von CARE
CARE, Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft, warnt, dass am Horn von Afrika eine dramatische Hungersnot droht. Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren, steigende Lebenshaltungskosten, hohe Inflation, die extremen Auswirkungen des Klimawandels sowie die Folgen des Ukraine-Kriegs haben dazu geführt, dass bereits jetzt mehr als 36 Millionen Menschen in Äthiopien, Kenia und Somalia Hunger leiden.
Somalia: Nächste Regenzeit droht auszubleiben
Besonders Frauen und Kinder sind von der Nahrungskrise betroffen: Allein in Kenia sind fast eine Million Kinder unter fünf Jahren und über 115.000 schwangere und stillende Frauen akut unterernährt. In Somalia starben in diesem Jahr bereits mehr als 200 Kinder an Hunger.
Die Folgen der Klimakrise treffen die Menschen am Horn von Afrika mit voller Wucht. Mittlerweile sind vier aufeinander folgende Regenzeiten ausgeblieben. Aufgrund der Dürre hungern 24,1 Millionen Menschen in Äthiopien, 7,8 Millionen in Somalia und 4,2 Millionen in Kenia ohne jegliche Aussicht auf Besserung. Nach jüngsten Prognosen droht auch die kommende Regenzeit von Oktober bis Dezember auszubleiben.
"Ohne Hilfe von außen ist es nur noch eine Frage der Zeit"
"Krieg und Klimawandel sind die schlimmsten Hungertreiber. Das wird uns gerade dramatisch am Beispiel Ostafrikas vor Augen geführt. Während in Teilen Somalias schon eine Hungersnot herrscht, ist es ohne Hilfe von außen nur noch eine Frage der Zeit, bis dies auch auf den Rest des Horns von Afrika zutrifft", warnt Iman Abdullahi, Länderdirektor von CARE Somalia.
"Diese komplexe humanitäre Krise kann nur gemeinsam gelöst werden. Wir müssen jetzt handeln und unsere Maßnahmen verstärken, um Leben zu retten. Dafür bedarf es dringend mehr Mittel für die humanitäre Hilfe und den Aufbau widerstandsfähiger und nachhaltiger Lebensgrundlagen in den betroffenen Regionen."
Fast 9 Millionen Nutztiere gestorben
Ein Großteil der Familien am Horn von Afrika lebt von der Viehzucht. Knapp neun Millionen Nutztiere sind bereits aufgrund von Wassermangel und Weideknappheit verendet. Die verheerende Situation zwingt viele Familien dazu, ihre Häuser auf der Suche nach Nahrung und Wasser zu verlassen.
Neben der Dürre tragen auch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zur aktuellen Situation bei: Ein Großteil der Weizenlieferungen kommt aus der Ukraine. Da die Importe unregelmäßig eintreffen oder teilweise sogar ganz ausbleiben, steigen die Preise für Dünger, Treibstoff und Weizen. Die Lebenshaltungskosten sind für viele Menschen untragbar geworden.
So hilft CARE am Horn von Afrika
CARE unterstützt Betroffene in Somalia, Kenia und Äthiopien mit Wasser, Lebensmitteln, sanitären Einrichtungen, Hygienemaßnahmen, Gesundheitsdiensten, Schutz und Bargeldhilfen, damit die Menschen ihren dringendsten Bedarf decken können.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:
Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hunger Afrika
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika
Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung