von den Johannitern
Am Sonntagmittag traf Zyklon Mocha mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde auf Land in Myanmar. Er gehört damit zu den schwersten in der Region verzeichneten Zyklone der vergangenen Jahre und wurde in die höchste Kategorie fünf eingestuft. Neben sehr starkem Wind brachte der Zyklon eine hohe Sturmflut mit sich, die in der Provinz Rakhine zu schweren Überschwemmungen führte. Die Küstenstadt Sittwe wurde überflutet, Strom- und Telekommunikationsmasten zerstört, Bäume entwurzelt, Häuser beschädigt und Dächer fortgerissen.
Rakhine in Myanmar: Rund 28.000 Menschen sollen Hilfsgüter bekommen
"Durch den Zyklon Mocha wurde ein Großteil der Infrastruktur im Township Pauk Taw zerstört, doch wurden bisher zum Glück keine Todesfälle gemeldet. Die betroffenen Menschen haben bisher jedoch noch keine Hilfe erhalten", sagt Kham Thi, Johanniter Program Manager in Myanmar.
Gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation Meikswe Myanmar senden die Johanniter deshalb bereits heute Nahrungsmittel und Hygieneartikel für 3.000 Familien in die Stadt Pauk Taw, 25 Kilometer nördlich von Sittwe. Insgesamt sollen in den kommenden Tagen rund 28.000 Menschen in 32 Dörfern der Region Rakhine mit Hilfsgütern versorgt werden.
Zyklon Mocha: Weitere Verwüstungen befürchtet
Der Zyklon zieht weiter ins Landesinnere und führt starke Winde und große Regenmassen mit sich. Durch Erdrutsche und entwurzelte Bäume sind einige Regionen von der Außenwelt abgeschnitten. "Es wird eine Weile dauern, bis wir einen guten Überblick über das Ausmaß der Schäden haben", sagt Magdalena Kilwing, Leiterin der Not- und Soforthilfe bei der Johanniter-Auslandshilfe. Die Johanniter prüfen deshalb auch Nothilfemaßnahmen in anderen Provinzen und stellen insgesamt 200.000 Euro für die Soforthilfe bereit.
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Rohingya Myanmar/Bangladesch

Flut Bangladesch: Spenden Sie jetzt für unsere Nothilfe!
Rohingya in Myanmar/Bangladesch: Erfahren Sie hier, wie unser Bündnis Nothilfe leistet!
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Medienpartner: Mehr zum ARD-Spendenaufruf Hilfe für Rohingya
Videos
Video: Rohingya in Myanmar & Bangladesch - eine humanitäre Katastrophe
Multimedia-Reportage
Reportage: Wo Elend auf Elend trifft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Bildergalerien
Bildergalerie: Großbrand im Flüchtlingscamp
Bildergalerie: Katastrophen treffen Millionen
Bildergalerie: Das berichten Rohingya selbst
Infografiken
Infografik: Rohingya in Myanmar & Bangladesch
Länderseiten
Länderseite: Myanmar
Länderseite: Bangladesch