frauen im Südsudan im Rahmen eines Hilfsprojekts auf
© Johanniter/Lambert Coleman


"Als freiwillige Gesundheitshelferin der Johanniter helfe ich nun unterernährten Kindern und ihren Müttern", sagt Gisma. Sie klärt Frauen über Hygiene und Ernährung auf. Damit hilft sie ihnen sehr: Viele Frauen im Südsudan sind auf sich allein gestellt und dringend auf Unterstützung angewiesen.

Warum Frauen in der Humanitären Hilfe so wichtig sind

Die Vereinten Nationen schätzen, dass das weltweit rund 142 Millionen Menschen auf Humanitäre Hilfe angewiesen sind. Hunderttausende Helfer sind für sie im Einsatz, viele davon sind Männer. Warum auch Frauen eine wichtige Rolle spielen, erklärt Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von Aktion Deutschland Hilft: "In vielen Gesellschaften haben Frauen nach wie vor weniger Rechte als Männer", sagt sie. Umso entscheidender sei es, sich für Helferinnen stärker einzusetzen: damit sie zum Beispiel anderen Frauen in Notlagen eine Stimme geben können, so Roßbach.

Infografik Menschen, die auf Humanitäre Hilfe angewisen sind


Frauen spielen außerdem eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Hunger und Armut. In Entwicklungsländern produzieren sie etwa 80 Prozent der Nahrungsmittel. Oft herrschen gerade in ärmeren Ländern schlechte Hygienebedingungen. Das ist für Frauen deutlich problematischer als für Männer. Dass dafür oft das Verständnis fehlt, hat Gisma bei ihrer Tätigkeit erfahren.

Helfen in Krisenregionen: Keine einfache Aufgabe

Bei ihrer Arbeit als Gesundheitshelferin stellte sie fest: Vielen Frauen ist nicht bewusst, dass beispielsweise das gründliche Händewaschen ansteckenden Krankheiten vorbeugt. Für Mütter mit kleinen Babys kann das eine überlebenswichtige Information sein - gerade in Flüchtlingscamps, wo viele Menschen auf engem Raum leben und sich Viren oder Bakterien rasend schnell ausbreiten.

Auch die richtige Ernährung ist für stillende Frauen und ihre Kinder wichtig. Im Krieg fehlt es an allem; Hunderttausende Kinder im Südsudan drohen zu verhungern. Dafür gibt es viele Warnsignale: Die akute Unterernährung lässt sich mit einem Hungerarmband feststellen. Damit misst auch Gisma vorsichtig die Arme der Kleinsten. Manchmal haben sie nur noch den Durchmesser eines Zwei-Euro-Stücks.

Je mehr Gisma sich damit befasst, umso fester ist sie davon überzeugt, dass ihre Arbeit wichtig für die Gemeinschaft ist. Denn dank der gezielten Beratung von ihr und weiteren Helfern können viele Leben gerettet werden.

Infografik: Hungermaßband
Embed Code: Betten Sie diese Infografik auf Ihrer Webseite ein

Sie zieht Mut aus der Hilfe, die sie anderen gibt

Eines Tages, sagt sie, möchte sie ihre eigenen Kinder gerne zur Schule schicken. Damit sie lernen können und eine Zukunft haben. Auch das Bestellen ihrer Felder vermisst sie. Bis wieder Frieden im Südsudan herrscht und sie mit ihrer Familie ein neues Leben beginnen kann, zieht sie ihren Lebenswillen aus der Hilfe, die sie anderen leistet – Müttern, wie sie selbst eine ist.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:

Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!

Collage: Hilfe für Menschen in Afrika

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

Helfer verschiedener Bündnisorganisationen im Hochwassergebiet

Hilfe hat ein Gesicht

In unserer Porträtreihe "Hilfe hat ein Gesicht" stellen wir Helfer vor, die für Aktion Deutschland Hilft in den Krisengebieten dieser Welt unterwegs sind, um dort Nothilfe und Wiederaufbau zu…

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by