Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Südsudan: Lage für Kinder dramatisch
© World Vision/Warren
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan
  • Lage für Kinder im Südsudan immer dramatischer

Flucht und Hunger im Südsudan Gemeinsamer Bericht - Lage für Kinder im Südsudan immer dramatischer

04-08-15

Über 800.00 Kinder auf der Flucht

Nach anhaltenden Kämpfen im Südsudan sind über 800.000 Kinder auf der Flucht. Etwa 13.000 Kinder und Jugendliche wurden bereits als Kindersoldaten zwangsrekrutiert. Aber auch in den Flüchtlingslagern sind sie in Not - ihnen droht  mangelnde Versorgung mit Nahrung und Wasser. Dennoch ist den Kindern besonders wichtig, dass sie wieder zur Schule gehen können. Das zeigt ein gemeinsamer Bericht von vier Internationalen Hilfsorganisationen, der jetzt veröffentlicht wurde.

Wunsch nach Schulbildung bei Flüchtlingen an erster Stelle 

Seit Dezember 2013 bekämpfen sich im Südsudan Rebellen und Regierungstruppen. Leidtragende sind vor allem Zivilisten, zwei Drittel der 12 Millionen Einwohner sind nach Angaben der Vereinten Nationen auf Hilfe angewiesen. Besonders schutzlos sind die Kinder den kriegerischen Auseinandersetzungen ausgeliefert. Über 800.000 sind auf der Flucht, 250.000 akut von Hunger bedroht.  
Die Organisationen World Vision, Save the Children, INTERSOS und CARE haben Kinder und ihre Eltern in allen Teilen des Südsudan nach ihren Bedürfnissen befragt. „Trotz der dramatischen Situation war bei Kindern aber auch ihren Eltern der Wunsch nach Schulbildung am größten“, erklärt Ekkehard Forberg, Friedensexperte von World Vision. „Auf der Prioritätenliste landeten Grundbedürfnisse wie Unterkunft, Essen und Trinkwasser hinter der Hoffnung auf Schulunterricht. Und dafür setzen sich die Befragten auch aktiv ein.“

So haben Mitglieder in betroffenen Gemeinden von sich aus provisorische Schulgebäude aufgebaut, um auch in Flüchtlingscamps Unterrichtsmöglichkeiten zu schaffen. Andere sammelten Geld, um einen Lehrer bezahlen zu können.

In der Schule fühlen sich Kinder geschützt

Ein 15jähriger Junge nannte bei der Befragung auch einen für die Kinder besonders wichtigen Grund, warum sie Schulunterricht für sehr wichtig halten: „In der Schule sind wir geschützt. Dort greift uns kein Soldat an und verschleppt uns.“ Ein 14jähriger Junge sagte: „In der Schule lernen wir, auf Zeichen zu achten, wann eine Situation gefährlich werden kann und wie wir uns in Sicherheit bringen. Zum Beispiel wo Landminen vergraben sein könnten und wie wir dann reagieren sollen.“

Den Eltern ist besonders wichtig, dass ihre Kinder in den Schulen mit Wasser, Nahrung und Medizin versorgt werden können. Außerdem sehen sie die Chance, dass nach dem erhofften Ende des Krieges ihre Kinder bessere Zukunftsaussichten haben. So sagte eine Mutter: „Unsere Kinder stehen im Wettbewerb mit der Zeit. Je mehr Zeit sie verlieren, umso schlimmer. Je mehr sie lernen, umso besser!“

Organisationen fordern Schutz von Schulen und Schulwegen

Die vier Organisationen fordern gemeinsam, dass alle am Krieg beteiligten Parteien den Schutz von Schulen und Schulwegen garantieren. Die Regierung solle dafür sorgen, dass zerstörte Schulgebäude umgehend wieder aufgebaut werden. Zudem muss die Internationale Gemeinschaft dafür Sorge tragen, dass Schulprojekte ausreichend finanziert werden.

Bis zum 17. August sollen Rebellen und südsudanesische Regierung ein Friedensabkommen in Addis Abeba unterzeichnen - und anschließend umsetzen. Dabei ist eine gemeinsame Regierung geplant. Sollten die Friedensverhandlungen erneut zu keinem Ergebnis führen, wird der UN Sicherheitsrat tätig werden und vermutlich Sanktionen aussprechen.

 

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Eine Frau mit Kind im Südsudan (Symbolfoto)

Nothilfe Sudan: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Im Sudan kommt es zu schweren Kämpfen. Die ohnehin angespannte humanitäre Lage spitzt sich zu. Millionen Menschen sind auf der Flucht und leiden an Hunger.

Infografik: Flucht Sudan & Südsudan

Infografik: Flucht Sudan & Südsudan

Seit 2011 sind Sudan und Südsudan zwei Länder. Flucht, Hunger und Gewalt bestimmen das Leben der Menschen in beiden. Mehr dazu in unserer Infografik!

© Bündnis der Hilfsorgansationen: Spenden für  die Flüchtlinge im Südsudan 

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings