Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Helferinnen von Habitat for Humanity beim Wiederaufbau auf den Philippinen
© Habitat for Humanity
  • Startseite
  • Mediathek
  • Podcast who cares
  • Philippinen: Ein neues Zuhause nach dem Taifun

Podcast who cares Philippinen: Ein neues Zuhause nach dem Taifun

"Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als das Auge des Taifuns meine Provinz traf. Es war das erste Mal, dass ich mich im Zentrum einer so großen Katastrophe befand. Viele Menschen verließen ihre Häuser, um ihr Leben zu retten und ohne zu wissen, dass sie alles verlieren würden."
Elale Baldelovar

Im Dezember 2021 hinterließ Taifun Rai eine Spur der Verwüstung auf den Philippinen. Hunderttausende Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Habitat for Humanity, Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft, leistet Nothilfe nach Naturkatastrophen und unterstützt den Wiederaufbau von Häusern.

In dieser Folge von who cares erzählt die Helferin Elale Baldelovar, warum dieser Einsatz auf den Philippinen für sie so besonders war.

Folge 13 – jetzt reinhören!


Hört rein und abonniert den Podcast auf eurer Wunsch-Plattform: Spotify, iTunes oder Deezer.

Über berufliche Umwege kam Elale Baldelovar zu Habitat for Humanity. Als einzige Frau im Team auf den Philippinen unterstützt sie die Arbeit unserer Bündnisorganisation in 17 Ländern des asiatisch-pazifischen Raums.

Katastrophenhilfe nach Taifun Rai

Elale Baldelovar, Habitat for Humanity

Taifun Rai überrascht die Menschen auf den Philippinen, als er im Dezember 2021 außerhalb der üblichen Sturm-Saison auf Land trifft. Elale Baldelovar erinnert sich: "Noch in derselben Nacht haben sich die Menschen in ein höher gelegenes Gebiet gerettet. Die meisten von ihnen hatten nichts, nur ihre Kleidung, die sie anhatten."

Der Inselstaat wird häufig von Wirbelstürmen getroffen; 2013 etwa hatte Taifun Hayian schwere Schäden angerichtet – viele Gemeinden erholen sich bis heute von den Folgen.

Mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind seit vielen Jahren auf den Philippinen aktiv. Dadurch ist nach Naturkatastrophen schnelle Hilfe möglich. "Wir konnten innerhalb eines Tages auf diese Katastrophe reagieren", sagt Elale.

In philippinischen Gemeinden werden Häuser wiederaufgebaut
© Habitat for Humanity


Dennoch offenbaren sich auch soziale Ungleichheiten nach der Naturkatastrophe. Haushalte mit weniger finanziellen Mitteln sind oft besonders stark betroffen. Elale sieht hier den größten Bedarf: "Familien, die von dieser Katastrophe getroffen wurden, leben oft an der Armutsgrenze, weil sie keine sicheren Häuser hatten, die sie vor der Katastrophe schützen können."


Bildergalerie: Hilfseinsatz nach dem Erdbeben in Haiti

Menschen auf einem zerstörten Gebäude nach dem Erdbeben in Haiti 2021
Menschen auf einem zerstörten Gebäude nach dem Erdbeben in Haiti 2021
© World Vision/Haiti
Im August 2021 wird Haiti von einem schweren Erdbeben erschüttert. Der Inselstaat wird immer wieder von Naturkatastrophen getroffen: durch ein Beben in 2010 waren 1,5 Millionen Menschen obdachlos; nach Hurrikan Matthew in 2016 brauchten Hunderttausende humanitäre Hilfe. Auch im vergangenen Jahr gab es Tausende Tote und Verletzte.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein zerstörtes Haus in Haiti nach dem Erdbeben in 2021
Ein zerstörtes Haus in Haiti nach dem Erdbeben in 2021
© World Vision/Haiti
Haiti ist eines der ärmsten Länder der Welt: Fast jede:r zweite Einwohner:in lebt unterhalb der Armutsgrenze. Viele Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind seit vielen Jahren vor Ort. Auch nach der jüngsten Naturkatastrophe waren sie für die Menschen vor Ort.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfer:innen des Bundesverband Rettungshunde am Flughafen auf dem Weg nach Haiti
Helfer:innen des Bundesverband Rettungshunde am Flughafen auf dem Weg nach Haiti
© Bundesverband Rettungshunde/ISAR
Wenige Tage nach der Katastrophe macht sich ein Team des Bundesverband Rettungshunde (BRH), bestehend aus Ärzt:innen, Pflegekräften und Sanitäter:innen, auf den Weg nach Haiti. An ihrem Einsatzort auf der Insel Les Cayemites versorgen sie zahlreiche Verletzte und Kranke in einem Feldkrankenhaus.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Helfer des BRH untersucht ein Kind in Haiti
© BRH/ISAR/Paul-Philipp Braun
Die Insel Les Cayemites ist sehr abgelegen. Schon vor dem Erdbeben war die medizinische Versorgung mangelhaft; einen Arzt hatten viele Kinder und Erwachsene seit Jahren nicht gesehen. Mit Fischerbooten brachte das Team des BRH elf Tonnen medizinisches Material auf die Insel.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Henri Paletta mit seinem Hund auf einem Übungsplatz in NRW
© Audiotextour
Unter den Helfenden des BRH in Haiti ist Henri Paletta – hier zu sehen mit seinem Hund auf einem Übungsplatz in NRW. In who cares – dem Podcast von Aktion Deutschland Hilft berichtet Paletta, wie er den Einsatz im Katastrophengebiet erlebt hat.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Henri Paletta vom Bundesverband Rettungshunde mit seinen Hunden auf einem Übungsplatz in NRW Online-Spenden für die Not- und Katastrophenhilfe
© Audiotextour
Außerdem erklärt Henri Paletta, was ihn für sein Ehrenamt motiviert: "Ich habe das Glück, mit meinen Hunden schon mal Menschen gefunden zu haben. Das ist ein unglaubliches Gefühl."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

6 Bilder


Menschen helfen zu können, die nach der Katastrophe ihre Heimat verloren haben – für Elale eine bestärkende Aufgabe: "Wenn man in den Gemeinden von Familien hört, dass sie dankbar sind, nun eigene Häuser zu haben, dann erfüllt mich das sehr. Es gibt mir die Kraft, meine Arbeit weiterzumachen."

Klimawandel verstärkt Naturkatastrophen

Einheimische auf den Philippinen nach dem Wiederaufbau
© Habitat for Humanity


Häufigkeit und Intensität von Wetterextremen wie Taifunen nehmen durch die Folgen des Klimawandels zu. Um die Menschen besser darauf vorzubereiten, leisten Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft in vielen Ländern Katastrophenvorsorge.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

who cares - der Podcast von Aktion Deutschland Hilft

Podcast who cares

who cares – der Podcast von Aktion Deutschland Hilft. Hier stellen wir Helfer:innen unseres Bündnisses vor. Sie berichten über weltweite Hilfseinsätze.

Hilfsprojekt der Organisation Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care

Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht

In dieser Folge: Zyklon Idai hat bei vielen Kindern in Simbabwe seelische Spuren hinterlassen. Das Kinderhilfswerk Stiftung Global Care hilft ihnen mit Musik!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Nothilfe Ukraine: Helfer von LandsAid im Einsatz

Podcast-Special: Nothilfe Ukraine

Podcast: Unsere Ukraine-Nothilfe
Podcast: Hilfe seit Tag 1
Podcast: Herausforderungen der Hilfe
Podcast: Perspektiven nach der Flucht

Helfer des ASB im Katastrophengebiet nach der Flut in Deutschland 2021

Podcast-Special: Fluthilfe Deutschland

2 Jahre danach: Eine Schule fängt von vorne an
Fluthilfe: 34 Quadratmeter Zuhause
Helfer berichten: Die Nacht der Katastrophe
Ein Jahr danach: Zu Besuch im Ahrtal
Herzensprojekt: Wie Clowns Kindern helfen

Weitere Podcast-Folgen

Special: Im Gespräch mit Anke Engelke
Sonderfolge: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Syrien: Reha in der Nothilfe
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Tansania: Jede Oma zählt
Kolumbien: Hilfe am anderen Ende der Welt


Hört rein und abonniert den Podcast auf eurer Wunsch-Plattform: Spotify, iTunes oder Deezer.

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by