von arche noVa
Durch die anhaltende Dürre in Ostafrika ist die Krankenstation völlig überlastet und auch die Trinkwasserversorgung in Danan, einer Stadt im Süden Äthiopiens, ist nicht gesichert. Mit einer Aufbereitungsanlage für Trinkwasser hat dort nun ein Team unserer Bündnisorganisation arche noVa den Menschen dringend benötigte Hilfe geleistet.
Bisher mussten die Menschen ungefiltertes Wasser trinken
Bis zu 8.000 bedürftige Menschen aus Danan und Umgebung müssen täglich versorgt werden. Anwohner, das Personal der Krankenstation sowie Patienten trinken bislang ungefiltertes Wasser, das aus einem 70 Kilometer entfernten Fluss entnommen und per Tanklastwagen angeliefert wird. Da der Gemeinde und dem Gesundheitszentrum die Mittel fehlen, um diese Wasserlieferungen zu ermöglichen, ist das ebenfalls Teil der Humanitären Hilfe, die arche noVa vor Ort leistet.

Nun übergab Projektleiter Nazir Ahmed Team der Gesundheitsstation die Aufbereitungsanlage, sodass in Kürze Wasser gefiltert werden kann. Das Team der lokalen Partnerorganisation OWDA sowie zwei Verantwortliche der Krankenstation wurden in Einbau, Betrieb und Wartung der Anlage geschult: Unter anderem mussten Leitungen und ein Hochbehälter gebaut und technische Details geklärt werden.
In der Gesundheitsstation wird arche noVa außerdem die Sanierung und den Neubau der Sanitäranlagen übernehmen. Denn aktuell ist von vier Toiletten nur noch eine funktionsfähig und nutzbar.
Hunger in Ostafrika: die Hintergründe
Äthiopien ist eines der am stärksten von der Dürre in Ostafrika betroffenen Länder. Seit Herbst 2015 sorgt diese für eine Ernährungskrise. In der Somali-Region im Osten des Landes sind zwei Regenzeiten hintereinander ausgefallen. Oft ist das Vieh verendet, so dass viele Menschen ihr nomadisches Leben aufgeben und sich in informellen Lagern ansiedeln mussten.
Zahlreiche Familien leiden Hunger und täglich müssen hilfsbedürfte Menschen, darunter viele Kinder, mit akuter Mangelernährung und Durchfallerkrankungen in Kliniken behandelt werden.
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hunger Afrika
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika
Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung