Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Eine Mutter erhält nach ihrer Ankunft in einem Geflüchtetencamp im Südsudan Hilfe für ihr Kind
© Johanniter/Lambert Coleman
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan
  • "Die Mittelkürzungen in der humanitären Hilfe haben uns schwer getroffen"

Nothilfe Sudan "Die Mittelkürzungen in der humanitären Hilfe haben uns schwer getroffen"

11-04-25

von Aktion Deutschland Hilft

Die Kürzungen institutioneller Gelder sind mehr als ein Rotstift auf einem Blatt Papier. Sie bedeuten für die Menschen vor Ort im schlimmsten Fall den Tod, sagt Cephas Munjeri. Er schildert die drastischen Folgen der Mittelkürzungen im Südsudan. Dort leitet er das Länderbüro der Johanniter, einer Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft.

Cephas Munjeri arbeitet leitet das Länderbüro der Johanniter im Südsudan

Aktion Deutschland Hilft: Was bedeuten die Kürzungen der humanitären Hilfe konkret für Ihre Arbeit vor Ort?

Cephas Munjeri: Diese Kürzungen haben uns schwer getroffen. Wir konnten in den vergangenen Jahren mehr als hunderttausend Kinder unter fünf Jahren und tausende schwangere und stillende Frauen mit unseren Ernährungs-, Schutz-, Hygiene- und Gesundheitsprogrammen unterstützen. Sie erhielten erstmals Zugang zu einer Gesundheitsversorgung. Denn dank unserer ehrenamtlichen Helfer:innen konnten wir auch eine medizinische Erstversorgung für Kinder in Dörfern ermöglichen. Oft ist die nächste Klinik oder der nächste Arzt ja mehr als zehn Kilometer entfernt. Die Beendigung dieser Maßnahmen ist besonders schmerzhaft, da wir in den vergangenen Jahren viele Kinder vor dem Tod durch Krankheiten wie Malaria oder Durchfall gerettet haben.

Insgesamt mussten wir unsere Projekte reduzieren und vor allem die Anzahl der Menschen, die Unterstützung erhalten, einschränken. Viele Maßnahmen laufen nur noch dank der Spenden von Aktion Deutschland Hilft. Und auch sie hängen am seidenen Faden und laufen Ende des Jahres aus, wenn wir keine neue Finanzierung finden.

Heißt das, dass die Kürzungen Menschenleben fordern?
Ja. Hier sterben Menschen an Hunger, Durchfallerkrankungen und Malaria. Ich habe keine Statistiken dazu, aber seitdem die Projekte ausgesetzt wurden, sind im Projektgebiet bereits Kinder gestorben.

Inwieweit beeinträchtigen auch die gewaltsamen Konflikte die Arbeit von Hilfsorganisationen?

Die starken politischen Spannungen haben viele internationale Organisationen dazu veranlasst, die Zahl ihrer im Südsudan oder Sudan tätigen Mitarbeiter zu reduzieren und ihre internationalen Mitarbeiter aufzufordern, in ihre Heimatländer zurückzukehren und von zu Hause aus zu arbeiten. Sogar einige Botschaften wie die deutsche, amerikanische und norwegische haben entweder ihre Botschaft geschlossen oder die Zahl der in Juba tätigen Mitarbeiter reduziert. Auch die Johanniter haben vier Mitarbeitende aus dem Südsudan evakuiert. Sie arbeiten jetzt von ihren Heimatländern aus.


Bildergalerie: Nothilfe Sudan

Frau und Kind aus dem Sudan
Frau und Kind aus dem Sudan
© World Vision
Viele der Geflüchteten sind Frauen und Kinder.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Menschen in einem Flüchtlingscamp im Tschad
Menschen in einem Flüchtlingscamp im Tschad
© World Vision
Allein in den Tschad sind seit Ausbruch des Krieges mehr als 600.000 Menschen geflohen. World Vision hilft im Flüchtlingscamp in Farchana Tausenden Menschen, unter anderem mit Nahrung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Unterricht für Kinder in einem Flüchtlingscamp im Tschad
Unterricht für Kinder in einem Flüchtlingscamp im Tschad
© World Vision
Die Bündnisorganisation unterstützt auch Kinder im Flüchtlingscamp, damit sie zur Schule gehen können. Häufig ist das Essen, das sie dort bekommen, die einzige vollwertige Mahlzeit des Tages.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Frau mit Baby im Sudan
© CARE.de
Im Osten des Sudans hilft die Bündnisorganisation CARE Familien mit unterernährten Kindern. Sie verteilen unter anderem Bargeldmittel, damit die Menschen sich selbst das Nötigste zum Leben kaufen können.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer bei der Verteilung von Hilfsgütern im Sudan
© CARE.de
Ebenso verteilen Helfer:innen im Osten des Sudans Nahrung für Menschen, die innerhalb des Landes vor dem Krieg auf der Flucht sind – und häufig alles zurücklassen mussten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer von HI im Tschad
© HI
Auch in den Zufluchtsländern ist unser Bündnis aktiv und verteilt Hilfsgüter – wie hier Handicap International (HI) im Tschad.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer bauen Brunnen im Tschad
© Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Ebenfalls im Tschad kümmert sich zum Beispiel Help – Hilfe zur Selbsthilfe um die Versorgung mit sauberem Trinkwasser – indem Helfer:innen an der Grenze zum Sudan neue Brunnen bauen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Medikamente für Menschen im Sudan
© Johanniter
Auch auf medizinische Hilfe sind viele Menschen, die vor dem Krieg im Sudan geflüchtet sind, angewiesen. Neben der Versorgung mit Medikamenten …
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer versorgen Menschen mit Verletzung
© HI
… kümmert sich unser Bündnis auch um Menschen mit Verletzungen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer im Südsudan untersucht Kind
© Johanniter
Auch der benachbarte Südsudan ist ein Zufluchtsland – obwohl die humanitäre Lage dort vielerorts ebenfalls schwierig ist. Auf diesem Bild untersucht ein Helfer der Johanniter ein Kind, das mit seiner Familie geflüchtet ist.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Notfallnahrung für unterernährte Kinder
© Johanniter
Notfallnahrung wie diese hilft schwer unterernährten Kindern unter fünf Jahren, möglichst schnell viele Nährstoffe und Kalorien aufzunehmen und so an Gewicht zu gewinnen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mädchen aus dem Sudan
© World Vision
Möglich ist unsere ganze Hilfe nur dank Ihnen – vielen Dank für Ihr Mitgefühl! Vielen Dank für Ihre Spende für Menschen aus dem Sudan.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns, zu helfen!
Jede Spende hilft, die Menschen im Sudan und den Nachbarländern zu unterstützen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns, zu helfen – mit Ihrer Spende oder als Förderer von Aktion Deutschland Hilft!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

16 Bilder


Die Johanniter sind eine der Bündniorganisationen, die für die Menschen im Südsudan im Einsatz sind und dort auch Geflüchtete aus dem Sudan versorgen. Möglich ist das dank Ihnen! 

Danke, dass Sie mit Ihrer Spende unsere Arbeit unterstützen.

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die betroffenen Menschen im Sudan.

Stichwort: Nothilfe Sudan
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Eine Frau mit Kind im Südsudan (Symbolfoto)

Nothilfe Sudan: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Im Sudan kommt es zu schweren Kämpfen. Die ohnehin angespannte humanitäre Lage spitzt sich zu. Millionen Menschen sind auf der Flucht und leiden an Hunger.

Menschen flüchten im Südsudan (Symbolfoto)

Ein Krieg, vergessen von der Welt

Seit 2 Jahren ist im Sudan ein brutaler Krieg. Die humanitäre Lage ist prekär, die öffentliche Aufmerksamkeit gering. Wir lassen drei Helfer zu Wort kommen.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings